Bitcoin btc
$ usd

Review: Marc Steiners Buch „Bitcoins verwahren und vererben“

2 min
Aktualisiert von Alexandra Kons

IN KÜRZE

  • Bitcoin hodln und traden ist die eine Sache...
  • Doch was passiert mit den Coins nach unserem Tod?
  • Marc Steiner beleuchtet das Thema Krypto-Nachlass genauer.
  • promo

BeInCrypto hat bereits über den Bitcoin-Experten und Autor des Buches „Bitcoins verwahren und vererben“ – Marc Steiner – berichtet. In dem Interview ging es um eine äußerst spannende Revolution, Bitcoin-Beratung, den YouTube Channel „Hello Bitcoin“ und ein Geheimprojekt.

Dieses mal wollen wir uns dem Buch des Certified Bitcoin Professionals widmen. Thema des Buches „Bitcoins verwahren und vererben“ ist – wie der Titel schon vermuten lässt – ein rundes Werk über den kryptophilen Nachlassplan.

Wohin mit den Coins nach dem Tod?

Die Hodler und Trader der Kryptowährungen kennen das die Frage: Wo sind die Coins sicher (aber auch praktisch) aufbewahrt?

Da dürfte jeder Krypto-Fan seine eigenen Vorlieben haben. Aber nicht nur zu Lebzeiten sollten die Coins sicher aufbewahrt sein, sondern auch, wenn der Investor über die Regenbogenbrücke geht. Allerdings gilt es auch sicherzustellen, dass die Erben an die sicher gelagerten Münzen herankommen.

Ein Bild von BeInCrypto.com.
Ein Bild von BeInCrypto.com.

Im Buch erklärt Marc Steiner in verständlicher Sprache die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verwahrungsmöglichkeiten von Bitcoin. Ferner geht es auch um die Erstellung eines individuellen Nachlassplans. Auch für diesen Part finden sich im Buch ausreichend Tipps und Tricks für den Umgang mit den Coins über den Tod hinaus.

Des Weiteren gibt es zum Buch ein Online-Tool um den eigenen Nachlass zu planen. Dazu erklärt Marc:

Dazu braucht man keinen Anwalt. Nach der Lektüre meines Ratgebers kann man den eigenen Nachlassplan mit der Beantwortung von maximal 16 Fragen erstellen.

Für Einsteiger oder Profis?

Für Einsteiger bietet das Werk intensive Einsichten in das Thema Sicherheit bei der Aufbewahrung von Kryptowährungen. Aber auch Profis können hier noch die ein oder andere Info für sich mitnehmen.

Allerdings geht das Buch über die Zielgruppe Krypto-Fans hinaus, denn auch Nachlassverwalter, Vermögensverwalter oder Notare könnten wertvolle Ansätze in dem Buch entdecken.

Hier erfährst du, warum jeder Mensch, der Bitcoins besitzt, unbedingt einen Nachlassplan für deren Vererbung erstellen sollte. Du lernst, wie dieser praktische Ratgeber aufgebaut ist, wie du ihn benutzt und wo du ergänzende Informationen findest. Zudem stelle ich mein kostenloses Hilfstool vor, das dir bei deiner ganz persönlichen Nachlassplanung noch gute Dienste leisten wird.

Ein Bild von BeInCrypto.com.
Ein Bild von BeInCrypto.com.

Informationen, um das Thema Krypto-Erbe proaktiv anzugehen, gehören hier im großen Maße dazu. Besonders hilfreich könnte der Hinweis sein den Nachlassplan mit ausreichend Informationen für Krypto-Neulinge auszustatten. Schließlich dürften die Krypto-Investoren sich ausreichend mit dem Thema befasst haben – aber die Erben vielleicht nicht!

Schritt für Schritt leitet Marc uns hier vom ersten Nachlass-Entwurf bis hin zum fertigen Nachlass-Plan (der übrigens regelmäßig aktualisiert werden sollte…).

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert