Zurück

Technische Analyse: Wie lange kann LINK noch pumpen?

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Decen Trade

18 Juli 2020 16:00 CET
Vertrauenswürdig
  • Der Preis von Chainlink (LINK) steigt seit 13. März 2020 an
  • Jüngst häufen sich Signale, die eine mögliche Preisumkehr andeuten
  • LINK sollte bald sein Top bilden und dann zumindest zeitweise korrigieren
Promo

Moon when? Der Preis von Chainlink (LINK) steigt nunmehr seit 13. März 2020 an. Am 06. Juli 2020 knackte LINK das ehemalige Allzeithoch und setzt den Anstieg seither rapide fort. Aber wie lange kann das noch so weitergehen?

Seit Chainlink (LINK) ein Bottom erreichte, steigt der Preis seit 13. März an. Selbst als das ehemalige Allzeithoch am 06. Juli gebrochen wurde, setzte der Kurs seinen Anstieg weiter fort. Aber kein Kurs steigt für immer und auch bei LINK zeigen sich nun erste Signale, die auf zumindest vorübergehend fallende Preise spekulieren lassen. Doch wo soll es für LINK hingehen, wenn der signifikante Preisanstieg stoppt?

Sponsored
Sponsored

Chainlink (LINK) unterwegs zu 10 USD?

Rein vom preislichen Verlauf her könnten wir fast annehmen, dass LINK nur mal eben Luft holt, ehe der Preisanstieg weitergeht. Wenngleich nicht ganz unmöglich, häufen sich dann aber doch einige Signale, die das Gegenteil vermuten lassen. Zum Beispiel der Relative Strength Index (RSI), welcher auf dem 12-Stunden-Chart eine bärische Divergenz ausgibt. Zudem zeigen uns die langen, oberen Kerzendochte (Wicks), dass bereits Verkaufsdruck eingesetzt hat.

Chainlink (LINK) im 12-Stunden-Chart
Quelle: Tradingview

Im 6-Stunden-Chart sehen wir zudem, dass LINK im sog. Ascending Wedge verläuft, also einer Keilformation. Diese Formation gilt als bärisches Umkehrsignal. Sollte der Preis aus dem Keil nach unten ausbrechen, so findet die nächste Unterstützung aller Wahrscheinlichkeit nach bei 8 USDT statt.

Chainlink (LINK) im 6-Stunden-Chart
Quelle: Tradingview

LINK sollte nun erstmal fallen, aber wie tief?

Das Unterstützungslevel rund um 8 USDT gilt dabei alles andere als sicher. Der Krypto-Trader Posty (@PostyXBT) bspw. präsentierte einen Chart, der LINK auf dem Niveau vor dem Breakout sieht. Das angesprochene Preisniveau liegt bei 4.9 USDT, also zwischen dem 0.5 und 0.618 Fibonacci Levels, das aktuelle Hoch als Top betrachtet.

Sponsored
Sponsored

Diese Unterstützungszone kann als Kernunterstützung betrachtet werden. Nicht nur ist die Kursmarke mehrfach bestätigt, sondern auch der 100-Wochen Moving Average (MA) befindet sich auf dieser Höhe. Dieser galt als sehr verlässlicher Indikator für den aktuellen Trend und könnte daher als möglicher Umkehrpunkt dienen. Auch ein Mitmischen des 200-Wochen MA wäre denkbar.

Chainlink (LINK) im 1-Tages-Chart
Quelle: Tradingview

Auch die Wellen der Preisbewegungen unterstützen die Annahme, dass der Preis von LINK zunächst fallen wird.  Der aktuelle Preis befindet sich in der finalen fünften Welle einer impulsiven Elliott Formation und ein Nachgeben des Preises ist nach Vollendung der Formation anzunehmen.

Chainlink (LINK) im 1-Tages-Chart
Quelle: Tradingview

Die Schlussfolgerung? Kein Kurs kann für immer steigen. Und auch LINK sollte demnächst sein Top erreichen und danach zumindest zeitweise erstmal die Gegenrichtung antreten.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.