Mehr anzeigen

Abverkauf nach Ethereum Spot ETF Genehmigung: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Altcoins zu kaufen?

3 min
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Die Genehmigung der Ethereum Spot ETFs durch die SEC signalisiert ein bullisches Makrobild, auch wenn die Kurse vorerst fallen und Investoren Chancen abwarten.
  • Trotz kurzfristiger Kursrückgänge zeigen Chartanalysen eine starke Unterstützung bei 3.200 USD und bullische Signale im ETH/BTC Chart, was auf eine Trendwende hindeutet.
  • Die fehlende S-1 Genehmigung verzögert den Handelsstart der ETFs, könnte aber dem Markt Zeit geben, seine Korrekturphase abzuschließen und eine neue Altseason einzuleiten.
  • promo

Die Ethereum Spot ETFs erhalten überraschend eine Genehmigung und obgleich diese Entwicklung äußerst bullisch ist, fallen die Kurse. Für Krypto Anleger scheint sich hier noch eine einzigartige Kaufgelegenheit zu bieten – nur wann?

Dass die ETF Anträge ihre endgültige S-1 Genehmigung noch nicht haben und daher noch nicht in den Handel gehen können, scheint ein großes Geschenk für Investoren. Sie haben jetzt noch einmal Zeit zu investieren, bevor die Institutionen den Markt in die Höhe treiben, aber wann ist der richtige Moment?

Wenn du eine Alternative zu Binance suchst, liegst du bei OKX richtig. OKX bietet eine riesige Auswahl an Kryptowährungen und SEPA Ein-und Auszahlungen.

Ethereum Abverkauf bietet einzigartige Gelegenheit

Obgleich die Kurse auf dem Krypto Markt zurzeit fallen, bleibt das Makrobild bullisch – vor allem für die Altcoins. Ethereum ist aus seinem Abwärtstrend ausgebrochen, scheint den Widerstand bei etwa 3.700 USD jedoch vorerst nicht durchbrechen zu können.

Ethereum Kurs
Ethereum Kurs Analyse | Quelle: Tradingview

Angesichts des bei der jüngsten Aufwärtsbewegung verzeichneten Momentums und der bullischen Konditionen durch die Spot ETF Genehmigungen scheint eine größere Abwärtsbewegung jedoch unwahrscheinlich. So befindet sich die nächste wichtige Unterstützung bei etwa 3.200 USD, diese sollte der Kurs halten.

Auch das ETH/BTC Chart sieht äußerst stark aus. Nach Monaten der Bodenfindung scheint die Trendwende endlich bestätigt. Nicht nur zeichnet sich ein erstaunlich starker doppelter Boden auf Tages- und Wochenchart ab, auch der Relative Strengh Index (RSI) gibt bullische Signale.

Der RSI ist ein Momentumindikator und hilft Händlern dabei zu entscheiden, ob sie kaufen oder verkaufen sollten. Während ein Wert von 50 neutrales Momentum indiziert, zeigen die Extremitäten von 60 (oben) und 30 (unten) Kauf- bzw. Verkaufsmomentum an.

Ein Überschreiten der extremen Werte wird als “überkauft” bzw. “übermäßiger Abverkauf” bezeichnet und zieht meist eine Erholung des Momentums nach sich. Fällt der RSI Wert in eine dieser extremen Zonen und bildet dort eine Divergenz zum Preis, sehen Händler dies als starken Indikator einer Trendwende.

In diesem Fall hat der ETH/BTC Kurs weitere Tiefs gebildet, während der RSI Wert stark Richtung Mitte stieg (siehe rote Linien). Diese Divergenz hat bereits damit begonnen sich aufzulösen, als der ETH/BTC Kurs diese Woche eine aggressive Aufwärtsbewegung verzeichnete.

Nachdem das Handelspaar also ganze 203 Tage gebraucht hatte, um einen doppelten Boden zu formen und dabei in riesige Divergenz bildete, scheint sich diese nun auszuspielen. Allerdings gilt es zu beachten, dass wir uns auf dem Wochenchart befindet und dies noch kein unmittelbarer Grund ist, an dieser Stelle zu kaufen. In derartig großen Zeiträumen brauchen Chartmuster etwas, um sich auszuspielen.

Dennoch bleibt diese Struktur ein extrem bullisches Signal.

Die Marktkapitalisierung der Altcoins

Betrachtet man die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen abzüglich Bitcoin, Ethereum und der Stablecoins USDT und USDC, so fallen weitere Details auf. Infolge des Aufwärtstrends der vergangenen Wochen gelang es den Altcoins nicht, den Widerstand bei 551 Milliarden USD zu durchbrechen.

Bevor der Markt sein Jahreshoch bei 645 Milliarden USD erreichte, konsolidierte er bei etwa 370 Milliarden USD. In fast allen Märkten legen Kurse bei Ausbrüchen aus Konsolidierungen ein ähnliches Verhalten an den Tag:

Der Kurs bricht aus, verzeichnet ein neues Hoch und kommt dann zurück zu Konsolidierung, bevor er seinen Trend fortsetzt. Meist kommt der Kurs sogar genau zur Mitte der Konsolidierung zurück. In diesem Fall ist die Mitte der Konsolidierung (graue Box im Bild) auch exakt das Unterstützungsniveau des vorherigen Bullenzyklus.

Von hier schoss der Altcoin Markt zuletzt auf neue Allzeithochs. Kurz- bis mittelfristig wäre dies also ein bärisches Signal. Wie aber passen diese Punkte nun zusammen?

Die Kombination der Marktsignale

Zusammengefasst ergibt sich folgendes Bild: Die Ethereum Spot ETFs wurden genehmigt, was als bullisches Makrosignal zu verstehen ist. Dass die S-1 Genehmigungen für den tatsächlichen Handelsstart noch fehlen, ist jedoch als hämmender Umstand für das kurzfristige Wachstum zu verstehen.

Währenddessen zeigt das ETH/BTC Chart stärke und scheint die Trendwende bestätigt zu haben. Diese Wende wird durch den Ethereum Spot ETF legitimiert: Institutionelles Geld kann bald auch in ETH fließen. Die Dauer bis zur S-1 Genehmigung könnte die nötige Zeit sein, damit das ETH/BTC Chart sich etwas erholt und weitere Stärke aufbaut.

Einigen Experten zufolge könnte die S-1 Genehmigung noch einige Wochen dauern, was einen Handelsstart möglicherweise in der zweiten Junihälfte in Aussicht stellt. Dies wäre die nötige Zeit, damit der Altcoin Markt seine letzte Korrekturphase vervollständigt, bevor die langersehnte “Altseason” also der Bullenmarkt für die Altcoins, endlich startet.

Natürlich ist dies nur ein theoretisches Szenario, jedoch mit so vielen konkreten Punkten wie möglich logisch verknüpft. Zu guter Letzt gilt es, all diese Charts im Auge zu behalten, um den genauen Zeitpunkt abzupassen – insbesondere den Ethereum Kurs und die Marktkapitalisierung der Altcoins.

Sollten sie in den hier diskutierten Zonen halt finden und Stärke zeigen, könnten Anleger eine vielleicht einzigartige Kaufgelegenheit erhalten.

Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024

Trusted

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

userpic_1.jpg
Leonard Schellberg
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert