One Trading hat heute den Start seiner Perpetual Futures für qualifizierte Privatanleger in Deutschland, Österreich und den Niederlanden bekannt gegeben. Die Handelsplattform bietet damit erstmals in Europa die Möglichkeit, Bitcoin- und Ethereum-Perpetual Futures auf einem vollständig regulierten Marktplatz zu traden.
Ab sofort können Anleger in diesen Ländern von den Vorteilen eines regulierten Handelsplatzes profitieren. One Trading setzt dabei auf eine transparente und sichere Alternative zu unregulierten Offshore-Plattformen, die bislang den Markt dominierten.
Der Eintritt von One Trading in den europäischen Derivatemarkt
Die führende europäische Krypto-Trading-Plattform One Trading hat kürzlich sein Angebot auf Perpetual Futures für Privatanleger erweitert. Bislang war der Handel mit Krypto-Derivaten in Europa hauptsächlich über unregulierte Offshore-Plattformen möglich.
Ab sofort können qualifizierte Privatanleger in Deutschland, Österreich und den Niederlanden BTC/EUR- und ETH/EUR-Perpetual Futures auf einer vollständig regulierten Plattform handeln. So gab die Plattform heute auf X (Twitter) bekannt:
„Ab sofort verfügbar: Regulierte Krypto-Perpetual Futures für qualifizierte Privatanleger in Europa.“
Die Handelsmöglichkeiten umfassen bis zu zehnfachen Hebel und bieten den Nutzern Zugang zu einem schnellen und effizienten Trading-Erlebnis. Dies wird durch eine vertikal integrierte Infrastruktur ermöglicht, die externe Clearingstellen überflüssig macht und so zu kostengünstigeren und transparenteren Transaktionen führt.
One Trading CEO Joshua Barraclough erklärte, dass der Schritt eine Antwort auf die hohen Gebühren bei traditionellen Brokern und die unsicheren Offshore-Plattformen sei.
Die Einführung der regulierten Perpetual Futures ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung der Krypto-Adoption in Europa. One Trading hat mit dieser Erweiterung seine Rolle als Vorreiter im Bereich der regulierten Derivatebörsen für Kryptowährungen unterstrichen.
Das Unternehmen bietet nicht nur eine Plattform für institutionelle, sondern nun auch für Privatanleger. Die Marktbedingungen für Krypto-Derivate haben sich verändert, da immer mehr europäische Länder regulatorische Rahmenbedingungen schaffen, die sicherere Handelsmöglichkeiten für private und institutionelle Investoren gewährleisten.
Der Schritt kommt zu einer Zeit, in der die Regulierung von Kryptowährungen und -derivaten in der EU weiter vorangetrieben wird. Dies wiederum gibt Anlass zur Hoffnung, dass sich bald eine breitere Krypto-Akzeptanz breit machen und die Marktbedingungen stabilisieren könnte.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
