Zurück

Futures für S&P und Dow Jones mit enormen Gewinnen: Werden die Kryptomärkte folgen?

author avatar

Geschrieben von
Christian Gundiuc

editor avatar

Redigiert von
Tobias W. Kaiser

06 April 2020 22:44 CET
Vertrauenswürdig

Die Finanzmärkte in den USA dürften sich heute erholen, da die Index-Futures erhebliche Gewinne melden. Viele gehen davon aus, dass der Kryptowährungsmarkt ebenfalls steigen wird.

Bevor die Glocke für den Handel in den Vereinigten Staaten ertönt, ist der Markt für kryptographische Währungen bereits grün – und könnte mit zunehmender Aufwärtsdynamik weiter steigen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts, hat Bitcoin (BTC) den Preis von $7,000 überschritten testet nun eine Resistenz bei $7.200. Damit ist er um etwa +6,1% gegenüber dem Tageskurs gestiegen. Der Rest des Kryptowährungsmarktes steigt ebenfalls, wobei die meisten digitalen Assets Gewinne verzeichnen. Ethereum (ETH) zum Beispiel verzeichnet zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels einen Anstieg von stolzen 13,9%.

Index-Futures schließen einen guten Tag ab

Sponsored
Sponsored

Der Kryptowährungsmarkt könnte als Reaktion auf die positive Stimmung auf dem US-Futuresmarkt steigen. Die S&P 500-Futures verzeichneten zum Handelsschluss einen Gewinn von +6,6%. Die Dow-Jones-Futures sind ebenfalls um etwa 7,3% gestiegen. Insgesamt scheint es, als würden die US-Finanzmärkte heute eine massive grüne Kerze sehen, während sich die meisten Finanzmärkte der Welt erholen.

Der Preis von Bitcoin wurde oft mit dem S&P 500 korreliert. Daher könnten die Gewinne, die wir heute für Bitcoin sehen, lediglich ein verzögerter Indikator dafür sein, was kommen wird, wenn der US-Aktienmarkt heute öffnet.

Die positive Stimmung hat die Bullen auf Krypto-Twitter und darüber hinaus erneut freigesetzt – viele erwarten in naher Zukunft eine massive grüne Kerze.

Hat Bitcoin das schlimmste hinter sich?

Es ist wirklich schwer zu sagen, ob der jüngste Rückschlag von Bitcoin nun endgültig überwunden ist. Die führende Kryptowährung verzeichnete einen drastischen Rückgang von -50% nach einem Marktcrash am 12. März. Der Kryptowährungsmarkt hat sich seitdem stetig erholt, aber die makroökonomische Situation bleibt weiterhin unsicher.

Laut dem Händler Mitoshi Kaku (@CryptoSays), wird der derzeitige Anstieg nicht lange anhalten. Obwohl es gute Nachrichten für die unmittelbare und die kurzfristige Entwicklung gibt, sollten Händler geduldig sein. “Keine Eile hier,” schreibt er auf Twitter.

Letztendlich sind es die makroökonomischen Trends, die die Preisbewegungen von Bitcoin in letzter Zeit bestimmen. Diese stehen weiterhin auf wackeligen Beinen während die Arbeitslosenzahlen weiter steigen. Die Finanzmärkte können sich in der kommenden Woche vielleicht selbst tragen, aber letztendlich müssen die strukturellen wirtschaftlichen Problemen angegangen werden, wenn wir aus diesem Marktverfall herauskommen wollen.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.