Nach dem Debüt von Kryptowährungskäufen erwägt PayPal Berichten zufolge die Akquisition von Krypto-Unternehmen. Ein möglicher Kauf könnte der Coin-Verwalter BitGo sein, ein wichtiger Akteur im Bereich der digitalen Währungen.
Laut Bloomberg hat PayPal Holdings Gespräche über die Übernahme von BitGo geführt, einem Unternehmen für digitale Währungen. Mit BitGo können Clients große Mengen an Kryptowährung sicher speichern. BitGo bietet Kunden auch Versicherungen im Wert von bis zu 100 Millionen USD an, die vom großen Versicherer Lloyds of London unterstützt werden.
Die Akquisition wäre eine bemerkenswerte Erweiterung des Vorstoßes von PayPal in Richtung Krypto, insbesondere nach dem Greenlighting von Kryptokäufen am 21. Oktober. Laut Bloomberg könnten auch andere Unternehmen von Interesse sein. PayPal plant auch eine Partnerschaft mit der Paxos Trust Company, einem regulierten Krypto-Anbieter.
Laut Quellen, die Bloomberg anonym zitiert, könnten PayPal und BitGo innerhalb weniger Wochen eine Einigung erzielen. Noch gibt es keine offiziellen Statements. Ferner könnten auch andere Unternehmen für PayPal von Interesse sein.
Get up und BitGo
BitGo ist ein äußerst erfolgreiches Unternehmen im Bereich Krypto. Im Jahr 2018 sammelte die Depotbank rund 58 Millionen USD und betreut derzeit Kunden wie das zentralisierte Finanzunternehmen Nexo. Das Unternehmen hat sich als Sicherheitslösung für institutionelle Anleger etabliert und ist daher eine attraktive Wahl für große, regulierte Unternehmen wie PayPal.
*PAYPAL SAID TO BE IN TALKS TO BUY CRYPTO FIRMS INCLUDING BITGO
— Carol Massar (@carolmassar) October 22, 2020
Nicht weniger interessant ist die Tatsache, dass die Sicherheit des Unternehmens auf „Cold Storage“ -Wallet beruht, was bedeutet, dass Schlüssel für die Konten nur offline vorhanden sind. Sie verwenden auch Offline-Wallets mit mehreren Signaturen, die schwieriger zu hacken sind.
Die große Wette von PayPal
Nach der Ankündigung, dass Kunden digitale Währungen kaufen, verkaufen und halten können, stieg der Aktienkurs von Paypal auf ein Allzeithoch.
PayPal ermöglicht jetzt Dienste für verschiedene Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, Ether, Bitcoin Cash und Litecoin. Benutzer können ihre virtuellen Währungen verwenden, um bei 26 Millionen Anbietern einzukaufen. In den vergangenen Jahren schien die mangelnden Möglichkeiten beim Bezahlen mit Kryptowährungen ein großes Hindernis für eine breite Akzeptanz zu sein. Kurz nach den Nachrichten schoss Bitcoin zum ersten Mal seit über einem Jahr über 13.000 USD.
Nicht alle waren jedoch von den kryptopositiven Nachrichten von PayPal begeistert. Einige sehen PayPal als einen weiteren Mittelsmann zwischen Benutzern und ihren Kryptos. Andere wiesen darauf hin, dass PayPal derzeit keine Übertragung von Krypto von der PayPal-Website auf private Wallet zulässt und den Benutzern keine privaten Schlüssel zur Verfügung stellt. Das alte Sprichwort „Not your keys, not your coins“ warnt vor dieser Gefahr.
This PayPal thing could be the catalyst we have been waiting for. No matter if you have your private keys or not. It will help us spread the virus, and as soon as people realize that they can be their OWN BANK, they will make the switch, and that will start the real party. $BTC
— Blackbeard (@crypto_blkbeard) October 21, 2020
Glücklicherweise könnte die Übernahme von BitGo durch PayPal eine positive Nachricht für die Kritiker sein. Die Depotdienste von BitGo könnten bis zu einem gewissen Grad in PayPal integriert werden. Dies könnte theoretisch Krypto auf PayPal versichern und dem Zahlungsunternehmen das Gefühl geben, sicher genug zu sein, um Überweisungen zu ermöglichen und private Schlüssel zu übergeben.
In der Zwischenzeit gibt es immer mehr Nachrichten von Mainstream-Unternehmen, die in den Kryptoraum eintauchen.
Auf Englisch geschrieben von Harry Leeds, übersetzt von Alexandra Kons.