Bitcoin btc
$ usd

Wie kann ich Bitcoin mit Kreditkarte kaufen?

10 min
Aktualisiert von Alexandra Kons
Der Bitcoin Preis bringt lenkt viel Aufmerksamkeit auf Kryptowährungen. Zwar mag es auf den ersten Blick schwierig erscheinen Bitcoin BTC zu erwerben. Allerdings ist der Prozess gar nicht so kompliziert. Eine der einfachsten Möglichkeiten ist, Bitcoin sofort mit einer Debit- oder Kreditkarte zu kaufen. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, wie man echte Bitcoin mit einer Kreditkarte kaufen kann und welche CFD Broker sich dafür am besten eignen.

In diesem Artikel:

  1. Wo kann ich Bitcoin online mit einer Debitkarte kaufen?
  2. Warum sollte ich Bitcoin mit einer Kreditkarte kaufen?
  3. Was sollte ich nach dem Kauf mit meinen Bitcoin tun?
  4. Wie kann ich schnell Bitcoin kaufen?
  5. Wie viel Bitcoin kann ich kaufen?
  6. Kann ich Bitcoin nur online kaufen?
  7. Ist Bitcoin die einzige Kryptowährung, die ich mit einer Debitkarte kaufen kann?

Wo kann ich Bitcoin online mit einer Kreditkarte kaufen?

Die meisten Börsen für Kryptowährungen bieten heutzutage die Zahlungsart einer Debit- oder Kreditkarte zum Kauf von Bitcoin an. In dieser Liste sind einige der besten Orte aufgeführt, an denen Sie genau dies tun können.

StormGain

Die StormGain Krypto-Börse ist einer der sichersten Orte, um Bitcoin zu kaufen. Es ist nicht nur einfach, sondern auch ziemlich schnell. Wir zeigen Ihnen, wie man es macht. Der erste Schritt ist die Registrierung auf StormGain. Dort Erstellen Sie ein Konto, was weniger als eine Minute dauert. Sobald Sie sich angemeldet haben und Ihre Telefonnummer und E-Mail verifiziert haben, geben Sie Ihre Karteninformationen ein. Dafür navigieren Sie auf den Abschnitt “Krypto mit einer Karte kaufen”. Bitcoin mit Kreditkarte einfach bei StormGain kaufen StormGain bietet ein Demokonto an, um den Kauf von Bitcoin zu üben. Zuvor müssen Sie allerdings Ihre E-Mail und Telefonnummer bestätigen. Von dort aus müssen Sie einfach Ihre Kredit- oder Debitkarte eingeben, um Bitcoin zu kaufen. Die Börse StormGain stellt Ihnen eine eigene online Wallet zur Verfügung stellen, um die erworbenen Bitcoin zu lagern. Es sollte erwähnt werden, dass bei einem Kauf mit Kreditkarte eine Gebühr von 5% oder 10 US-Dollar anfällt, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Als Zahlungsmittel sind sowohl Visa als auch Mastercard akzeptiert. Geben Sie nun den Bitcoin-Betrag ein, den Sie kaufen möchten, und klicken Sie auf “Einzahlung”. Wenn Sie interessiert sind, können Sie Ihre Bitcoin dann in der StormGain-Wallet für eine jährliche Rendite von 10% über Zinsen halten oder mit bis zu einem 200-fachen Multiplikator handeln. Die Gebühren von StormGain sind entsprechend den eigenen Angaben auf der Website wie folgt:
  • 5% Kommission auf Bank-/Karteneinzahlung
  • 0,1% Rücknahmegebühr
Der Mindestbetrag für Einzahlungen in Fiat- und Kryptowährungen beträgt 50 US-Dollar. Zusätzlich gibt es ein Treueprogramm, das Benutzer für höhere Einzahlungen belohnt.

Coinbase

Coinbase ist eine weitere einfache Möglichkeit, Bitcoin online zu kaufen – auch wenn es nicht ganz so schnell wie StormGain ist. Um mit Coinbase zu beginnen, müssen Sie auch hier zuerst ein Konto erstellen. Anschließend werden sie durch einen KYC-Prozess geleitet (Know-Your-Customer). Dazu werden Sie gebeten ein ausweisendes Dokument zur Identifikation Ihrer Personalien zu fotografieren. Wenn Sie mit dem KYC-Prozess fertig sind, können Sie Bitcoin sofort mit einer Debit- oder Kreditkarte kaufen. Nach der Anmeldung klicken Sie auf die Schaltfläche “Handeln” oben rechts auf der Benutzeroberfläche. Dort können Sie den Bitcoin-Betrag, den Sie kaufen möchten, eingeben. Klicken Sie dann auf die Option “Bezahlen mit”. Hier können Sie ein Bankkonto oder Debitkarteninformationen eingeben und einkaufen. Da wir den Kreditkartenweg für diesen Leitfaden nehmen, beachten Sie, dass Sie auch die Rechnungsadresse ausfüllen müssen, bevor Sie Bitcoin kaufen können. Coinbase App Bitcoin mit Kreditkarte kaufen Sie können den gewählten Betrag auch mit Ihrem aktuellen Bitcoin-Guthaben in Ihrer online Wallet bei Coinbase überprüfen. Diese Wallet stellt Ihnen die Plattform zur Verfügung. Wenn Sie fertig sind, können Sie einfach auf die Schaltfläche “Bitcoin kaufen” klicken, und Ihr Kauf wird bearbeitet. Beachten Sie, dass Coinbase bei größeren Einkäufen die Eingabe eines Bankkontos erfordert. Im Gegensatz zu einer Debitkarte, die nur für kleinere Einkäufe gedacht ist. Was die Gebühren betrifft, so erhebt Coinbase eine Spanne von etwa 0,5%, die berechnet wird, bevor Sie einen Kauf abschließen. Außerdem es gibt eine Coinbase-Gebühr, die sich in die folgenden Kategorien unterteilt, wie auf der Hilfeseite angegeben:
  • Wenn der Gesamtbetrag der Transaktion kleiner oder gleich 10$ ist, beträgt die Gebühr 0,99€
  • Bei Transaktionen mit einem Gesamtbetrag zwischen 10$ und 25$, dann beträgt die Gebühr 1,49€
  • Wenn der Gesamtbetrag der Transaktion mehr als 25$ aber weniger als oder gleich 50$ beträgt, beträgt die Gebühr 1,99€
  • Bei Transaktionen mit einem Gesamtbetrag von 50$ bis 200$, beträgt die Gebühr 2,99€
Darüber hinaus können je nach Zahlungsmethode zusätzliche Gebühren anfallen, z. B. 1,49% für das US-Bankkonto und 3,99% für die Debitkarte. Coinbase bietet den Benutzern auch Staking Optionen, wofür die Plattform jedoch eine Provision von 25% erhebt.

Bitstamp

Bitstamp ist eine der ersten lizenzierten Krypto-Börsen. Wie auch Coinbase verlangt Bitstamp von den Benutzern einen KYC-Prozess. Nach der Authentifizierung müssen Sie jedoch nur noch Ihre Kreditkarte hinzufügen, zur Seite “Kaufen/Verkaufen” gehen und Ihre Bestellart zwischen den vier Optionen auswählen: “Sofortauftrag”, “Limitauftrag”, “Marktauftrag” und “Stopauftrag”. Danach füllen Sie einfach Ihre Kaufmethode und den gewünschten Kaufbetrag aus. Schließlich müssen Sie nur noch warten bis der Auftrag ausgeführt wird. Bitstamp Mobile App Bitcoin kaufen Wie die meisten Börsen bietet Bitstamp eine online Wallet an, in der die Benutzer ihre Bitcoin aufbewahren können. Bitstamp erhebt  außerdem die folgenden Gebühren:
  • Eine Gebühr von 5% auf jeden per Karte gekauften Betrag
  • Eine gleitende Gebühr auf der Grundlage des Handelsvolumens der letzten 30 Tage, beginnend mit 0,50% für weniger als 10.000$ und bis hin zu 0% für mehr als 10.000.000.000$

Paxful

Paxful ist eine Peer-to-Peer Bitcoin-Börse. Peer-to-Peer bedeutet, dass sie mit anderen Teilnehmern direkt handeln, anstatt mit einer zentralen Börseninstanz. Die Zahlungsmethoden reichen von Kreditkarten über Banken bis hin zu PayPal. Um zu beginnen, erstellen Sie einfach ein Konto wie bei jeder anderen Börse. Nach der Verifizierung per E-Mail und Ausweis kann man die Option “Bitcoin kaufen” wählen. Dies bietet zwei Möglichkeiten: nach einem Angebot suchen oder ein Angebot erstellen. Paxful Bitcoin mit Kreditkarte kaufen Da Paxful Peer-to-Peer ist, können die Benutzer angeben, wie viel Bitcoin sie (ver-) kaufen wollen und für welchen Betrag. Interessierte Käufer können nach verschiedenen Preisen innerhalb ihres Bereichs suchen oder die nach Standort eingestellten Preise durchsuchen. Die Verkäufer können den Bitcoin Preis zwar selbst bestimmen, müssen sich allerdings auch nach Angebot und Nachfrage richten. Ansonsten finden sie keinen willigen Käufer. Sie können auch die Zahlungsmethode angeben. Einige Verkäufer sind bereit, Kreditkarten zu nehmen, während andere sich lieber persönlich treffen wollen. Sie können auch ein Kauf-Gesuche erstellen. Hier müssen Sie angeben für welchen Preis sie wie viel Einheiten kaufen wollen. So kommen die Verkäufer auf Sie zu. Glücklicherweise hält Paxful Bitcoin auf einem Treuhandkonto, um Diebstahl zu verhindern. Allerdings sollten Sie immer mit Vorsicht vorgehen, um möglichen Betrügern aus dem Weg zu gehen. Paxful berechnet die folgenden Gebühren pro Transaktion. Die Gebühren gelten allerdings nur für Bitcoin-Verkäufer. Käufer zahlen keine Gebühr:
  • 0,5% auf Banküberweisungszahlungen
  • 1% auf Zahlungen per Kredit- und Debitkarte, Zahlungen in digitaler Währung, Zahlungen in Online-Wallets, Barzahlungen und Zahlungen für Waren und Dienstleistungen
  • 3% für Geschenkkarten
  • 5% für Google Play- und iTunes-Geschenkkarten
Darüber hinaus erhebt Paxful Gebühren für den Versand von Bitcoin aus der internen Wallet in eine externe Wallet. Eine Gebühr für die externe Wallet beträgt 0,0001 BTC für den Versand von 0 bis 9,99€, 0,0002 BTC für den Versand von 10 bis 19,99€ und 0,0005 BTC für den Versand von mehr als 20€ aus der Wallet. Zu guter Letzt, das Versenden von Bitcoin zwischen internen Wallets ist fünf Mal kostenlos. Danach fällt eine Gebühr von 1€ oder 1%, je nachdem, welcher Betrag höher ist, an.

Anycoin direct

Das in den Niederlande ansässige Unternehmen Anycoin direct bietet auch den Kauf von Bitcoin & Co per Kreditkarte an. Seit der Gründung 2013 hat sich Anycoin direct einen guten Ruf in der Krypto-Community erarbeitet. Nach dem Erstellen eines Accounts müssen Sie auch hier einen Know-Your-Customer Prozess durchlaufen, um die volle Palette der Dienste zu nutzen. Die Gebühren bei Anycoin direct berechnen sich prozentual je nach Kaufmenge. Bei der Überweisung ihrer Kryptowährungen auf eine eigene Wallet fallen zusätzliche Transaktionsgebühren an. Der Bitcoin Kurs wird von Anycoin direct basierend auf anderen Krypto-Börsen berechnet.

Warum sollte ich Bitcoin mit einer Kreditkarte kaufen?

Der Kauf von Bitcoin mittels Kreditkarte ist in der Regel die schnellste Methode. Allerdings ist es nicht immer empfehlenswert, da Sie Ihre Anonymität vor der Börse und der regulierenden Institution verlieren. Nichtsdestotrotz ist der Kauf mit Kreditkarte gerade für Einsteiger eine einfache Option. Der Vorteil gegenüber traditionellen Banküberweisungen ist, dass Sie nicht für die Verknüpfung mit dem Konto auf eine Überweisung warten müssen. Diese dauert üblicherweise 3-5 Werktage. Vorsicht: Nicht jede Börse ist ein sicherer Ort für die Eingabe Ihrer persönlichen Informationen. Bei einigen Börsen handelt es sich um Betrügereien. Seien Sie also vorsichtig, wo Sie sich anmelden und informieren sich vorher über den Handelsplatz. Viele Börsen verlangen höhere Gebühren für bei Käufen mit einer Kreditkarte und einige begrenzen die Menge an Bitcoin, die mit einer Karte gekauft werden kann. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass Kreditkartenunternehmen die Transaktionen rückgängig machen können. Börsen bevorzugen deswegen Banküberweisungen oder andere Kaufmethoden.

Was sollte ich nach dem Kauf mit meiner Bitcoin tun?

Allgemeinen gesagt, ist es empfehlenswert Ihre Bitcoin nicht auf der online Wallet einer Börse zu lagern. Stattdessen ist es sicherer, wenn Sie eine Hardware- oder Desktop-Wallet benutzen. In diesem Fall sind Ihre Bitcoin sicher vor Diebstahl, wenn in ein Handelsplatz gehackt wird. Auf der anderen Seite sind Sie dann selbst Ihre Bank und sollten verantwortlich mit Ihren Kryptos umgehen. Wir haben hier drei unterschiedliche Bitcoin-Wallet Typen aufgelistet, in denen Sie Ihre Kryptowährungen relativ sicher aufbewahren können:

Hardware-Wallet

Eine Hardware-Wallet ist eine externe Wallet, wie z.B. Ledger oder Trezor, die Ihre Bitcoin offline in einem Gerät speichert. Stellen Sie es sich wie eine externe Festplatte vor, aber mit zusätzlicher Sicherheit. Durch die fehlende Internetverbindung können Hacker nicht auf eine Hardware Wallet zugreifen und die Coins entwenden. Bei der Nutzung verbinden sie die Hardware Wallet mit dem Computer oder Handy. Selbst wenn Ihr Computer sich einen Virus eingefangen hat, kann der Angreifer keine Transaktion tätigen. Ledger Hardware Wallet Bitcoin sicher aufbewahren In der Regel gibt es nur einige wenige Knöpfe auf der Wallet. Um Transaktionen durchzuführen, müssen Sie die Überweisung auf der Hardware-Wallet bestätigen. Die meisten Hardware-Wallets haben auch ihre eigenen angepassten Betriebssysteme, um Hackerangriffe zu verhindern, und werden mit einer Vorlage für ihre Seedphrase geliefert. Dazu gleich mehr bei Papier-Wallets.

Desktop-Wallet

Die Desktop-Wallet ist nicht ganz so sicher wie die Hardware-Wallet. Sollten Sie beispielsweise Viren auf Ihrem Computer haben, könnten die Eindringlinge die Kontrolle über Ihre Bitcoin übernehmen. Anstatt einer speziellen Hardware-Komponente, ist eine Desktop-Wallet eine pure Software-Wallet. Nichtsdestotrotz hat eine Desktop-Wallet einen entscheidenden Vorteil gegenüber einer online Wallet: Sie sind selbst im Besitz der Kryptowährungen. Das Vertrauen in eine dritte Partei fällt damit weg. Obwohl Börsen über viele Vermögenswerten in sicherer Lagerung und Versicherungen verfügen, kann es immer vorkommen, dass sie Hackern zum Opfer fallen. Eine Desktop-Wallet ist ein spezielles Programm, das durch ein Passwort oder eine andere Sicherheitsmaßnahme geschützt ist. Nachdem Sie Ihre Bitcoin an einer Börse gekauft haben, generieren Sie eine Empfangsadresse auf der Desktop-Wallet und schicken Ihre Bitcoin an diese Adresse. Vorsicht muss hier vor allem bei der Wahl der Walletsoftware walten. Lesen Sie unbedingt Bewertungen und Erfahrungsberichte über verschiedene Applikationen, bevor Sie diese herunterladen und in Betrieb nehmen.

Papier-Wallet

Eine Papierbörse ist die sicherste Art, Ihre Bitcoin aufzubewahren, auch wenn es sich um eine der weniger konventionellen handelt. Eine Papierbörse ist buchstäblich ein Stück Papier mit einem QR-Code oder einer Wörterfolge darauf. Die Wörter oder der QR-Code repräsentieren Ihren geheimen Schlüssel. Um auf die Wallet zuzugreifen, muss man ihre Wallet mit einem QR-Lesegerät auf dem mobilen Gerät scannen oder die Wörterfolge (Seedphrase) in eine Wallet eingeben. Bitcoin Paper Wallet als Cold Storage Lösung Von dort aus können sie eine Transaktion mit den gespeicherten Vermögenswerten durchführen. Eine Wallet aus Papier ist die sicherste Form der Sicherheit, da sie buchstäblich nicht gehackt werden kann. Es ist jedoch auch möglich, dieses Stück Papier zu verlieren, daher ist es wichtig, die Sicherheit des Papiers zu gewährleisten. Sowohl bei der Desktop- als auch bei der Hardware-Wallet müssen sie eine Papier-Wallet erstellen. Diese dient Ihnen als ultimatives Backup. Sollten Sie ihre Hardware-Wallet verlieren oder der Computer geht kaputt, können Sie mit einer Papier-Wallet den Zustand der Wallet wiederherstellen. Die Bitcoin sind also immer auf der Papier-Wallet gespeichert. Unter allen Umständen müssen Sie Ihre Papier-Wallet geheim halten. Wer die Wörterfolge kopieren kann, oder sonstigen Zugriff auf die Papier-Wallet hat, hat auch vollständige Kontrolle über die Bitcoin. Eine Papier-Wallet eignet sich hervorragend für die langfristige Aufbewahrung von Kryptowährungen. Allerdings können Sie keine Transaktionen damit tätigen. Dafür müssen Sie zuerst die Wörter in einer Wallet-Applikation eingeben.

Wie kaufe ich Bitcoin schnell?

Im Allgemeinen können Sie sich für bei einer Börse wie StormGain oder Coinbase anmelden. Mit einer Kreditkarte können Sie dort schnell Bitcoin kaufen. Der Anmeldeprozess ist recht unkompliziert und die Verifizierung passiert schnell. Bei StormGain können Sie sogar eine bis zu 200-fache Hebelwirkung bei Handelsgeschäften benutzen.

Wie viel Bitcoin kann ich kaufen?

Sie können so viel Bitcoin kaufen, wie Sie möchten. Auf StormGain können Sie von dem kleinsten verfügbaren Bruchteil (1 Satoshi) bis zu fünfzehn Bitcoin kaufen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich für den Umtausch anzumelden, die korrekte Verifizierung auszufüllen und die Menge an Bitcoin auszuwählen, die Sie mit der von Ihnen bevorzugten Zahlungsmethode kaufen möchten. Je nach Börse und Zahlungsart können die Kauflimits variieren.

Kann ich Bitcoin nur online kaufen?

Nein, es gibt mehrere Möglichkeiten, Bitcoin mit oder ohne Kreditkarte zu kaufen. Idealerweise ist Paxful der beste Ort, um jemanden zu finden, der bereit ist, offline Bargeld dafür zu tauschen, aber die einfachste Möglichkeit, Bitcoin offline zu kaufen, ist mit einem Bitcoin-ATM. Ein Bitcoin ATM für den Kauf von Bitcoin Bitcoin-ATMs sind an einer Vielzahl von Orten auf der ganzen Welt verfügbar und ermöglichen es Benutzern, Bitcoin entweder mit einer Debitkarte oder in bar zu kaufen. Manchmal müssen sie über ein bestehendes Konto verfügen, in anderen Fällen kann der Benutzer es einfach mit seiner bevorzugten Methode ohne ein Konto erwerben.

Ist Bitcoin die einzige Kryptowährung, die ich mit einer Debitkarte kaufen kann?

Wenn Sie Bitcoin mit einer Kreditkarte kaufen möchten, gibt es viele Möglichkeiten. Die Auswahl an Börsen, die andere Kryptowährungen, wie Litecoin, Bitcoin Cash oder Ethereum, per Kreditkarte verkaufen ist etwas geringer. Viele Plattformen verlangen, dass der Benutzer Bitcoin mit einer Karte kauft und diese dann in ein beliebiges anderes Gut umwandelt.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project werden die Bildungsinhalte auf dieser Website in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken angeboten. BeInCrypto legt großen Wert auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Informationen und nimmt sich die Zeit, zu recherchieren und informative Inhalte für die Leser zu erstellen. Während Partner das Unternehmen mit Provisionen für die Platzierung in Artikeln belohnen können, haben diese Provisionen keinen Einfluss auf den unvoreingenommenen, ehrlichen und hilfreichen Prozess der Inhaltserstellung. Jede Handlung, die der Leser aufgrund dieser Informationen vornimmt, geschieht auf eigenem Risiko.

Gesponsert
Gesponsert