Bitcoin btc
$ usd

Bitcoin kaufen: Wie funktioniert das mit den Bitcoins?

8 min
Aktualisiert von Maximilian Mußner

In dieser Artikelreihe erklären wir Bitcoin für Anfänger und Einsteiger. Das heißt, falls du ein Neuling in Sachen Kryptowährung bist, ist hier der perfekte Startpunkt. Wir werden lernen, was Bitcoins sind, warum sie nützlich sind und wie auchdDu Bitcoin kaufen, empfangen und senden kannst.

In diesem Artikel:

Bitcoin kaufen – aber zuerst: Was ist Bitcoin?

  • Bitcoin (Abkürzung: BTC) ist digitales Geld. Das heißt, es gibt keine Scheine oder Münzen. Stattdessen existieren Bitcoins im virtuellen Raum.
  • Jedoch unterscheiden sich Bitcoins in einer Hinsicht von allen anderen digitalen Dateien: Bitcoins können nicht beliebig kopiert werden.

Deswegen ist eine BTC Zahlung einer Bargeldzahlung ähnlich. Eine Bargeldzahlung bedarf nur den Käufer (Sender) und den Verkäufer (Empfänger). So ist es auch bei Bitcoin (BTC) – ein Mittelsmann, wie eine Bank, wird nicht benötigt.

Im Gegensatz zu Bargeldzahlungen können BTCs sofort um die ganze Welt geschickt werden. Wichtig dabei ist nur, dass beide Parteien eine Internetverbindung haben. Außerdem können BTC Zahlungen beliebig groß sein. Das ist sehr praktisch, denn für den Transport großer Summen Bargeld oder Gold sind hohe Sicherheitskosten vorprogrammiert.

Bitcoin kaufen: Ein Bild von BeInCrypto.com
Bitcoin kaufen: Ein Bild von BeInCrypto.com

In Bitcoin investieren – oder wo kommt Bitcoin her?

  • Im Grund ist Bitcoin eine Software. Das heißt, man kann sie sich herunterladen und auf dem Computer oder Handy installieren.
  • Mit anderen Worten, jeder der möchte, kann mitmachen. Eine Registrierung im herkömmlichen Sinne ist nicht nötig.

Bitcoin gibt es seit dem 3. Januar 2009, als Satoshi Nakamoto das BTC Netzwerk startete. Wer Satoshi Nakamoto tatsächlich ist, bleibt bis heute ungeklärt. Und obwohl sich Satoshi Nakamoto nach wenigen Jahren von Bitcoin verabschiedete und untertauchte, lebt die Kryptowährung weiter.

Die kleinste Einheit bei BTC ist nach dem Erfinder benannt: der Satoshi. Ein Satoshi ist also vergleichbar mit dem Cent beim Euro. Ein BTC entspricht genau 100 Millionen Satoshi (1 sat = 0,00000001 BTC). Die maximale Anzahl ist auf 21 Millionen Bitcoins limitiert – diese Marke kann nie überschritten werden.

Gerade weil Bitcoin nicht von einer Institution oder einem Unternehmen herausgegeben wird, ist es so sicher. Seit Jahren läuft Bitcoin, ohne jemals gehackt worden zu sein. Darüber hinaus lässt sich Bitcoin nicht abschalten, denn das Bitcoin Netzwerk ist dezentral auf der ganzen Welt verteilt.

Wir fassen zusammen: Bitcoin ist das Geld des Internets. Jeder darf es nutzen. BTC sind digital und können direkt zwischen Nutzern auf der ganzen Welt verschickt werden (Peer to Peer). Außerdem ist Bitcoin sehr sicher und kann nicht abgeschaltet werden.

Bitcoins kaufen: Ein Bild von BeInCrypto.com
Bitcoins kaufen: Ein Bild von BeInCrypto.com

Bitcoin Investment: Warum ist Bitcoin nützlich?

Geld für das Internet

  • Die Welt des 21sten Jahrhunderts geht weit über die physische Welt hinaus.
  • Mittlerweile hat das Internet die Welt erobert und ein Großteil unser aller Leben, wäre ohne das Internet gar nicht mehr möglich.
  • Doch die Digitalisierung unserer Leben findet so schnell statt, dass manche Aspekte hinterher hinken.

In der digitalen Welt, gleich Bitcoin dem perfekten Geld. Während Euros und US-Dollar von einer Bank gehalten werden müssen, um digital zu sein, ist Bitcoin automatisch digital. Für alles Virtuelle eignet sich Bitcoin deswegen von Grund auf besser.

Doch mit einer digitalen Währung lässt sich weit mehr machen. Man denke an all die neuen Geschäftsmodelle, die theoretisch möglich sind, wenn man Geld streamen könnte; ähnlich wie ein Video im Internet.

So wäre es denkbar, ein eBook nicht komplett zu kaufen, sondern nur für die gelesenen Seiten zu bezahlen. Oder das selbstfahrende Auto der Zukunft könnte automatisch den Parkplatz pro genutzter Minute bezahlen. Die Anwendungsfelder von Internetgeld sind vielfältig.

In Bitcoin investieren: Ein Bild von BeInCrypto.com
In Bitcoin investieren: Ein Bild von BeInCrypto.com

Bitcoin kaufen: Finanzielle Finalität und Unabhängigkeit

  • Ein weiterer, großer Vorteil von Bitcoin im Vergleich zu herkömmlichen Zahlungssystemen ist die finanzielle Finalität.
  • Bitcoin Transaktionen fordern deine Eigenverantwortung heraus.

Bei einer Kreditkarte lassen sich Zahlungen revidieren. Denn hier gibt es eine zentrale Instanz, die entscheiden kann, welche Zahlungen stattfinden und welche nicht. Die Möglichkeit für eine Rückbuchung (Charge Back) bietet ein Risiko für Händler. Um sich abzusichern, erhöhen Händler deswegen die Preise ihrer Güter und Dienste.

In Bitcoin gibt es dieses Risiko nicht – ähnlich wie bei Bargeldzahlungen. Das heißt, wenn eine BTC Transaktion einmal erhalten wurde, kann sie beinahe unmöglich wieder zurückgenommen werden.

Darüber hinaus erlaubt Bitcoin seinen Nutzern Unabhängigkeit. Wer auch immer möchte, kann ohne Erlaubnis BTC nutzen. Das ist ein großer Unterschied zum Bankensystem, bei dem Kunden etliche Nachweise erbringen müssen, bevor sie Zugriff auf ein Konto erhalten.

Wie kaufe ich Bitcoin? Ein Bild von BeInCrypto.com
Wie kaufe ich Bitcoin? Ein Bild von BeInCrypto.com

Bitcoin Investment schafft Chancen

  • Auf der Welt gibt es viele Leute, die kein Zugang zum Bankensystem haben (man spricht auch von the Unbanked).
  • Ihnen fehlen die richtigen Dokumente oder das Kapital für eine Konteneröffnung.
  • Bitcoin bietet dieser gigantischen Gruppe der Weltbevölkerung Zugang zum globalen Finanzmarkt.

Insofern könnte BTC den Remittance Markt aufmischen. Remittances sind Zahlungen von Arbeitern in wohlhabenderen Ländern zu ihren Familien in ärmeren Ländern. Im aktuellen Status Quo benötigen solche internationalen Zahlungen viel Zeit und auch Geld.  BTC Remittances sind schnell und günstig, sodass der Lebensstandard aller Menschen steigt.

In Bitcoin investieren: Ein Bild von BeInCrypto.com
In Bitcoin investieren: Ein Bild von BeInCrypto.com

Schutz vor Regierungen

  • In unserem heutigen Geldsystem geben Staaten und staatlich gestützte Zentralbanken den Ton an.
  • Die Zentralbanken können nicht nur die Geldmenge beliebig erweitern (Inflation), sondern auch den Preis von Geld über die Zeit (Zins) festlegen.
  • Mit diesen zwei Stellschrauben haben Zentralbanken die gottgleiche Macht die gesamte Wirtschaft zu steuern.

Leider zeigte die Geschichte immer wieder eindrucksvoll, welche langfristigen Folgen eine leichte Geldpolitk hat. In Deutschland gipfelte eben diese Politik im Jahr 1923 und führte zur Hyperinflation in der Weimarer Republik. Damals verlor das Geld so rapide an Wert, dass staatliches Papiergeld beinah komplett wertlos war. Andere Beispiele reichen vom alten Rom bis ins heutige Venezuela.

Bitcoin kaufen: Schutz vor Inflation?

Die Geldpolitik Bitcoins unterliegt nicht der Willkür einer Person oder einiger Weniger. Stattdessen steht bereits jetzt fest, wie viele BTC morgen produziert werden und wie viele in 10 Jahren. Somit bietet die Kryptowährung BTC eine stabile und sichere Geldpolitik.

Folglich könnte man sich mithilfe von Bitcoin gegen die Inflation einer verantwortungslosen Zentralbank absichern. Weil die Menge aller BTC fest limitiert ist und nicht willkürlich verändert werden kann, bezeichnet man BTC auch als digitales Gold.

Zu guter Letzt erlaubt Bitcoin den Bürgern eines autoritären Regimes den Fängen der Tyrannen zu entgehen. Anders als bei Wikileaks und PayPal, lassen sich Bitcoin Konten nicht einfrieren; Transaktionen können nicht zensiert werden. Alles in allem ist Bitcoin eine zusätzliche Option. Auch wenn sich die Technologie nach wie vor in der Entwicklung befindet, ist das Potenzial immens.

In Bitcoin investieren: Ein Bild von BeInCrypto.com
In Bitcoin investieren: Ein Bild von BeInCrypto.com

Wie benutze ich Bitcoin?

  • Während das Verständnis der Technologie schwierig ist, ist die Benutzung kinderleicht.
  • Wie bereits erwähnt ist Bitcoin letztlich Software. Das heißt es gibt Programme – sogenannte Bitcoin Wallets – die BTC empfangen und versendet können.
  • Eine Wallet kann ein Programm auf dem Computer sein oder eine App auf dem Smartphone.

Wie kaufe ich BTC?

  • Bevor Du BTC verschicken kannst, brauchst du BTC.
  • Mittlerweile ist das BTC Kaufen relativ einfach und es gibt viele verschiedene Krypto-Börsen. Wir haben hier eine Anleitung für den Kauf der ersten Bitcoin geschrieben.
  • Bei der Wahl der Börse sollte Wert auf den Ruf gelegt werden. Nicht alle Börsen sind vertrauenswürdig. Daher empfiehlt es sich, eine kurze Recherche zur anvisierten Börse zu machen.

In der Regel funktioniert die Registrierung so wie bei allen anderen Online-Diensten auch. Also mit einer E-Mail Adresse ein Konto erstellen, Passwort festlegen, E-Mail Adresse bestätigen.

Beim Kauf von Kryptowährungen mit Euro oder US-Dollar kommt allerdings noch ein KYC-Prozess hinzu. KYC steht für Know Your Customer und ist eine internationale Auflage der Financial Action Task Force (FAFT). Die Kunden einer Krypto-Börse müssen deswegen ein Identitätsverfahren durchlaufen. Allerdings geht auch dieser Prozess reibungslos und ist meistens in zehn Minuten abgeschlossen. Die Verifizierung eines Bankkontos kann jedoch länger dauern.

Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, kannst Du auf der Börse BTC zum Marktpreis kaufen. Sobald der Tausch vollzogen ist, können die Gelder auf eine eigene Bitcoin Wallet überwiesen werden.

  • Wo kannst du Bitcoin kaufen? Auf seriösen Krypto-Börsen.
  • Wie kannst du Bitcoin kaufen? Durch die Kontoeröffnung erhältst du Zugriff auf ein großes Angebot von Kryptowährungen.

Wie benutze ich eine Bitcoin Wallet?

Hier beginnt die eigentliche Unabhängigkeit von der eingangs die Rede war. Der erste Schritt ist auch hier – wie bei der Börse – die Recherche. Finde eine passende und renommierte Wallet für dein Endgerät (iOS, Android, Windows, Mac, Linux, etc.) und installiere sie. Wir haben in unserer Liste für die 30 besten Krypto Tools beispielsweise die BRD Wallet (iOS und Android) empfohlen.

Einleitung der Seedphrase in BRD Wallet

Falls Du den Begriff Hardware Wallet im Kopf hast: Eine Hardware Wallet lohnt sich meistens erst ab einem beträchtlichen Betrag, der verwahrt wird. Für absolute Anfänger ist die Investition erst einmal nicht nötig.

Eine Bitcoin Wallet einrichten und Seedphrase notieren

Beim Einrichten einer Bitcoin Wallet ist ein Schritt absolut notwendig: das Notieren der Seedphrase.

  • Die Seedphrase ist eine Wörterfolge – normalerweise 12 oder 24 Wörter. Sie dient als ultimatives Passwort für die Wallet.
  • Solange Du im Besitz deiner Seedphrase bist, wirst du immer an deine Bitcoins gelangen, auch wenn das Handy verloren oder kaputt ist.

Weil die Seedphrase so wichtig ist, sollte sie auf einem Blattpapier notiert werden. Die Reihenfolge der Wörter und Rechtschreibung sind essentiell!

Jeder der im Besitz einer bestimmten Seedphrase ist, hat volle Kontrolle über die darauf hinterlegten BTC. Deswegen sollte man die Seedphrase nicht digital abspeichern (Gefahr vor Hackern) und nicht anderen Menschen zeigen.

Bitcoin kaufen, empfangen und senden

  • Wenn die Seedphrase notiert ist, kannst du BTC empfangen.
  • Dafür navigiert man auf Empfangen.
  • Dort wird ein QR Code angezeigt und darunter eine alphanumerische Zeichenfolge (im Screenshot: 1zk….4C6).

Diese Zeichenfolge ist deine Empfangsadresse, also vergleichbar mit einer Kontonummer, E-Mail Adresse oder Handynummer.

Empfangen bei der BRD Wallet
Wenn Die Empfängeradresse in der BRD Wallet

Du kannst dir allerdings beliebig viele Empfangsadressen in einer Wallet generieren. Damit kannst du jedem deiner Freunde eine unterschiedliche Adresse geben. Die Transaktionen kommen immer in die gleiche Wallet.

Wenn du bereits BTC gekauft hast und diese auf deiner Wallet liegen, kannst du sie versenden.

Beim Versenden braucht es eigentlich nur zwei Datenpunkte:

  1. die Empfängeradresse
  2. den zu verschickenden Betrag.

Navigiere auf Senden. Die BRD Wallet bietet dir die Möglichkeit eine Adresse aus der Zwischenablage (Clipboard) einzufügen, oder einen QR Code mit der Kamera zu scannen. Anschließend ist noch der Betrag zu bestimmen. Er kann in unterschiedlichen Währung angegeben werden (und wird automatisch in Bitcoin umgewandelt).

Außerdem lassen sich die Transaktionsgebühren grob einstellen. Generell gesagt, kommt eine Transaktionen mit hohen Gebühren früher ans Ziel als Eine mit weniger Gebühren. Das ist wie bei der Post: Expressversand kommt schneller an. Wenn die Transaktion nicht eilt, reichen die niedrigen (“Economy”) Gebühren.

Senden BRD Wallet Bitcoin
Eine BTC Transaktion mit der BRD Wallet verschicken

Das Memo Feld ist optional und eine Notiz für den Sender.

Abschließend muss man nur noch auf Senden drücken und die Transaktion final bestätigen.

Fertig! Du hast soeben deine erste Bitcoin Transaktion getätigt!

Engel bringt Bitcoin Münze eine Rolltreppe herunter
Bitcoin kaufen: Ein Bild von BeInCrypto.com

Schlusswort

Wir haben gesehen, dass Bitcoin eine revolutionäre Technologie ist. Anders gesagt: Bitcoin ist Geld für das Internet und bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Alternativen. Bitcoin ist dezentral, zensurresistent und hat eine festgeschriebene Geldpolitik. Dadurch ist Bitcoin eine attraktive Absicherung gegen autoritäre Regime und Inflation.

BTC zu nutzen ist so einfach wie jede andere App zu bedienen. Nutzer können sich auf der ganzen Welt direkt Bitcoins schicken, alles was sie dafür brauchen ist eine Bitcoin Adresse. Die Seedphrase ist das Heiligtum eines jeden Bitcoiners und muss stets geheimgehalten werden.

Glückwunsch, du hast soeben den ersten Schritt in den Bitcoin Hasenbau gemacht. Wenn du dich entschließt weiter zu gehen, steht dir BeInCrypto jederzeit zur Seite.

Auf unserer Seite findest du nicht nur aktuelle News, sondern auch eine Telegram Gruppe. Hier kannst du mit der Redaktion und Gleichgesinnten in Kontakt treten – wir sehen uns dort!

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project werden die Bildungsinhalte auf dieser Website in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken angeboten. BeInCrypto legt großen Wert auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Informationen und nimmt sich die Zeit, zu recherchieren und informative Inhalte für die Leser zu erstellen. Während Partner das Unternehmen mit Provisionen für die Platzierung in Artikeln belohnen können, haben diese Provisionen keinen Einfluss auf den unvoreingenommenen, ehrlichen und hilfreichen Prozess der Inhaltserstellung. Jede Handlung, die der Leser aufgrund dieser Informationen vornimmt, geschieht auf eigenem Risiko.