Zurück

Krypto-Pump möglicherweise mit Kapitalrotation verbunden – Benjamin Cowen

author avatar

Geschrieben von
Konstantin Kaiser

editor avatar

Redigiert von
Toni Lukic

25 Oktober 2023 18:25 CET
Vertrauenswürdig
  • Benjamin Cowen vermutet, dass der derzeitige Aufschwung des Krypto-Marktes darauf zurückzuführen sein könnte, dass Anleger konservative Krypto-Optionen bevorzugen.
  • Cowen meint, wenn die Gesamtmarktkapitalisierung keine neuen Höchststände erreicht, könnte dies auf eine Portfolio Umschichtung von Anlegern deuten.
  • Trotz Skepsis glauben einige Nutzer, dass die aktuelle Situation den Beginn der Alt-Saison auf dem Krypto-Markt markiert.
Promo

In den letzten 24 Stunden gab es einen spürbaren Aufschwung auf dem Krypto-Markt. Benjamin Cowen weist darauf hin, dass der Zustrom in den Kryptobereich möglicherweise nicht ausschließlich von neuen Investoren stammt.

Cowen vermutet dies könnte ein Ergebnis von Marktinvestoren sein, die konservativere Optionen für ihre Krypto-Portfolios bevorzugen, was auf eine Verschiebung der Präferenzen hinweist.

Krypto-Trading im Bärenmarkt – Lerne hier, wie du es meisterst.

Sponsored
Sponsored

Kapitalplatzierung auf dem Krypto-Markt verschiebt sich

Cowen weist auf eine mögliche Umschichten des Kapitals in Anleger-Portfolios hin, wenn die Gesamtmarktkapitalisierung von Krypto keine neuen Höhen erreicht:

“Wenn die TOTAL (Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen) hier nicht ausbrechen kann (dieselbe Stelle, an der sie im April und Juli abgelehnt wurde), dann denke ich immer noch, dass wir eher eine Rotation des Kapitals von Altcoins zu Bitcoin erleben, als dass viel neues Geld in den Raum kommt.”

Zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung zeigen die Daten von CoinMarketCap, dass die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen 1,23 Billionen US-Dollar beträgt.

Die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen
Die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen. Quelle: CoinMarketCap

Cowens Kommentare haben jedoch eine Vielzahl von Reaktionen von X-Nutzern hervorgerufen. Einige sind der Meinung, es sei der Beginn der Alt-Saison markiert, während andere sich skeptisch über seine Bemerkungen äußerten.

“Einige Alts werden von hier aus sehr bald fliegen”, postete ein X-Nutzer.

Positive Bitcoin-Nachrichten der letzten Zeit

Sponsored
Sponsored

“Schwer vorstellbar, dass Alt Coins in diesem makroökonomischen Umfeld gut abschneiden. Ich denke, wenn Bitcoin zurückzieht, werden viele Alts zerquetscht”, erklärte ein anderer X-Nutzer.

In der Zwischenzeit erklärte ein anderer Nutzer, der Anstieg wäre auf einen Anstieg der Bitcoin-Zuflüsse zurückzuführen, die in die Altcoins hinabgesickert sind:

“Im Gegensatz zu Bitcoin sind Altcoins eher gering gestiegen. Ich vermute, dass neues Kapital in BTC geflossen ist und dass es schließlich in die Alts sickern wird. Die Zeit wird es zeigen[…] Es wird in den kommenden Wochen und Monaten wirklich interessant.”

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung steht der Kurs von Bitcoin (BTC) bei 33.839 USD.

Bitcoin Kurs Chart sieben Tage
Bitcoin Kurs Chart sieben Tage. Quelle: BeInCrypto

Bitcoin hat diese Woche die Diskussionen innerhalb der Krypto Community dominiert. Dies liegt an den positiven Fortschritten in Bezug auf Bitcoin-ETFs.

Das US-Berufungsgericht erteilte der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ein “formelles Mandat”, den Antrag von Grayscale für einen Bitcoin-Spot-ETF erneut zu prüfen.

Am 29. September berichtete BeInCrypto von einem langfristiger Chart, welcher in den letzten Monaten ein bullisches Muster gezeigt hat. Es wurde angemerkt, dass dies, wenn es sich fortsetzt, zu einer Erholung des Altcoin-Marktes führen könnte.

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.