Bitcoin-Prognose für Montag, 16. Juni 2025: Der Bitcoin Kurs entwickelt sich bärisch und befindet sich wieder in einer Korrekturphase.
Bitcoin ist unter das entscheidende Golden Ratio Niveau von rund 107.000 USD gefallen. Damit befindet sich Bitcoin wieder in einer Korrekturphase.
Prallt der Bitcoin Kurs jetzt am 50-Tage-EMA bullisch ab?
Der BTC Kurs konnte kein neues ATH aufstellen, nachdem er von 112.000 USD zum 50-Tage-EMA korrigiert ist, woran der Kurs bullisch abprallen konnte. Stattdessen hat er bei rund 110.600 USD einen tieferen Hochpunkt geformt.
SponsoredSeither befindet sich Bitcoin in einer Korrekturbewegung. Der Kurs hat jetzt die Golden Ratio Unterstützung bei rund 104.000 USD erreicht.
Wenn der sich Bitcoin nicht darüber halten kann, könnte er zum 50-Tage-EMA bei rund 103.000 USD korrigieren. Ansonsten wartet am 0,382 Fib Niveau bei rund 97.615 USD die nächste signifikante Fibonacci Unterstützung.
Das impliziert vom aktuellen Preisniveau ein Abwärtspotenzial von rund 7,5 % und vom 50-Tage-EMA aus rund 5,24 %. Sollte selbst diese Unterstützung brechen, wartet am 200-Tage-EMA bei rund 92.950 USD die nächste Unterstützung auf den BTC Kurs.
Davon abgesehen geben die Indikatoren gemischte Signale im Tageschart. So weisen die EMAs noch ein Golden Crossover auf, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigt bleibt.
Der RSI zeigt sich hingegen neutral und das Histogramm des MACDs weist einen Abwärtstrend auf. Zudem sind die MACD Linien bärisch überkreuzt.

Im 4H-Chart geben die Indikatoren eher bullische Signale
Im 4H-Chart haben sich die MACD Linien bullisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bullisch höher, während sich der RSI in neutralem Gebiet seitwärts bewegt. Darüber hinaus weisen die EMAs ein Golden Crossover auf, womit der Trend auch kurzfristig bullisch bestätigt ist.
Sponsored SponsoredWenn sich der Kurs über der Golden Ratio Unterstützung bei rund 104.000 USD halten kann, findet er bei rund 105.830 USD und 107.700 USD die nächsten signifikanten Fibonacci Widerstände.
Erst mit dem Bruch der Golden Ratio bei rund 107.700 USD ist die Korrekturphase beendet.

Kehrt der Bitcoin Kurs zur Golden Ratio bei rund 88.800 USD zurück?
Im Wochenchart sind die MACD Linien noch bullisch überkreuzt, jedoch tickt das Histogramm des MACDs die dritte Woche bärisch tiefer. Der RSI bewegt sich währenddessen in neutralem Gebiet.
Sollte der Kurs zur Golden Ratio Unterstützung bei rund 88.800 USD korrigieren, wartet am 85.850 USD am 50-Wochen-EMA zusätzliche Unterstützung.
Sponsored
Bärische Divergenz im Monatschart bedroht den BTC Kurs
Im Monatschart tickt das Histogramm des MACDs seit letztem Monat bullisch höher und die MACD Linien sind bullisch überkreuzt. Jedoch weist der RSI eine massive bärische Divergenz auf.
Wenn Bitcoin kein neues Hoch erreicht, liegt bei rund 88.800 USD das mittelfristige Kursziel.

Die Bitcoin Dominanz entwickelt sich in diesem Monat wieder bullisch
Die Bitcoin Dominanz konnte letzten Monat an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 60,5 % bullisch abprallen und könnte um rund 11,2 % steigen, um den Widerstandsbereich zwischen rund 71 % und 74 % zu erreichen.
Das Histogramm des MACDs beginnt hingegen in diesem Monat bärisch tiefer zu ticken, während die MACD Linien noch bullisch überkreuzt sind. Der RSI bewegt sich währenddessen in überkauften Regionen.
Sollte die BTC Dominanz die Golden Ratio Unterstützung bei rund 60,5 % bärisch brechen, warten bei rund 55,3 % und 49 % die nächsten signifikanten Fib Unterstützungen. Bei rund 55,7 % fungiert der 50-Monate-EMA als zusätzliche Unterstützung.

Bitcoin wird unter anderem auf diesen Krypto-Börsen gehandelt:
Hier geht es zur letzten BTC Kursprognose vom 09. Juni 2025.
Siehe die vollständige Bitcoin-Kursprognose für 2025 hier.