Mehr anzeigen

Ethereum Spot ETF: Analysten sehen 75% Chance auf Zulassung

2 min
Übersetzt Philip Neubrandt
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Die Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung eines Ethereum Spot ETFs ist auf 75 Prozent gestiegen, nachdem Analysten positive Signale der SEC aufgegriffen haben.
  • Aufgrund der möglichen Richtungsänderung der SEC herrscht nun ein verstärkter Optimismus unter den Branchenbeteiligten, was sich auch im starken Anstieg des ETH Kurses widerspiegelt.
  • Neben Ethereum erfahren auch verbundene Altcoins wie Polygon und Optimism deutliche Kurssteigerungen, was das breite Marktinteresse unterstreicht.
  • promo

Analysten haben die Chancen für die Zulassung eines börsengehandelten Ethereum Spot ETF erhöht. Dieser Stimmungsumschwung kommt inmitten eines erneuten Optimismus über die regulatorische Genehmigung durch die US-Börsenaufsicht SEC.

Dieser Schritt signalisiert einen möglichen Durchbruch in der langwierigen Suche nach einem Ethereum Spot ETF.

Woher kommt der Optimismus für einen Ethereum Spot ETF?

Die ETF-Analysten von Bloomberg Intelligence, Eric Balchunas und James Seyffart, verkündeten kürzlich, dass sie ihre Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung eines Ethereum Spot ETFs von 25 Prozent auf 75 Prozent erhöhen. Balchunas erklärte den Grund für ihren erneuerten Optimismus. Balchunas schrieb auf seinem X (Twitter)-Konto:

“Heute Nachmittag hören wir Gerüchte, dass die SEC bei diesem zunehmend politischen Thema eine 180-Grad-Wendung machen könnte, also sind jetzt alle in Aufruhr. Aber wir deckeln die Wahrscheinlichkeit auf 75 Prozent, bis wir mehr sehen, zum Beispiel Aktualisierungen der Einreichungen.”

Berichten zufolge forderte die SEC Vermögensverwalter, die Ethereum Spot ETFs listen möchten, auf, ihre 19b-4-Einreichungen vor der Frist in dieser Woche zu aktualisieren. Dieser Schritt hat Spekulationen und Aktivitäten in der Branche ausgelöst, da die Beteiligten eine mögliche Genehmigung erwarten.

Die 19b-4-Einreichungen schlagen Regeländerungen vor, die notwendig sind, um neue Produkte wie Bitcoin Spot oder Ethereum ETFs an Börsen zu listen. In der Zwischenzeit bieten S-1-Registrierungsformulare detaillierte Informationen über neu angebotene Wertpapiere an die Öffentlichkeit, einschließlich der Struktur, Verwaltung und Anlagestrategie des Fonds. Es ist wichtig zu beachten, dass die Emittenten die Genehmigung für beide Formulare erhalten müssen, um die ETFs offiziell auf dem Markt einzuführen.

Jedoch merkte Seyffart an, dass ihre erhöhten Chancen nur für die “19b-4-Frist am 23. Mai” gelten, unter Bezugnahme auf die Genehmigung von VanEcks Ethereum Spot ETFs. Seyffart fügte hinzu:

“Es könnte Wochen bis Monate dauern, bis wir S-1-Genehmigungen sehen und somit einen live Ethereum Spot ETF.”

Diese Entwicklung ist besonders interessant, da Seyffart und Balchunas in den vergangenen Monaten ihre Chancen gesenkt hatten. Zudem haben prominente Branchenvertreter, darunter Jan van Eck, CEO des Vermögensverwalters VanEck, ihren Pessimismus bezüglich der Genehmigung von Ethereum Spot ETFs zum Ausdruck gebracht.

Nach dieser Nachricht ist der Ethereum Kurs signifikant gestiegen. Laut den Daten von BeInCrypto ist der ETH Kurs in den letzten 24 Stunden um 19,98 Prozent gestiegen. Aktuell wird ETH bei 3.649 USD gehandelt.

ETH Kursentwicklung
ETH Kursentwicklung. Quelle: BeInCrypto

Der Markt-Optimismus erstreckt sich auch auf Ethereum Betas, Altcoins im ETH Ökosystem, einschließlich Polygon (MATIC) und Optimism (OP). In den letzten 24 Stunden sind die Kurse von MATIC und OP um 9,4 Prozent bzw. 19,7 Prozent gestiegen.

Insgesamt hat diese erhöhte Wahrscheinlichkeit der Genehmigung dem Markt neuen Enthusiasmus eingehaucht. Da die Entscheidung der SEC bevorsteht, beobachten Branchenbeteiligte die Entwicklungen genau.

Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024

Trusted

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

BIC-PFP.png
Philip Neubrandt
Philip, ein Stuttgarter mit Wurzeln in Logistik und Vertrieb, hat für Unternehmen wie Coca-Cola, Puma & Porsche gearbeitet. Im Jahr 2018 entdeckte er durch seine Begeisterung für Technologie und Innovation seine Leidenschaft für Kryptowährungen. Seine umfassende Expertise deckt nahezu alle Aspekte der Kryptowelt ab. Durch seine langjährige Erfahrung konnte er ein beeindruckendes Netzwerk aus Krypto-Enthusiasten, Tradern und Entwicklern aufbauen. Im Jahr 2020 wagte er sich nebenberuflich...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert