Zurück

Cardano & Polkadot kreieren interoperables Blockchain-System

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Maximilian Mußner

08 November 2023 07:30 CET
Vertrauenswürdig
  • Cardano und Polkadot arbeiten gemeinsam an einem interoperablen Blockchain-System, welches bahnbrechende Entwicklungen ermöglichen soll.
  • Das neue System soll unter anderem zwei der zentrale Probleme im Krypto-Bereich lösen: Die Skalierbarkeit und die Interoperabilität.
  • Die Teams beider Krypto-Projekte setzen dabei auf die individuellen Vorteile beider Partner, um das neue System zu kreieren.
Promo

Das Team von Cardano arbeitet gemeinsam mit dem Polkadot Team daran, ein neues interoperables Layer 1 Netzwerk zu schaffen. Dieses Netzwerk ist nicht nur darauf ausgelegt, die aktuellen Skalierbarkeitsprobleme der Blockchain-Technologie lösen.

Das Netzwerk soll durch die Verknüpfung mehrerer Ökosysteme weitere bahnbrechende Entwicklungen ermöglichen. Mit Cardano als Basis Layer und der Technologie von Polkadot entsteht so womöglich die Grundlage für ein komplett neues Web 3 Ökosystem.

Du willst wissen, wie du ADA staken kannst? Oder du willst mehr darüber erfahren? Dann schau dir unseren ultimativen Guide über das Cardano Staking an!

Sponsored
Sponsored

Cardano und Polkadot schaffen interoperables Blockchain Ökosystem

Die Entwickler:innen von Cardano setzen für das Netzwerk auf Substrat, ein modulares Entwicklungstool von Polkadot. Dieses ermöglicht es, verschiedene Blockchains miteinander zu verknüpfen. Gleichzeitig profitiert das neue Netzwerk von der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Liquidität von Cardano.

Das Partner Chain Project der beiden Blockchain Giganten zielt darauf ab, zwei zentrale Herausforderungen im Krypto Bereich zu lösen: Interoperabilität und Skalierbarkeit.

Aktuell gibt es viele Ökosysteme mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Anstatt bestimmte Features für ein bestehendes Ökosystem neu erschaffen zu müssen, kann ein interoperables System bestehende Funktionen anderer Ökosysteme zugreifen und deren Kapazität für die Skalierbarkeit nutzen. Somit kann theoretisch jedes beliebige Ökosystem direkt auf die Vorteile eines anderen zugreifen.

Wie der Cardano Gründer Charles Hoskinson auf dem letzten Cardano Summit erklärte, darf sich die Krypto-Community im Rahmen des Partner Chain Projects auf eine vollkommen neue Art von Blockchain-Technologie einstellen. Mit dem Layer 1 Netzwerk soll dabei sogar die Möglichkeit bestehen, jeden beliebigen Konsensmechanismus zu nutzen.

Ob und wie sich das Projekt der beiden Blockchain-Giganten entwickelt, bleibt natürlich abzuwarten. Dennoch zeigt das neue Projekt, dass die Zukunft des Web3 womöglich nicht von einem einzigen Ökosystem abhängt – sondern wie die einzelnen Systeme miteinander interagieren.

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.