Ripple-Prognose für Freitag, 24. Oktober 2025: Der XRP Kurs konnte an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 1,55 USD bullisch abprallen und in Zuge dessen rund 47 % steigen.
Damit befindet sich Ripple jetzt zurück an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 2,35 USD. Wird sich Ripple darüber halten können?
Der XRP Kurs ist in diesem Monat rund 49 % gefallen
In diesem Monat ist der Ripple Kurs bisher rund 49 % gefallen, um zur Golden Ratio Unterstützung bei rund 1,55 USD zu korrigieren. Knapp darunter, bei rund 1,255 USD, liegt zudem zusätzliche Unterstützung am 50-Monate-EMA.
SponsoredDarüber hinaus tickt das Histogramm des MACDs seit drei Monaten bärisch tiefer, wobei die MACD Linien noch bullisch überkreuzt sind. Der RSI nimmt dabei eine neutrale Position ein.
Trotz der bärischen Entwicklung in diesem Monat, konnte sich der Kurs wieder um rund 46,5 % erholen, um zur Golden Ratio Unterstützung bei rund 2,35 USD zurückzukehren.
Wird sich der XRP Kurs jetzt über dem 50-Wochen-EMA halten?
Damit befindet sich Ripple jetzt auch zurück am 50-Wochen-EMA, welcher bei rund 2,33 USD liegt. Seit drei Wochen hält sich der Ripple Kurs an dieser Unterstützung.
Wenn Ripple bullisch abprallt, könnte er zum Golden Ratio bei rund 2,9 USD steigen. Erst mit dem Bruch der Golden Ratio bei rund 2,9 USD könnte Ripple zum ATH bei rund 3,66 USD zurückkehren.
Dann wäre die Korrekturphase invalidiert und Ripple befindet sich zurück im Aufwärtstrend. Die Indikatoren zeigen sich dabei eher bärisch im Wochenchart.
Sponsored SponsoredDie MACD Linien sind bärisch überkreuzt, während das Histogramm des MACDs seit einigen Wochen bärisch tiefer tickt. Der RSI nimmt dabei eine neutrale Position ein.
Im Tageschart könnten die EMAs ein Death Cross formen
Im Tageschart kommen sich die EMAs sehr nahe, womit sie ein Death Cross formen könnten. Damit wäre der Trend kurz- bis mittelfristig bärisch bestätigt. Im Gegensatz dazu haben sich die MACD Linien jetzt bullisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bullisch höher, während sich der RSI in neutralem Territorium befindet.
Sollte der Kurs zur Golden Ratio bei rund 2,9 USD steigen, impliziert das ein Aufwärtspotenzial von rund 22 %. Dort liegt zudem der obere Trendlinienwiderstand des parallelen Abwärtskanals, aus welchem Ripple bullisch ausbrechen könnte, wenn der Kurs das Golden Ratio Niveau bei rund 2,9 USD überwindet.
Im 4H-Chart haben die EMAs bereits ein Death Cross geformt
Im 4H-Chart haben die EMAs bereits ein Death Cross geformt, womit der Trend kurzfristig bärisch bestätigt ist. Die MACD Linien sind dabei ebenfalls bärisch überkreuzt.
Das Histogramm des MACDs tickt hingegen derzeit bullisch höher, während sich der RSI neutral zeigt. Aktuell stößt Ripple am 50-4H-EMA bei rund 2,43 USD auf Widerstand.
Bricht er diesen, wartet am 200-4H-EMA bei rund 2,67 USD weiterer Widerstand, bevor Ripple zur Golden Ratio bei rund 2,9 USD steigen könnte.
Gegen Bitcoin befindet sich der XRP Kurs wieder über dem 50-Monate-EMA
Gegen Bitcoin ist XRP nach der bärischen Abweisung am Golden Ratio Widerstand bei rund 0,000029 BTC zunächst rund 72 % gefallen, um annähernd die Unterstützungszone zwischen rund 0,0000062 BTC und 0,00000691 BTC zu erreichen.
Sponsored SponsoredAnschließend konnte sich der Kurs wieder über den 50-Monate-EMA bei rund 0,00002 BTC kämpfen. Sollte sich Ripple darüber halten, könnte Ripple zum Golden Ratio Widerstands bei rund 0,000029 BTC zurückkehren.
Die Indikatoren geben dabei gemischte Signale im Monatschart. So sind die MACD Linien zwar noch bullisch überkreuzt, jedoch tickt das Histogramm des MACDs den dritten Monat in Folge bärisch tiefer. Währenddessen gibt der RSI weder bullische noch bärische Signale.
Ripple (XRP) wird unter anderem auf diesen Krypto-Börsen gehandelt:
Hier geht es zur letzten Ripple Kursprognose vom 17. Oktober 2025.
Siehe die vollständige XRP-Kursprognose für 2025 hier.