Zurück

MATIC: 94 % der Polygon Investoren sind im Minus

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Konstantin Kaiser

15 Juli 2024 13:00 CET
Vertrauenswürdig
  • In den letzten sieben und 30 Tagen liegt ein Einzahlungsüberschuss auf Börsen vor.
  • Die überwältigende Mehrheit, rund 94 %, befindet sich im Minus. Lediglich 2 % befinden sich dabei am Break-Even Punkt und würden weder einen Gewinn noch einen Verlust verzeichnen.
  • Die Netzwerkaktivität hat in den letzten sieben Tagen um rund 11,5 % abgenommen. Denn die Anzahl an aktiven Adressen ist um rund 11,5 % zurückgegangen.
Promo

94 % der Investoren des Coins Polygon (MATIC) würden einen Verlust verleiden, wenn sie ihre Token Bestände jetzt veräußern würden.

Überschuss an Polygon Einzahlungen auf Krypto-Börsen, sinkende Netzwerkaktivität, zunehmende Wal-Dominanz und 94 % Adressen im Minus. Weisen die On-Chain-Daten des Krypto-Tools IntoTheBlock neben den bärischen Entwicklungen auch bullische Trends von Polygon auf?

OKX – Wenn du eine Alternative zu Binance suchst liegst du bei OKX richtig. OKX bietet eine riesige Auswahl an Kryptowährungen und SEPA Ein-und Auszahlungen.

Die Wal-Dominanz bei Polygon wurde noch konzentrierter

Sponsored
Sponsored


Die aktuellen Daten von IntoTheBlock werfen Licht auf die Besitzverhältnisse der MATIC Token Holder auf. Die Anzahl an Adressen, die über jeweils mehr als 1 % des gesamten Tokenbestands verfügen, ist von 9 auf 7 geschrumpft.

Damit liegen rund 65,3 % der gesamten MATIC Token in den Händen von 7 Wal Adressen. Davon weisen drei Adressen eine hohe Aktivität auf.

Rund 20 % der Token sind dabei unter 80 Großinvestor-Adressen gestreut, die jeweils zwischen 0,1 % und 1 % des zirkulierenden Angebots halten. Damit bleiben weniger als 15 % der Token übrig, die in den Händen der Kleinanleger liegen.

Kleinanleger halten jeweils weniger als 0,1 % der zirkulierenden Tokenmenge an MATIC.

Polygon IntoTheBlock On-Chain Analyse
Verteilung der MATIC Token Holder Typen von IntoTheBlock

Die überwältigende Mehrheit der Investoren, rund 94 %, befindet sich im Minus

Die Anzahl der Adressen im Minus hat sich erhöht, was bedeutet, dass diese Adressen einen Verlust erleiden würden, wenn sie ihre Polygon-Token zum aktuellen Kurs verkaufen würden. Nur rund 3,8 % der Adressen könnten einen Gewinn erzielen, wenn sie ihre MATIC Token jetzt verkaufen würden.

Sponsored
Sponsored

Die überwältigende Mehrheit, rund 94 %, befindet sich im Minus. Lediglich 2,14 % befinden sich dabei am Break-Even Punkt und würden weder einen Gewinn noch einen Verlust verzeichnen.

Polygon IntoTheBlock On-Chain Analyse
In & Out The Money von IntoTheBlock

In den letzten sieben und 30 Tagen liegt ein Einzahlungsüberschuss auf Börsen vor

Kurzfristig wurden mehr MATIC Token von Börsen abgehoben als eingezahlt. Denn in den letzten 24 Stunden liegt ein Abhebungsüberschuss von fast einer Million MATIC Token vor. In den letzten sieben Tagen lag jedoch ein Einzahlungsüberschuss von fast 700.000 MATIC Token vor.

In den letzten 30 Tagen waren es sogar fast 1,2 Millionen MATIC Token. Ein Einzahlungsüberschuss deutet eher auf Verkaufsinteresse hin.

Polygon IntoTheBlock On-Chain Analyse
Netflows von MATIC alle Börsen von IntoTheBlock
Sponsored
Sponsored

Das Polygon Netzwerk nähert sich einer Stagnationsphase

Die Anzahl an Polygon Adressen wächst nur sehr langsam und flacht immer weiter ab. In den letzten 30 Tagen wurden durchschnittlich rund 622.600 Polygon Adressen gezählt, die ein MATIC Guthaben aufweisen.

Polygon IntoTheBlock On-Chain Analyse
Anzahl an Adressen im Polygon Netzwerk von IntoTheBlock

Die Aktivität im Netzwerk hat in den letzten sieben Tagen wieder stark abgenommen

Die Netzwerkaktivität hat in den letzten sieben Tagen um rund 11,5 % abgenommen. Denn die Anzahl an aktiven Adressen ist um rund 11,5 % zurückgegangen.

Die Anzahl an neuen Adressen ist dabei um rund 7,2 % gestiegen und die Anzahl an Adressen ohne MATIC Guthaben sind dabei um rund 23,8 % geschrumpft.

Sponsored
Sponsored

Du kannst nicht nur Polygon staken, sondern auch Ethereum! Hier erfährst du, wie es geht.

Polygon IntoTheBlock On-Chain Analyse
Tägliche aktive Adressen im Polygon Netzwerk von IntoTheBlock

Die Stimmung der Polygon-Community bleibt auf Telegram eher positiv

Die Stimmung gegenüber Polygon bleibt auf Telegram eher positiv, obwohl die Anzahl der Mitglieder in den Telegram-Gruppe seit 2021 stetig abnimmt.

Die meisten (329) Nachrichten bzw. Kommentare wurden dabei als neutral eingestuft. In den letzten 7 Tagen wurden 73 positive und 30 negative Nachrichten gezählt.

Polygon IntoTheBlock On-Chain Analyse
Telegram Sentiment und Nutzeranzahl Polygon von IntoTheBlock

Hier geht es zur letzten MATIC On-Chain Analyse vom 11. Mai 2024

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.