Ethereum-Prognose für Dienstag, 02. September 2025: Der Ethereum Kurs befindet sich seit einigen Tagen in einer Korrekturbewegung.
Wird der ETH Kurs bald bullisch abprallen können? Denn schließlich stößt er bald auf signifikante Unterstützung.
Prallt der Ethereum Kurs bald am 50-Tage-EMA ab?
Seit einigen Tagen befindet sich Ethereum in einem parallelen Abwärtskanal. Damit befindet er sich jetzt an horizontaler Unterstützungszone zwischen rund 4.094 USD und 4.385 USD.
SponsoredDarüber hinaus wartet am 50-Tage-EMA bei rund 4.000 USD die nächste signifikante Unterstützung. Dort könnte Ethereum bullisch abprallen.
Die Indikatoren geben dabei gemischte Signale. Die MACD Linien sind dabei bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt seit einigen Tagen bärisch tiefer.
Währenddessen weisen die EMAs noch ein Golden Crossover auf, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigt bleibt. Gleichzeitig gibt der RSI weder bullische noch bärische Signale, sondern bewegt sich in neutralem Gebiet.

Im 4H-Chart prallt der Kurs am 200-4H-EMA ab
Auch im 4H-Chart zeigt sich der MACD bärisch, denn die MACD Linien sind bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bärisch tiefer.
Die EMAs weisen hingegen auch hier noch ein Golden Crossover auf, womit der Trend kurzfristig bullisch bestätigt bleibt. Währenddessen nimmt der RSI eine neutrale Position ein.
Derzeit stößt Ethereum am 200-4H-EMA bei rund 4.217 USD auf Unterstützung. Nach oben hin fungiert der 50-4H-EMA bei rund 4.448 USD auf signifikanten Widerstand, woran der Kurs vor wenigen Tagen bärisch abgewiesen wurde.
Sponsored Sponsored
Kehrt der Ethereum Kurs zur 0,382 Fib Unterstützung zurück?
Wenn Ethereum die nächsten Unterstützungen bärisch bricht, warten bei rund 3.585 USD und 2.700 USD die nächsten signifikanten Fibonacci Unterstützungen. Spätestens dort könnte der ETH Kurs stark bullisch abprallen, um den Aufwärtstrend fortzusetzen.
Die Indikatoren geben dabei auch hier gemischte Signale. So bleiben MACD Linien und EMAs bullisch überkreuzt im Wochenchart, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt bleibt.
Der RSI grenzt dabei an überkauften Regionen und das Histogramm des MACDs tickt seit letzter Woche bärisch tiefer. Kurzfristig könnte Ethereum die Korrekturphase fortsetzen.

Die letzten fünf Monate ging es stark bergauf für den Ethereum Kurs
Nichtsdestoweniger ging es die letzten fünf Monate stark bergauf für den ETH Kurs. Ethereum ist rund 260 % gestiegen und hat dabei letzten Monat sogar ein neues ATH bei rund 4.956 USD aufgestellt.
Zudem zeigen sich die Indikatoren im Monatschart eindeutig bullisch. Während der RSI weder bullische noch bärische Signale gibt, sind die MACD Linien bullisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bullisch höher.
Solange sich Ethereum über der Golden Ratio bei rund 2.700 USD hält, bleibt der Aufwärtstrend bullisch intakt. Ansonsten wartet am 50-Monate-EMA bei rund 2.452 USD zusätzliche Unterstützung.

Auch gegen Bitcoin scheint Ethereum jetzt eine Korrektur einzuleiten
Gegen BTC wurde der ETH Kurs am Golden Ratio Niveau bei rund 0,045 BTC bärisch abgewiesen, nachdem der Kurs in den letzten Monaten rund 145 % gestiegen ist. Damit könnte er jetzt eine Korrektur einleiten.
Sponsored SponsoredKorrigiert der Kurs jetzt, warten bei rund 0,033 BTC und 0,027 BTC die nächsten signifikanten Fibonacci Unterstützungen. Die Indikatoren zeigen sich dabei noch bullisch im Monatschart.
Die MACD Linien sind bullisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt seit einigen Monaten bullisch höher. Währenddessen nimmt der RSI eine neutrale Position ein.

Ethereum (ETH) wird unter anderem auf diesen Krypto-Börsen gehandelt:
Hier geht es zur letzten ETH Kursprognose vom 26. August 2025.
Siehe die vollständige Ethereum-Kursprognose für 2025 hier.