Solana-Prognose für Sonntag. 25. Mai: Der Solana Kurs zeichnet jetzt eine bärische Divergenz ab. Droht jetzt eine Abwärtsbewegung?
Solana hat zwar kurzfristig den 0,382 Fib Widerstand bei rund 172 USD überwunden. Doch jetzt scheint der Kurs eine Abwärtsbewegung einzuleiten.
Im Tageschart zeichnet der Solana Kurs eine bärische Divergenz ab
Es ging die letzten Wochen stark bergauf für den SOL Kurs. Dabei konnte Solana den 0,382 Fib Widerstand bei rund 172 USD zunächst überwinden.
SponsoredDoch jetzt zeichnet der RSI eine bärische Divergenz im Tageschart ab. Damit könnte der Kurs wieder unter den 0,382 Fib Widerstand bei rund 172 USD fallen.
Die nächsten signifikanten Fibonacci Unterstützungen warten dabei bei rund 152 USD und 130 USD. Dort könnte der Kurs bullisch abprallen, um die Aufwärtsbewegung erneut aufzunehmen.
Die MACD Linien und EMAs sind dabei bärisch überkreuzt, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bärisch bestätigt bleibt. Zudem tickt das Histogramm des MACDs seit drei Tagen bärisch tiefer.

Wie tief fällt der Solana Kurs jetzt?
Auch im 4H-Chart sieht es kurzfristig nach einer Abwärtsbewegung aus. So sind auch hier die MACD Linien bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bärisch tiefer.
Der RSI bewegt sich hingegen in neutralem Gebiet und die EMAs weisen noch ein Golden Crossover auf, womit der Trend kurzfristig bullisch bestätigt bleibt.

In den letzten Wochen konnte sich der Kurs annähernd verdoppeln
Seit der Kurs an der Golden Ratio Unterstützung am 200-Wochen-EMA bei rund 110 USD bullisch abprallen konnte, ist der Kurs rund 97 % gestiegen. Derzeit stößt Solana am 50-Wochen-EMA bei rund 159,5 USD auf signifikante Unterstützung.
Um die Korrekturbewegung zu beenden und das ATH von rund 296 USD anzuvisieren oder gar zu übersteigen, muss Solana zunächst das Golden Ratio Niveau bei rund 220 USD überwinden.
Die Indikatoren zeigen sich dabei aber noch größtenteils bullisch im Wochenchart. So weisen die EMAs ein Golden Crossover auf, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt ist.
Zudem sind die MACD Linien bullisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bullisch höher, während sich der RSI in neutralem Gebiet bewegt.

Mittelfristig sieht es gut aus für Solana
Im Monatschart beginnt das Histogramm des MACDs in diesem Monat bullisch höher zu ticken. Jedoch sind die MACD Linien noch bärisch überkreuzt und der RSI gibt weder bullische noch bärische Signale.
Nichtsdestoweniger verlaufen die letzten zwei Monate bullisch für den Solana Kurs. So konnte sich der Kurs erfolgreich über dem 50-Monate-EMA bei rund 97 USD halten.
Sollte Solana die Golden Ratio bei rund 220 USD erreichen, impliziert das ein Aufwärtspotenzial von rund 35 %.

Gegen Bitcoin scheint Solana an der Golden Ratio Unterstützung abzuprallen
Gegen Bitcoin scheint Solana an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 0,00148 BTC bullisch abzuprallen. Damit kämpft Solana jetzt mit dem 50-Monate-EMA Widerstand bei rund 0,00161 BTC.
Sponsored SponsoredDavon abgesehen zeigen sich die Indikatoren aber noch bärisch im Monatschart. So weist das Histogramm des MACDs einen Abwärtstrend auf und die MACD Linien sind bärisch überkreuzt, während sich der RSI in neutralem Gebiet aufhält.
Sollte Solana dennoch noch höher steigen und den 50-Monate-EMA Widerstand brechen, wartet spätestens bei rund 0,001973 BTC der nächste signifikante Widerstand auf SOL.

Solana (SOL) wird unter anderem auf diesen Krypto-Börsen gehandelt:
Hier geht es zur letzten Solana (SOL) Kursprognose vom 16. Mai 2025.
Siehe die vollständige Solana-Kursprognose für 2025 hier.