Ab sofort bietet Uniswap eine Warteliste für eine eigene Wallet Browser Erweiterung an. Eintragen können sich Nutzer:innen mit einem uni.eth Namen, welcher über den Ethereum Name Service (ENS) erhältlich ist.
Zudem gab die Uniswap Foundation vor wenigen Tagen die Implementierung des Upgrade V4 bis zum dritten Quartal 2024 bekannt. Auf diese Ankündigung reagierte der UNI Kurs mit einem explosiven 78-prozentigen Anstieg, ehe er bei etwa 10,80 USD konsolidierte.
Du willst mehr über die Uniswap DEX erfahren? Dann schau mal in diesen Artikel!
Uniswap mit neuen Initiativen
In einem X (ehemals Twitter) Post am 27. Februar gab Uniswap Labs die Eröffnung der Warteliste für eine neue Browser Erweiterung bekannt. Es handelt sich um eine Selbstverwahrungs Wallet, die auf dem Ethereums Dencun Upgrade basiert und die Nutzererfahrung verbessern soll. So hieß es:
“Die erste [Wallet] in deiner Sidebar. Keine Pop-ups mehr. Keine Transaktionsfenster mehr.”
Die Erweiterung ermöglicht das direkte Senden, Empfangen, Kaufen und Tauschen von Kryptowährungen, ohne Dienste von Drittanbietern nutzen zu müssen. Durch den Verzicht auf unnötige Zwischenschritte sollen Nutzer:innen ein besseres Web3 Erlebnis genießen.
Bis jetzt wurden bereits über 100.000 uni.eth Subdomains über die Uniswap Mobile App beansprucht, welche für iOS- sowie Android Nutzer:innen verfügbar ist. Allerdings sind Nutzernamen erst ab Wallet Version 1.21.1 verfügbar. Davon abgesehen kündigte das Projekt vor etwas über einer Woche an, das Belohnungssystem für Staking und Delegation radikal zu ändern.
Scheinbar versucht Uniswap Labs dadurch, Bedenken hinsichtlich einer Stagnation des Protokolls zu adressieren. Vor diesem Hintergrund sollen auch Belohnungen für “aktive, engagierte und aufmerksame” Nutzer:innen priorisiert werden.
Die dezentrale Börse (DEX) stellt ihre Version 2 (v2) seit kurzem auch kanonisch auf Arbitrum, Polygon, Optimism, Base, Binance Smart Chain und Avalanche bereit. Dies ermöglicht den direkten Tausch und die Erstellung von Liquiditätspools über die native Oberfläche.
Der UNI Token reagierte stark auf die jüngsten Initiativen und stieg in der vergangenen Woche um ganze 51,2 Prozent an. Auch das 24 Stunden Handelsvolumen verzeichnete einen explosionsartigen Anstieg – besonders zwischen dem 23. und 24. Februar.
So schoss es von durchschnittlich 105 Millionen USD innerhalb kürzester Zeit auf unglaubliche 2 Milliarden USD. Bis zum 25. Februar kühlte es dann auf 1,5 Milliarden USD herunter und hält sich aktuell bei etwa 539 Millionen USD. Obendrein stieg auch Marktkapitalisierung in diesem Zeitrahmen von 5,5 Milliarden auf 8,5 Milliarden USD an – ein Wachstum von 63,64 Prozent.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
