Endlich steht ein Terminplan für Ethereum 2.0 Phase 0 fest. Die Beacon Chain kann frühestens am 1. Dezember starten, falls sich genügend Validatoren finden.
Der Smart Contract, welche die Einbahnstraße bildet, über die ETH für das Staking verfügbar gemacht werden können, ist bereits live. Zur Stunde hat der Einzahlungsvertrag bereits 14,629 Ether angesammelt. Er braucht 524,288 ETH, damit auch die Beacon Chain aktiv werden kann.
Erste Metriken für den Ethereum 2.0 Deposit Contract
Etherscan zeigt alle Transaktionen an, welche bereits über die One-Way Bridge getätigt wurden. Der Smart Contract wurde bereits am 14. Oktober angelegt. In den letzten zwei Tagen erhielt er einige Testeinzahlungen. Die erste Einzahlung von 32 ETH erfolgte um 17:40 Uhr. Innerhalb von nur 30 Stunden erhielt er Einzahlungen in Höhe eines Gesamtwerts von über einer Million USD.Nach 4:00 Uhr in der Nacht ebbten die Einzahlungen allerdings wieder ab. Der morgige Tag könnte einen Anhaltspunkt liefern, wie lange es dauern wird, bis die nötigen 16,384 Validatoren zusammenkommen, welche jeweils 32 ETH staken. Derzeit steht er bei 457 Validatoren, was gerade einmal 2,8 % des Quorums entspricht. Damit die Beacon Chain am 1. Dezember live gehen kann, muss das Quorum spätestens bis zum 24. November erreicht werden. Das bedeutet, dass es für jeden noch verbleibenden Tag mindestens 838 Validatoren beitreten müssen. Sollte dies nicht der Fall sein, so wird der Start um sieben Tage verschoben.$1,000,000 locked in $ETH 2.0 in 30 minutes…
— Cactus (@thecryptocactus) November 4, 2020
Just remember for anyone staking, one way bridge.
I have sent across 32 ETH 🙂
Die US-Wahl und Vorhersagemärkte
Über Vorhersagemärkte für den Präsidentschaftswahlkampf in den Vereinigten Staaten haben wir bereits mehrfach berichtet. Nun konnten wir im Verlauf der letzten Nacht live miterleben, wie die Märkte auf verschiedene Meldungen reagierten. Gegen 1:00 Uhr morgens wurden die ersten Wahlergebnisse veröffentlicht. Dabei tendierten die ersten Bundesstaaten für Donald Trump. Dabei handelte es sich allerdings nicht wirklich um Swing States, sondern um Bundesstaaten, die ohnehin heftig in das republikanische Lager neigen.

Was passiert bei einem umstrittenen Wahlausgang?
Sollte Joe Biden Nevada für sich entscheiden und alle verbleibenden Staaten an Trump gehen, hätte Biden exakt die 270 Wahlmännerstimmen, welche er mindestens benötigen würde. Die größte Unbekannte ist jedoch Trumps Ankündigung, die Wahl anzufechten. In diesem Fall würde der Supreme Court über den Wahlausgang entscheiden, welcher mehrheitlich republikanisch besetzt ist. Derzeit schätzen die FTX-Märkte die Chancen Trumps auf nur noch 10,7 % ein. Die Möglichkeit, dass Trump die Wahl anfechtet, ist dabei mit eingerechnet. Die Vorhersagemärkte können frühestens heute um 23:00 abgerechnet werden, sofern eine komplexe Konstellation von Bedingungen erfüllt ist.
Marktbericht
DeFiPulse berichtet derzeit ein Total Value Locked (TVL) von 11,38 Mrd. USD (+3,5 %). Der DeFiPulse Index steht bei 61,28 (-0,3 %). Die größten DeFi-Plattformen sind derzeit Uniswap (2,72 Mrd., +3,7 %), Maker DAO (2,04 Mrd., +1,4 %), Compound (1,18 Mrd., +7,0 %) und Aave (931 Mio., -3,5 %). Laut Messari haben DeFi Tokens im gewichteten Schnitt -1,4 verloren. Die größten Gewinner waren Hydro Protocol (+11,7 %), THORChain (+11,5) und Hegic (+10,2 %). Der größte Verlierer war AirSwap (-19,3 %). Stand: 05. November 2020, 6:53 Uhr.Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Tobias W. Kaiser
Tobias verfügt über einen Bachelorabschluss in angewandter Informatik, sowie einen Masterabschluss in Kognitionswissenschaft mit Fokus auf kognitiver Psychologie und künstlicher Intelligenz. Während seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Gent nahm er an einem Forschungsprojekt in Verbindung mit einem großen französischen Telekommunikationsanbieter teil. Hierbei erforschte er die Anwendung von Spieltheorie auf den gemeinschaftlichen Ausbau von...
Tobias verfügt über einen Bachelorabschluss in angewandter Informatik, sowie einen Masterabschluss in Kognitionswissenschaft mit Fokus auf kognitiver Psychologie und künstlicher Intelligenz. Während seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Gent nahm er an einem Forschungsprojekt in Verbindung mit einem großen französischen Telekommunikationsanbieter teil. Hierbei erforschte er die Anwendung von Spieltheorie auf den gemeinschaftlichen Ausbau von...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert