Krypto-Markt Prognose für Samstag, 27. September 2025: Der Markt scheint die Korrekturphase jetzt fortzusetzen. Wie tief wird der Markt noch fallen?
Der Markt wurde jetzt am Golden Ratio Widerstand bärisch abgewiesen. Damit bleibt die Korrekturphase bärisch intakt.
Der Krypto-Markt wurde doch noch am Golden Ratio Widerstand bärisch abgewiesen
Nachdem der Markt kurzzeitig Golden Ratio Widerstand bei rund 4 Billionen USD überwinden konnte, erfolgte jetzt doch noch die bärische Ablehnung. Damit bleibt die Korrekturphase intakt.
SponsoredSo zeichnet der RSI auch immer noch eine bärische Divergenz im Monatschart ab. Das Histogramm des MACDs beginnt dabei in diesem Monat bärisch tiefer zu ticken.
Die MACD Linien sind hingegen noch bullisch überkreuzt im Monatschart. Sollte der Kurs die Korrekturphase jetzt fortsetzen, wartet spätestens bei rund 3,45 Billionen USD signifikante Fibonacci Unterstützung.
Ansonsten wartet spätestens bei rund 3,02 Billionen USD signifikante Golden Ratio Unterstützung.
In dieser Woche ist der Krypto-Markt rund 10,5 % gefallen
Letzte Woche wurde der Kurs am Golden Ratio Niveau bei rund 4 Billionen USD bärisch abgewiesen, woraufhin der Kurs in dieser Woche bereits rund 10,5 % gefallen ist.
Dabei sind die MACD Linien jetzt kurz vor einer bärischen Überkreuzung. Das Histogramm des MACDs tickt dabei bereits seit letzter Woche bärisch tiefer, während sich der RSI neutral zeigt.
Die EMAs weisen hingegen noch ein Golden Crossover auf, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt bleibt. Nichtsdestoweniger stößt der Kurs jetzt am 0,382 Fib Niveau bei rund 3,71 Billionen USD auf Unterstützung.
Sponsored SponsoredSollte diese Unterstützung bärisch brechen, warten bei rund 3,45 Billionen USD die nächsten signifikanten Fibonacci Unterstützungen. Ansonsten wartet spätestens am 50-Wochen-EMA bei rund 3,21 Billionen USD signifikante Unterstützung.
Kann sich der Krypto-Markt an der 0,382 Fib Unterstützung halten?
Sollte sich der Markt jetzt an der 0,382 Fib Unterstützung bei rund 3,71 Billionen USD halten können, könnte der Kurs eine Aufwärtsbewegung zum 50-Tage-EMA bei rund 3,83 Billionen USD einleiten.
Die Indikatoren geben dabei aber gemischte Signale im Tageschart. So weisen die EMAs ein Golden Crossover auf, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigt bleibt.
Die MACD Linien sind hingegen bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt seit einigen Tagen bärisch tiefer, während sich der RSI neutral zeigt.
Sollte der Kurs zu den nächsten Fib Unterstützungen korrigieren, wartet am 200-Tage-EMA zusätzliche Unterstützung bei rund 3,47 Billionen USD.
SponsoredIm 4H-Chart haben die EMAs jetzt ein Death Cross geformt
Im 4H-Chart haben die EMAs ein Death Cross geformt, womit der Trend kurzfristig bärisch bestätigt ist. Im Gegensatz dazu sind die MACD Linien kurz vor einer bullischen Überkreuzung und das Histogramm des MACDs tickt seit derzeit bullisch höher.
Währenddessen nimmt der RSI eine neutrale Position ein. Sollte der Kurs jetzt eine Aufwärtsbewegung initiieren, warten bei rund 3,82 Billionen USD und bei rund 3,91 Billionen USD die nächsten signifikanten Fibonacci Widerstände.
Bricht der Markt diese, könnte er zum letzten Hoch bei rund 4,07 Billionen USD zurückkehren.
Die Bitcoin Dominanz stößt jetzt auf signifikante Unterstützung
Die BTC Dominanz ist jetzt zum 50-4H-EMA bei rund 58,5 % korrigiert, woran der Kurs bullisch abzuprallen scheint. Die nächsten Fib Widerstände liegen dabei bei rund 58,8 % und 59 %.
Die MACD Linien sind dabei im 4H-Chart bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt derzeit bärisch tiefer. Währenddessen nimmt der RSI eine neutrale Position ein.
Die EMAs könnten dabei bald ein Golden Crossover formen, womit der Trend kurzfristig bullisch bestätigt wäre. Sollte die Bitcoin Dominanz mittelfristig weiter fallen, könnte der Krypto-Markt doch noch eine Altseason erleben.
Auf diesen Krypto-Börsen kannst du Kryptowährungen handeln:
Hier geht es zur letzten Krypto-Markt Kursprognose vom 20. September 2025.