Vertrauenswürdig

Governance-Token mit der besten Tokenomics im Jahr 2025

15 Min.
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Governance-Token sind Instrumente der direkten Demokratie in der Blockchain-Welt. Inhaber dieser digitalen Vermögenswerte können über wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung eines Projekts abstimmen.

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Tokenomics von dieser Token zu verstehen. Ohne dieses Verständnis ist es unmöglich, zu beurteilen, wie stabil, dezentralisiert und attraktiv ein Projekt für Teilnehmer und Investoren ist. In diesem Artikel werden wir diese Kategorie von Kryptowährungen und ihre Funktionsweise untersuchen und die besten Tokenomics hervorheben.

Hier sind die Kriterien, nach denen die Redaktion von BeInCrypto die in diesem Artikel erwähnten Token ausgewählt hat:

  • Ökosystem
  • Funktionalität
  • Verteilung
  • Marktaktivität

Bei der Arbeit an diesem Artikel haben wir außerdem die folgenden Hauptmerkmale von Governance-Token identifiziert:

  • Stimmrechte
  • Dezentrale Entscheidungsfindung
  • Einreichung von Vorschlägen
  • Wirtschaftliche Anreize
  • Staking und Delegation

Kernel (KERNEL)

Top Community-fokussierter Ansatz
Verwendet für die Governance in allen 3 KernelDAO-Produkten
Verwendet für die Governance in allen 3 KernelDAO-Produkten
Ökosystem
DAO
Nutzen
Protokoll-Verwaltung, Abstimmungen
Verteilung
55 % Community
Gesamtangebot
1 Mrd. KERNEL
Marktaktivität
Moderat

DYDX (DYDX)

Top Deflations-Mechanismus
Ein Governance-Token mit integrierter Deflation durch Rückkauf von Protokollgebühren
Ein Governance-Token mit integrierter Deflation durch Rückkauf von Protokollgebühren
Ökosystem
DEX
Nutzen
Protokoll-Verwaltung, Abstimmungen, Staking-Belohnungen
Verteilung
100 % Community
Gesamtangebot
1 Mrd. DYDX
Marktaktivität
Hoch

Maker (MKR)

Top Token-Verbrennungsmechanismus
Kern des MakerDAO-Ökosystems
Kern des MakerDAO-Ökosystems
Ökosystem
Stablecoin (DAI)
Nutzen
Sicherheitenverwaltung, DAI-Stabilität, Abstimmung
Verteilung
30 % Community
Gesamtangebot
Unbegrenzt
Marktaktivität
Hoch

Uniswap (UNI)

Am besten für hohe Zuweisungen an Benutzer
Governance-Token der größten DEX auf Ethereum
Governance-Token der größten DEX auf Ethereum
Ökosystem
DEX
Nutzen
Gebührenverwaltung, neue Funktionen, Abstimmungen
Verteilung
60 % Community
Gesamtangebot
1 Mrd. UNI
Marktaktivität
Hoch

Sushiswap (SUSHI)

Top nachhaltiges Emissionsmodell
Ein Governance-Token, der für Abstimmungen über Änderungen an der SushiSwap DEX verwendet wird
Ein Governance-Token, der für Abstimmungen über Änderungen an der SushiSwap DEX verwendet wird
Ökosystem
DEX
Nutzen
Gebührenverwaltung, Abstimmungen, Staking
Verteilung
Mehrheit bei der Community
Gesamtangebot
Unbegrenzt
Marktaktivität
Hoch

PancakeSwap (CAKE)

Top Belohnungen für Token-Inhabern
Eine der größten BEP20-Coins auf dem Krypto-Markt
Eine der größten BEP20-Coins auf dem Krypto-Markt
Ökosystem
DEX (BSC)
Nutzen
Poolverwaltung, Lotterien, Farmen, Abstimmungen
Verteilung
60 % bei der Community
Gesamtangebot
Unbegrenzt
Marktaktivität
Hoch

Curve (CRV)

Top Anreize für langfristiges Engagement
Bietet Liquiditätsprämien, Staking und Protokollentscheidungen
Bietet Liquiditätsprämien, Staking und Protokollentscheidungen
Ökosystem
DEX (stablecoins)
Nutzen
Poolverwaltung, Gebührenanpassungen, Abstimmungen
Verteilung
50 % bei der Community
Gesamtangebot
3 Mrd. CRV
Marktaktivität
Hoch

Aave (AAVE)

Hervorragend für die Stabilisierung des Ökosystems
Ermöglicht Kontrolle über Liquidität
Ermöglicht Kontrolle über Liquidität
Ökosystem
Kreditnahme und -verleih
Nutzen

Risikomanagement, Notierung neuer Vermögenswerte, Stimmrechte
Verteilung
60 % bei der Community
Gesamtangebot
16 Mio. AAVE
Marktaktivität
Hoch

Balancer (BAL)

Bietet einzigartike Renditen aus Protokollgebühren
Dient vor allem der Dezentralisierung
Dient vor allem der Dezentralisierung
Ökosystem
DEX (benutzerdefinierte Pools)
Nutzen
Poolverwaltung, Gebührenanpassungen, Abstimmungen
Verteilung
50 % bei der Community
Gesamtangebot
100 Mio. BAL
Marktaktivität
Moderat

Übersicht der besten Governance Token

Governance Token

 

Ökosystem

Nutzen

Kernel (KERNEL)

DAO

Protokoll-Verwaltung, Abstimmungen

DYDX (DYDX)

DEX

Protokoll-Verwaltung, Abstimmungen, Staking-Belohnungen

Maker (MKR)

Stablecoin (DAI)

Sicherheitenverwaltung, DAI-Stabilität, Abstimmung

Uniswap

DEX

Gebührenverwaltung, neue Funktionen, Abstimmungen

SushiSwap (SUSHI)

DEX

Gebührenverwaltung, Abstimmungen, Staking

PancakeSwap (CAKE)

DEX (BSC)

Poolverwaltung, Lotterien, Farmen, Abstimmungen

Curve (CRV)

DEX (Stablecoins)

Poolverwaltung, Gebührenanpassungen, Abstimmungen

Aave (AAVE)

Kreditnahme und -verleih

Risikomanagement, Notierung neuer Vermögenswerte, Stimmrechte

Balancer (BAL)

DEX (benutzerdefinierte Pools)

Poolverwaltung, Gebührenanpassungen, Abstimmungen

Was ist ein Governance-Token?

Ein Governance-Token ist ein digitaler Vermögenswert, der es seinen Inhabern ermöglicht, über wichtige Projektentscheidungen innerhalb einer dezentralen autonomen Organisation (DAO) abzustimmen.

Governance-Token haben jedoch noch weitere Verwendungszwecke. Sie können auch in folgenden Bereichen eingesetzt werden:

Die Rolle von Governance-Token in der Blockchain-Governance

Governance-Token spielen eine wichtige Rolle bei der Verwaltung dezentraler Ökosysteme. In zentralisierten Systemen werden Entscheidungen von einer begrenzten Gruppe getroffen. Auf der Blockchain liegt die Macht bei den Nutzern – genauer gesagt bei den Inhabern solcher Token.

Eine der Hauptfunktionen von Governance-Token ist die On-Chain-Abstimmung. Die Besitzer dieser digitalen Vermögenswerte können an Entscheidungen über folgende Themen teilnehmen:

  • Protokollaktualisierungen
  • Änderungen der Gebührenstruktur
  • Verteilung der Treasury-Fonds

In der Regel gilt: Je mehr Token ein Nutzer hält (oder delegiert), desto größer ist sein Stimmrecht. Dies schafft Anreize für eine langfristige Beteiligung und das Wachstum des Ökosystems.

Ein gut konzipiertes Governance-System hilft Projekten, ihre Dezentralisierung und Flexibilität zu bewahren. Ohne Governance-Token besteht die Gefahr, dass Netzwerke von einer kleinen Gruppe von Entwicklern kontrolliert werden oder es ihnen an Entscheidungsmechanismen mangelt.

Eine gut durchdachte Tokenomics – faire Verteilung, nützliche Funktionen und hohe Marktaktivität – gibt der Community jedoch echte Werkzeuge für die Projektentwicklung und langfristige Nachhaltigkeit an die Hand.

So funktionieren Governance-Token

Wie bereits erwähnt, werden Governance-Token innerhalb von DAOs verwendet. Diese Organisationen sind vollständig dezentralisierte Communities ohne eine zentrale Entscheidungsinstanz.

DAOs treffen Entscheidungen über einen spezifischen Governance-Prozess. Dieser umfasst Vorschläge der Community und Abstimmungen der Token-Inhaber über diese Initiativen. Die Governance-Methoden variieren zwar je nach DAO, alle basieren jedoch auf Governance-Token.

So funktionieren diese digitalen Assets:

  • Token-Besitz: Benutzer erwerben Governance-Token durch Kauf, Staking oder andere Verteilungsmechanismen.
  • Abstimmung: Token-Inhaber können an der Entscheidungsfindung teilnehmen, indem sie über Vorschläge innerhalb der DAO oder des Protokolls abstimmen.
  • Erstellung von Vorschlägen: Teilnehmer mit einer bestimmten Anzahl von Token (oder durch Delegation) können Initiativen einreichen, z. B. Änderungen am Code, am Budget oder an der Tokenomics.
  • Staking und Delegation: Nutzer können Token für Belohnungen im Staking sperren oder ihre Stimmrechte an andere delegieren.
  • Entscheidungsausführung: Nach der Abstimmung werden erfolgreiche Vorschläge automatisch in der Blockchain implementiert oder von Entwicklern ausgeführt.

Das Prinzip ist einfach: Mehr Token → größerer Einfluss, aber Entscheidungen werden gemeinsam und nicht zentral getroffen.

Vor- und Nachteile von Governance-Token

VorteileNachteile
DezentralisierungRisiko der Token-Konzentration
TransparenzLangsame Entscheidungsfindung
Anreize für die TeilnahmeGovernance-Attacken
Flexibilität und AnpassungsfähigkeitDesinteresse der Netzwerkteilnehmer

Fazit

Governance-Token sind ein wesentlicher Bestandteil von DeFi. Sie ermöglichen es Nutzern, die Zukunft von Blockchain-Projekten mitzugestalten.

Die besten Governance-Token im Jahr 2025 verbinden eine starke Tokenomics, vielfältige Verwendungsmöglichkeiten und eine aktive Community-Beteiligung. Diese Token stärken zwar die Nutzer, bringen aber auch Herausforderungen wie eine Konzentration der Governance und ineffiziente Entscheidungsprozesse mit sich.

Mit einer gut strukturierten Tokenomics und engagierten Communities bleiben Governance-Token jedoch ein wichtiger Treiber für Dezentralisierung und Innovation im Kryptobereich.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind Governance-Token?

Lohnt es sich, Governance-Token zu kaufen?

Was ist der Unterschied zwischen Utility- und Governance-Token?

Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project werden die Bildungsinhalte auf dieser Website in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken angeboten. BeInCrypto legt großen Wert auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Informationen und nimmt sich die Zeit, zu recherchieren und informative Inhalte für die Leser zu erstellen. Während Partner das Unternehmen mit Provisionen für die Platzierung in Artikeln belohnen können, haben diese Provisionen keinen Einfluss auf den unvoreingenommenen, ehrlichen und hilfreichen Prozess der Inhaltserstellung. Jede Handlung, die der Leser aufgrund dieser Informationen vornimmt, geschieht auf eigenem Risiko.

Untitled-11.png
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert