Das Mining von Kryptowährungen ist eine der lukrativsten Möglichkeiten, um in der Branche Geld zu verdienen (abgesehen vom Kauf und Besitz des Vermögenswerts, natürlich). Während sich viele Projekte weg vom Mining hin zum Proof-of-Stake bewegen, ist es noch nicht zu spät, mitzumachen – vor allem, wenn du einen Ethereum Mining-Rig betreiben möchtest. In diesem Artikel sehen wir uns die besten Ethereum Mining Grafikkarten für das ETH Mining an.
In diesem Ethereum Mining Rigs Artikel erwartet dich:
- Die besten Ethereum Miner
- So lange dauert es, bis du 1 ETH gemint hast…
- Welches ist der beste Ethereum Mining Rig?
- Kann meine Grafikkarte Ethereum minen?
- Wie viel kostet ein Ethereum-Mining-Rig?
- Rentiert sich Ethereum-Mining im Jahr 2021 noch?
- Wie baute ich ein günstiges Ethereum-Mining-Rig?
Die besten Ethereum Miner
1. AMD RX 580

- Power draw: 84 W
- Hash rate power: 32.74 MH/s
- Preis: $300
Als eine der energieeffizientesten Grafikkarten auf dem Markt ist die AMD RX 580 eine großartige Wahl für den Aufbau eines Ethereum-Mining-Rigs. Dies ist eine der erschwinglichsten Ethereum-Mining-GPUs. Sowohl in Bezug auf die Kosten als auch auf die Leistung. Eine AMD RX 580 ist in der Regel für rund 300 US-Dollar zu haben, je nachdem, ob du diese neu oder gebraucht kaufst. Außerdem verbraucht dieser Ethereum-Mining-GPU weniger Strom als die meisten ihrer Konkurrenten, wie vergleichbare NVIDIA-Karten.
Das heißt, dass du mit diesem Ethereum-Mining-GPU nicht die höchste Hash-Rate der Welt erzielst, wenn du sie in einem billigen Ethereum-Mining-Rig verwendest. Die Rate ist jedoch immer noch angemessen und mit einem geringen Einstiegspreis verbunden.
2. GeForce RTX 3060 Ti
- Power draw: 120W
- Hash rate power: 60 MH/s
- Preis: $400 – falls du einen findest
Die Ti-Version der GeForce RTX 3060 ist genauso leistungsfähig wie die Basis 3070, was sie zu einer vernünftigen Anschaffung für ein Ethereum-Mining-Rig macht, wenn man es sich leisten kann. Diese GPU verbraucht knapp 120W, erreicht aber 60 MH/s, was für den Preis beachtlich ist. Natürlich musst du die Grafikkarte ein wenig optimieren, um die Temperaturen niedrig zu halten. Aber danach bist du nicht mehr aufzuhalten!
3. NVIDIA Titan V

- Power draw: 250W
- Hash rate power: 70 MH/s
- Preis: $3000/$2000
Wie du vielleicht weißt, ist die NVIDIA Titan V, nun ja, ein Titan unter den Grafikkarten. Sie ist eine der Top-Grafikkarten von NVIDIA, was sie ideal für das Ethereum Mining macht – wenn man es sich leisten kann. Die Titan V verbraucht ca. 250 W Strom, bringt dafür aber satte 70 MH/s zustande. Wenn du beim Ethereum-Mining ein angemessenes Einkommen erzielen möchtest, könnte diese Karte den hohen Preis wert sein.
4. NVIDIA GTX 1060
- Power draw: 60W
- Hash rate power: 18 MH/s
- Preis: $300
Die NVIDIA GTX 1060 ist im Vergleich zu den meisten anderen Grafikkarten auf dieser Liste ziemlich günstig, was sie zu einer der erschwinglicheren Optionen für deinen Ethereum-Mining-Rig macht. Allerdings solltest du die 6-GB-Version dieser Karte kaufen – nicht die 3-GB-Version. Andernfalls hast du einfach nicht genug Leistung, um ETH Mining zu betreiben.
Beachte, dass die 1060 beim Mining etwa 60 Watt verbraucht, manchmal auch etwas mehr. Die Hash-Rate liegt bei etwa 18 MH/s, was nicht zwangsläufig großartig ist. Aber du kannst die Einstellungen der Karte optimieren, um ein wenig mehr Leistung herauszuquetschen. Und Hand aufs Herz: Für den Preis erhältst du eben die entsprechende Leistung.
5. AMD Radeon RX 5700 XT
- Power draw: 225 W
- Hash rate power: 55 MH/s
- Preis: $1300
Wenn du bereit bist, etwas mehr als einen Tausender für eine einigermaßen leistungsstarke Karte auszugeben, ist die AMD Radeon RX 5700 XT das Richtige für dich. Dies ist eine gute Option für Anfänger, die gerade in das Ethereum Mining einsteigen, aber etwas Geld zum Verbrennen haben. Sie erreicht eine durchschnittliche Hash-Rate von 55 MH/s und verbraucht dabei 225 W.
6. Radeon RX 570
- Power draw: 70W
- Hash rate power: 30 MH/s
- Preis: $230
Wenn du mit einem geringen Budget in das ETH Mining einsteigen möchtest, ist die Radeon RX 570 eine gute Wahl, die etwa 70 Dollar günstiger ist als ihre 580er-Brüder. Mit ein bisschen Hintergrundwissen kannst du hier fast die Leistung der 580er herausholen. Dank Übertaktung und anderer Techniken ist es möglich, den 570er mit etwa 70 W und einer Hashrate von 30 MH/s zu betreiben.
7. Radeon R9 HD 7990

- Power draw: 375W
- Hash rate power: 36 MH/s
- Preis: $150 gebraucht
Und wir enden mit einer leistungsstarken AMD-Mittelklassekarte. Die R9 HD 7990 erreicht eine Hash-Rate von etwa 36 MH/s bei einer Leistungsaufnahme von 375 W. Das mag wie eine Menge Strom erscheinen, und das ist es auch, aber wenn man bedenkt, dass man eine so hohe Hash-Rate mit einer billigen Karte erreichen kann, könnte es das wert sein.
So lange dauert es, bis du 1 ETH gemint hast…
Wie lange es dauert, 1 ETH zu schürfen, hängt ganz von deiner Hash-Rate und der aktuellen Difficulty des Ethereum-Netzwerks ab. Es ist unmöglich, genau zu sagen, wie lange es dauern wird. Aber Schätzungen zufolge kann es bei einer Hash-Rate von 100 MH/s etwa ein halbes Jahr dauern, bis du deinen ersten ETH Coin gemint hast.
Welches ist der beste Ethereum Mining Rig?
Der beste Ethereum-Mining-Rig? Das hängt ganz von deinem Budget und deinen Bedürfnissen ab. Wenn du eine preisgünstige Karte mit einer anständigen Hashrate findest, die nicht zu viel Strom verbraucht, ist das der beste Weg. Natürlich ist dies eine Entscheidung, die von deinen spezifischen Anforderungen abhängt.
Kann meine Grafikkarte Ethereum minen?
Deine Grafikkarte kann höchstwahrscheinlich Ethereum minen, aber es ist schwer zu sagen, wie effizient. Natürlich kannst du deine GPU im Internet suchen und sehen, was andere Miner im Durchschnitt schürfen; oder du kannst einfach eine Mining-Software herunterladen und sehen, was passiert.
Wie viel kostet ein Ethereum-Mining-Rig?
Ein Ethereum-Mining-Rig kann mit einem geringen Budget gebaut werden. Du kannst aber auch Tausende von Dollar dafür ausgeben. Alles hängt davon ab, wie viel du ausgeben möchtest und wie viel dir das Ethereum-Mining wert ist.

Rentiert sich Ethereum-Mining im Jahr 2021 noch?
Das Ethereum Mining ist längst nicht mehr so profitabel wie noch vor ein paar Jahren. Zu viele Menschen wissen jetzt darüber Bescheid, und der Schwierigkeitsgrad des ETH Minings hat sich im Laufe der Zeit erhöht.
Ganz zu schweigen davon, dass das Ethereum-Mining bald den Weg der Dinosaurier gehen wird… Ab Mitte 2022 wird Ethereum auf einen sogenannten Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus umgestellt. Mit dieser Umstellung wird das ETH Mining vollständig abgeschafft und die Nutzer, die Ethereum staken, werden einen gehörigen Vorteil haben.
Behalte diesen baldigen Umschwung im Hinterkopf! Wenn du aber schon einige dieser Ethereum Mining Rig Teile besitzt oder über das verfügbare Einkommen für eine leistungsstarke GPU verfügst, ist es möglich, vor der Umstellung auf Proof-of-Stake einen Gewinn zu erzielen. Wenn nicht, kann das Ethereum Mining möglicherweise nicht mehr rentabel sein.
Wie baute ich ein günstiges Ethereum-Mining-Rig?
Der billigste Weg, ein Ethereum-Mining-Rig zu bauen, besteht darin, eine der günstigsten – aber leistungsfähigsten – Grafikkarten zu kaufen. Von dort aus kannst du einen preisgünstigen PC mit Komponenten aus der Mittelklasse kaufen. Zum Glück gibt es mehrere Hardware-Optionen in einer breiten Preisspanne, so findest du immer das passende Teil für dein Budget.
Und ein Fun Fact: Es gibt noch viele weitere Kryptowährungen, die sich minen lassen!
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project werden die Bildungsinhalte auf dieser Website in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken angeboten. BeInCrypto legt großen Wert auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Informationen und nimmt sich die Zeit, zu recherchieren und informative Inhalte für die Leser zu erstellen. Während Partner das Unternehmen mit Provisionen für die Platzierung in Artikeln belohnen können, haben diese Provisionen keinen Einfluss auf den unvoreingenommenen, ehrlichen und hilfreichen Prozess der Inhaltserstellung. Jede Handlung, die der Leser aufgrund dieser Informationen vornimmt, geschieht auf eigenem Risiko.