Krypto-Markt Prognose für Samstag, 20. September 2025: Der Markt konnte den kritischen Golden Ratio Widerstand bei rund 4 Billionen USD brechen.
Mit dem bullischen Bruch könnte der Markt jetzt das ATH bei rund 4,17 Billionen USD anvisieren oder gar übersteigen. Vom ATH ist der Markt ohnehin nur noch rund 3,5 % entfernt.
Der Krypto-Markt konnte den Schlüsselwiderstand bei rund 4 Billionen USD bullisch brechen
Der Markt konnte jetzt den entscheidenden Golden Ratio Widerstand bei rund 4 Billionen USD überwinden. Damit ist die Korrekturphase beendet.
SponsoredSo könnte der Markt um weitere 4 % steigen, um das ATH bei rund 4,17 Billionen USD anzuvisieren oder gar zu übersteigen. Darüber hinaus zeigen sich die Indikatoren eindeutig bullisch im Monatschart.
So sind die MACD Linien bullisch überkreuzt, während das Histogramm des MACDs seit fünf Monaten bullisch höher tickt. Der RSI hatte zunächst eine bärische Divergenz abgezeichnet, doch diese hat sich mit der Korrektur im letzten Monat neutralisiert.
Insgesamt bleibt der Markt ohnehin in einem Aufwärtstrend, sofern sich der Kurs über der Golden Ratio Unterstützung am 50-Monate-EMA bei rund 2,12 Billionen USD hält.
Seit April ist der Krypto-Markt rund 81 % gestiegen
Seit April ist der Markt um rund 81 % gestiegen. Auf das ATH bei rund 4,17 Billionen USD folgten drei Wochen Korrekturphase, woraufhin es seit drei Wochen wieder bergauf geht.
Das Histogramm des MACDs beginnt dabei seit letztem Monat bullisch höher zu ticken und die MACD Linien bleiben ohnehin bullisch überkreuzt. Darüber hinaus weisen die EMAs ein Golden Crossover im Wochenchart auf, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt bleibt.
Der RSI nimmt dabei eine neutrale Position ein.
Sponsored SponsoredSteigt der Krypto-Markt jetzt um weitere 3,5 %?
Mit dem bullischen Bruch der Golden Ratio bei rund 4 Billionen USD könnte der Markt jetzt um weitere 3,5 % steigen, um das ATH bei rund 4,17 Billionen USD anzuvisieren.
Die Indikatoren geben dabei aber gemischte Signale im Tageschart. So weisen die EMAs ein Golden Crossover auf, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigt ist.
Darüber hinaus sind auch die MACD Linien bullisch überkreuzt. Das Histogramm des MACDs zeichnet hingegen seit einigen Tagen einen Abwärtstrend auf, während sich der RSI in neutralem Gebiet aufhält.
Im 4H-Chart haben die EMAs wieder ein Golden Crossover geformt
SponsoredKurzfristig scheint der Markt jetzt eine Abwärtsbewegung einzuleiten. Der jetzt gebrochene Golden Ratio Widerstand fungiert jetzt bei rund 4 Billionen USD als Unterstützung.
Dort fungiert zudem der 50-4H-EMA als zusätzliche Unterstützung. Ansonsten warten spätestens bei rund 3,91 Billionen USD und 3,8 Billionen USD signifikante Fibonacci Unterstützungen.
Die Indikatoren geben dabei größtenteils bullische Signale im 4H-Chart. So haben die EMAs wieder ein Golden Crossover geformt, womit der Trend kurzfristig bullisch bestätigt ist.
Zudem sind auch die MACD Linien bullisch überkreuzt. Der RSI bewegt sich hingegen in neutralem Gebiet und zeichnet eine bärische Divergenz ab und das Histogramm des MACDs tickt derzeit bärisch tiefer.
Kurzfristig könnte es also etwas tiefer gehen.
Die Bitcoin Dominanz stößt bald auf signifikante Unterstützung
Sponsored SponsoredDie BTC Dominanz korrigiert weiter und ist jetzt kurz davor, die 0,382 Fib Unterstützung am 50-Monate-EMA bei rund 56 % zu erreichen. Dort könnte die BTC Dominanz bullisch abprallen.
Ansonsten wartet bei rund 49 % die nächste signifikante Fib Unterstützung. Die Indikatoren zeigen sich dabei eher bärisch im Monatschart.
Die MACD Linien sind bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt seit drei Monaten bärisch tiefer, während sich der RSI in neutralem Gebiet bewegt.
Sollte die Bitcoin Dominanz weiter fallen, könnte der Krypto-Markt doch noch eine Altseason erleben.
Auf diesen Krypto-Börsen kannst du Kryptowährungen handeln:
Hier geht es zur letzten Krypto-Markt Kursprognose vom 13. September 2025.