Zurück

Welche Altcoins profitieren von den neuen Krypto-ETF-Standards der SEC?

author avatar

Geschrieben von
Lockridge Okoth

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

18 September 2025 13:30 CET
Vertrauenswürdig
  • Die SEC hat generische ETF-Kriterien für Krypto-Assets genehmigt – ein historischer Schritt.
  • Grayscale bringt mit GDLC den ersten Multi-Krypto-ETF in den USA mit BTC, ETH und Altcoins.
  • Auch Solana, Chainlink und Litecoin könnten bald von den neuen ETF-Standards profitieren.
Promo

Am Mittwoch hat die US-Börsenaufsicht (SEC) einen bedeutenden Schritt in der Regulierung gemacht, indem sie generische Notierungskriterien für Krypto-Spot-ETFs genehmigt hat.

Dieses neue Rahmenwerk beseitigt den fallweisen 19b-4 Genehmigungsprozess und erleichtert den Weg für mehrere, anstehende digitale Asset-ETFs.

Grayscales erreicht Meilenstein dank Krypto-ETF-neuen Standards der SEC

Sponsored
Sponsored

Grayscale hat sich einen Vorteil als Erster gesichert, da sein Digital Large Cap Fund (GDLC) unter den neuen Listungsstandards genehmigt wurde. Produkte, die unter dem Ticker GDLC handeln, umfassen Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano.

„Grayscale Digital Large Cap Fund $GDLC wurde gerade für den Handel zusammen mit den generischen Listungsstandards genehmigt. Das Grayscale-Team arbeitet zügig daran, das ERSTE Multi-Krypto-Asset-ETP mit Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano auf den Markt zu bringen“, schrieb Grayscale-CEO Peter Mintzberg.

Die Genehmigung markiert das erste diversifizierte Multi-Krypto-ETP der USA und signalisiert einen Wandel hin zu breiteren Portfolio-Produkten anstelle von Einzel-Asset-ETFs.

Eric Balchunas von Bloomberg erklärte, dass nun etwa 12 bis 15 Kryptowährungen für die Berücksichtigung eines Spot-ETFs qualifizieren.

Dies hängt jedoch davon ab, dass die Altcoins seit mindestens sechs Monaten einen etablierten Futures-Handel auf Coinbase Derivatives haben.

Sponsored
Sponsored

Dies schließt bekannte Altcoins wie Dogecoin (DOGE), Litecoin (LTC) und Chainlink (LINK) ein, neben den bereits in Grayscales GDLC enthaltenen großen Coins.

Altcoins im Rampenlicht dank neuer ETF-Ära

Mehrere Assets haben bereits die Schlüsselbedingung erfüllt, regulierter Futures-Handel auf Coinbase. Zum Beispiel wurden Solana-Futures im Februar 2024 eingeführt, wodurch der Token ab dem 19. August berechtigt ist.

„Die SEC hat generische ETF-Listungsstandards genehmigt. Assets mit einem regulierten Futures-Kontrakt, der seit 6 Monaten gehandelt wird, qualifizieren sich für einen Spot-ETF. Solana erfüllte dieses Kriterium am 19. August, 6 Monate nachdem SOL-Futures auf Coinbase Derivatives eingeführt wurden“, gab SolanaFloor an.

Sponsored
Sponsored

Krypto-Investoren und Communitys haben auch identifiziert, welche Token profitieren könnten. Chainlink-Community-Verbindungsperson Zach Rynes hob hervor, dass LINK bald sein eigenes ETF sehen könnte. Er bemerkte, dass sowohl Bitwise als auch Grayscale bereits Anträge gestellt haben.

In der Zwischenzeit wies die Litecoin Foundation darauf hin, dass die neuen Standards den regulatorischen Rahmen bieten, damit LTC an US-Börsen gelistet werden kann.

Hedera steht ebenfalls im Rampenlicht, da der digitale Asset-Investor Mark ein HBAR-ETF erwartet. Marktbeobachter sehen die Entscheidung als potenziellen Wendepunkt für eine breitere Akzeptanz, da sie die dringend benötigte Klarheit und Zugänglichkeit für Investoren bringt.

Gleichzeitig stärkt es das Vertrauen in die Reife des Marktes.

Sponsored
Sponsored

Die allgemeine Stimmung ist, dass mit der Genehmigung der SEC die nächste Phase der Krypto-ETFs nicht mehr eine Frage des „ob“, sondern des „wann“ ist.

Der Wechsel zu generischen Listungsstandards könnte das Angebot an in den USA gelisteten digitalen Asset-ETFs über Bitcoin und Ethereum hinaus erweitern. Ein solcher Schritt würde neue Anlagevehikel einführen, die ein Dutzend oder mehr Altcoins abdecken.

Dies stellt den bisher klarsten Weg zu einem regulierten Zugang zu diversifizierter Krypto-Exposition dar. Wichtiger ist, dass es ohne die Reibung der direkten Verwahrung kommt.

„Wir werden in wenigen Wochen loslegen“, witzelte ETF-Analyst James Seyffart.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.