Der Vorsitzende der amerikanischen Börsenaufsicht (SEC) Gary Gensler sieht Bitcoin als Rohstoff an. Anders sieht es jedoch mit Ethereum aus.
“Bei vielen dieser Token erhoffen sich die Investoren Renditen, genau wie bei anderen Finanzanlagen, die wir Wertpapiere nennen. Viele dieser Krypto-Assets verfügen auch über die wichtigsten Merkmale eines Wertpapiers”, erklärte Gensler. “Die einzige Kryptowährung, die ich an dieser Stelle nennen werde, ist Bitcoin. Bitcoin wurde von meinen Vorgängern und anderen Leuten bereits als Rohstoff bezeichnet”, fügte der Vorsitzende hinzu.
Die Aussage ist von entscheidender Bedeutung, da sich Gensler bisher mit Kommentaren zu einzelnen Projekten zurückhielt. Was den Status von Ethereum als Wertpapier betrifft, erläuterte Gensler: “Wir beteiligen uns nicht an solchen öffentlichen Foren, in denen wir über ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Sachlage sprechen. Wir geben auch keine Rechtsberatung.”
Der Vorsitzende der SEC setzt sich auch für ein einheitliches Regulierungssystem zur Aufsicht von Kryptowährungen ein. Vor kurzem berichtete BeInCrypto, dass Gensler dabei ist, eine formelle Vereinbarung mit der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zu treffen. Die Vereinbarung soll die Debatte um den Unterschied zwischen “Commodity Token” und “Security Token” klären.

CFTC und SEC erzielen Einigung
Zuvor erklärte der CFTC Vorsitzende Rostin Behnam, dass es sich bei Bitcoin und Ethereum um Rohstoffe handele. Dies impliziert die Zuständigkeit der Behörde für diese virtuellen Assets. Darüber hinaus stellten die beiden Senatorinnen Kirsten Gillibrand und Cynthia Lummis die erste große parteiübergreifende Gesetzgebung vor. Die Regelung zielt darauf ab, dass Krypto-Assets wie Bitcoin und Ethereum von der CFTC als Rohstoffe behandelt werden.
Gensler, der auch ehemaliger Leiter der CFTC ist, gab kürzlich bekannt, dass er mit der CFTC an einer “Absichtserklärung” zur Krypto-Gerichtsbarkeit arbeite. Der SEC-Vorsitzende blieb jedoch bei der Ansicht, dass es sich bei Krypto-Assets um eine “hochspekulative Anlageklasse” handele.
Krypto-Experte Anthony Pompliano erklärte in einem Video die Situation. “Für Bitcoin ist die Einstufung als Rohstoff ein Schritt in Richtung einer regulatorischen Klarheit. Wenn diese erst einmal gegeben ist, wird das sicher vielen noch unsicheren Investoren die Angst nehmen.”
Haftungsausschluss
Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.