Dogecoin-Prognose für Mittwoch, 22. Oktober 2025: Der Dogecoin Kurs konnte sich stark von dem Kurssturz erholen. Doch jetzt könnte es wieder bergab gehen.
Wird Dogecoin schon bald einen neuen Tiefpunkt finden? Oder kann Dogecoin bald einen Bullenlauf erleben?
Dogecoin Kurs ist in diesem Monat rund 67 % gefallen
Dogecoin ist in diesem Monat bisher rund 67 % gefallen. Doch noch im selben Monat konnte sich Dogecoin wieder über den 50-Monate-EMA bei rund 0,158 USD kämpfen.
SponsoredNichtsdestoweniger sind die MACD Linien bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt in diesem Monat bärisch tiefer, während sich der RSI in neutralem Gebiet bewegt.
Im Wochenchart geben die Indikatoren gemischte Signale
Im Wochenchart geben die Indikatoren gemischte Signale. So sind die MACD Linien bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt seit einigen Wochen bärisch tiefer.
Die EMAs weisen hingegen noch ein Golden Crossover auf, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt bleibt. Währenddessen bewegt sich der RSI in neutralem Gebiet und gibt weder bullische noch bärische Signale.
Letzte Woche wurde Dogecoin dabei am 50-Wochen-EMA Widerstand bei rund 0,2136 USD bärisch abgewiesen. Damit wartet jetzt am 200-Wochen-EMA bei rund 0,17 USD die nächste signifikante Unterstützung auf den DOGE Kurs.
Ansonsten wartet spätestens am 0,382 Fib Niveau bei rund 0,24 USD signifikanter Fib Widerstand auf den DOGE Kurs. Bricht Dogecoin diesen Widerstand, wartet am Golden Ratio Niveau bei rund 0,35 USD der entscheidende Widerstand.
Sponsored SponsoredErst mit einem bullischen Bruch ist die Korrekturphase beendet.
Im Tageschart droht jetzt ein Death Cross
Im Tageschart droht jetzt ein Death Cross, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bärisch bestätigt wäre. Im Gegensatz dazu stehen die MACD Linien kurz vor einer bullischen Überkreuzung, während das Histogramm des MACDs seit einigen Tagen bullisch höher tickt.
Der RSI gibt dabei weder bullische noch bärische Signale, sondern bewegt sich in neutralem Gebiet. Nachdem der Kurs innerhalb eines Tages rund 66 % gefallen ist, hat er sich wieder stark erholt.
Doch seither bewegt sich der Kurs seitwärts, mit einer bärischen Tendenz. Dementsprechend könnte Dogecoin die Abwärtsbewegung mittelfristig fortsetzen, um womöglich zur Unterstützungszone zwischen rund 0,049 USD und 0,066 USD zu korrigieren.
Im 4H-Chart vom Dogecoin Kurs haben die EMAs bereits ein Death Cross geformt
Im 4H-Chart haben die EMAs bereits ein Death Cross geformt, womit der Trend kurzfristig bärisch bestätigt ist. Auch die MACD Linien scheinen sich jetzt bärisch zu kreuzen, während das Histogramm des MACDs einen Abwärtstrend abzeichnet.
Währenddessen bewegt sich der RSI in neutralem Raum und gibt keine eindeutigen Signale.
Gegen Bitcoin prallt der Dogecoin Kurs an signifikanter Unterstützung ab
Gegen Bitcoin ist Dogecoin diesen Monat rund 59 % gefallen und hat dabei exakt das untere Niveau der Unterstützungszone zwischen rund 0,00000089 BTC und 0,0000009 BTC erreicht. Dort angekommen, konnte der Kurs heftig abprallen.
Sponsored SponsoredDamit befindet sich Dogecoin jetzt am Widerstandsbereich zwischen rund 0,0000018 BTC und 0,000002 BTC. Bricht Dogecoin diesen Widerstand, wartet am 50-Monate-EMA bei rund 0,0000024 BTC der nächste signifikante Widerstand.
Die MACD Linien sind dabei bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs beginnt in diesem Monat bärisch tiefer zu ticken. Der RSI nimmt dabei eine neutrale Position ein und gibt weder bullische noch bärische Signale.
Dogecoin (DOGE) wird unter anderem auf diesen Krypto-Börsen gehandelt:
Hier gehts zur letzten DOGE Kursprognose vom 13. Oktober 2025.
Siehe die vollständige Dogecoin-Kursprognose für 2025 hier.