Das Blockchain-Projekt der beiden russischen Brüder Pavel und Nikolai Durov ist grandios gescheitert. Diese Woche ist das Telegram Open Network (TON) wohl der negative Höhepunkt nach einer jahrelangen Erfolgsgeschichte.
Die Nebenrolle des Bösewichts spielte dabei die US-Börsenaufsicht SEC. Es war er eine Tragödie in drei Akten:
Akt 1: Aufstieg eines Giganten
Im Oktober 2019 schaute die Blockchain-Gemeinde gespannt auf TON (Telegram Open Network) – und den dazugehörigen nativen Token GRAM. Die neue Blockchain-Währung war der am heißesten erwarteten Launch des Jahres. 524 Seiten Whitepaper hatte TON für den Token vorgelegt und kündigte nichts weniger an, als die Blockchain-Technologie zu revolutionieren. Dabei half natürlich, dass die Durov-Brüder schon durch Russlands soziales Netzwerk Nummer eins (Vkontakte), sowie den Messenger Nummer eins der Krypto-Community (Telegram) bekannt sind. Ein zusätzliches Blockchain-Netzwerk hätte damit sehr schnell eine beträchtliche Anzahl von Nutzern anziehen können.
Akt 2: Heldenhafter Kampf
Die Frist für den Start des TON-Mainnets war am 30. Oktober 2019. Nur wenige Tage vorher, am 11. Oktober 2019 hat die US-Behörde für Börsenaufsicht, SEC, den Start des Netzwerks durch eine Klage gestoppt. Die SEC, gemeinsam mit den US-Regulierungsbehörden CFTC und FinCEN warnte: Verstöße gegen das Banken- und Wertpapiergesetz, vor allem vor der Verwendung von Kryptowährungen, müssten genauestens verfolgt werden.
Akt 3: Sterbender Schwan
Die Durovs und ihre Mannschaft bekamen die Übermacht der US-Wirtschaft zu spüren: Das Gericht kann sein Urteil nur für das US-Territorium aussprechen. Da Apple und Google aber in den USA sitzen, müssten die Apps aber aus App- und Play-Store weltweit verschwinden. Durov schrieb dazu:Diese Gerichtsentscheidung impliziert, dass andere Länder nicht die Souveränität besitzen, um zu entscheiden, was für ihre Bürger gut oder schlecht ist. Wenn die USA sich plötzlich entschieden, Kaffee zu verbieten und verlangten, dass Cafés in Italien geschlossen werden sollen, weil dort auch Amerikaner hingehen könnten, würde dem wohl niemand zustimmen.Nachdem nun auch die zweite Frist verstrichen war, baten die Russen ihre Investoren erneut um einen Aufschub. Sie boten an, 72% des Geldes zurückzunehmen, oder bei der Stange zu bleiben und ein Jahr später 110% der Investition in GRAM zu erhalten. [Capital] Dies könnte man wohl als einen Griff nach dem letzten Strohhalm interpretieren.

Akt 4: Wiedergeburt
Möglicherweise könnte der Rückzieher der Durovs auch damit zu tun haben, dass sich eine Community-Gruppe gebildet hat, welche die TON-Blockchain dezentral starten will. Das Projekt Free TON verwendet den Open Source Quellcode des Telegram Open Network, verzichtet dabei allerdings auf jegliche Zusammenarbeit mit Telegram oder den Durovs.
Wir schreiben diese Ankündigung, um offiziell anzukündigen, dass Telegrams aktive Beteiligung an TON vorüber ist. Sie werden, oder haben möglicherweise schon Webseiten gesehen, die meinen Namen, die Marke Telegram, oder die Abkürzung TON missbrauchen, um ihre Projekte zu promoten. Vertrauen Sie diesen Projekten weder Geld, noch Ihre Daten an. Kein derzeitiges oder damaliges Mitglied unseres Teams ist an irgendwelchen dieser Projekte beteiligt. Während Netzwerke, die auf unserer Technologie basieren entstehen könnten, haben wir keine Verbindung zu diesen und es ist unwahrscheinlich, dass wir sie jemals in irgendeiner Form unterstützen werden. Bleiben Sie also vorsichtig und lassen Sie sich nicht in die Irre führen.Dies kann man auf zweierlei Arten verstehen. Free TON ist tatsächlich ein ernstzunehmendes Projekt, welches die TON-Technologie verwendet und auf den Prinzipien der Dezentralisierung fußt. Es kann sein, dass Durov sich durch die Free TON Community betrogen fühlt und ihr daher seine Unterstützung entsagt. Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass er dem Projekt einfach nicht im Weg stehen will. Da es sich um ein dezentrales Projekt handelt, kann die SEC ihren Willen nicht gegen Free TON durchsetzen. Entscheident dafür, dass sie TON jedoch als Utility Token klassifiziert ist, dass es keine zentralen Akteure in dem Netzwerk, wie Telegram, oder die Durovs gibt. Mit seiner Ankündigung streitet Durov diese Beteiligung für alle sichtbar ab. Er schließt mit folgenden Worten:
Ich möchte diesen Post abschließen, indem ich all denen danke, die sich in dieser Welt um Dezentralisierung, Ausgewogenheit und Gleichheit bemühen. Ich kämpft in einer aufrechten Schlacht. Dies könnte möglicherweise die wichtigste Schlacht unserer Generation sein. Wir hoffen, dass ihr dort erfolgreich sein werdet, wo wir scheiterten.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Manfred Weber
Manfred interessiert sich schon seit einigen Jahren für den Krypto-Raum und setzt seine intensive Erfahrung im journalistischen Bereich mit unterschiedlichen Schwerpunkten um.
Manfred interessiert sich schon seit einigen Jahren für den Krypto-Raum und setzt seine intensive Erfahrung im journalistischen Bereich mit unterschiedlichen Schwerpunkten um.
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert