Solana-Prognose für Donnerstag. 26. Juni: Der Solana Kurs konnte an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 130 USD bullisch abprallen.
Solana konnte vor wenigen Tagen an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 130 USD bullisch abprallen und in Zuge dessen rund 17,4 % steigen. Das kam nicht überraschend, denn in der letzten Solana Kursprognose schrieben wir:
“Solana konnte zunächst eine Aufwärtsbewegung initiieren. Doch anschließend wurde SOL am Golden Ratio Widerstand bei rund 170 USD bärisch abgewiesen, womit die Korrektur intakt blieb.
Seither befindet sich Solana wieder in einer Abwärtsbewegung. Damit könnte der Kurs zur Golden Ratio Unterstützung bei rund 130 USD zurückkehren.”
Solana Kurs prallt bullisch ab und steigt fast 20 %
Der SOL Kurs konnte an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 130 USD bullisch abprallen und seither rund 20 % steigen. Damit stößt er jetzt am 0,382 Fib Niveau bei rund 149,5 USD auf signifikanten Fibonacci Widerstand.
Ansonsten warten bei rund 152 USD und 160 USD signifikante Widerstände am 50-Tage- und 200-Tage-EMA. Des Weiteren geben die Indikatoren gemischte Signale.
So weisen die EMAs noch ein Death Cross auf, womit kurz- bis mittelfristig eine bärische Trendbestätigung vorliegt. Der RSI nimmt dabei eine neutrale Position ein, wohingegen das Histogramm des MACDs bullisch höher tickt und sich die MACD Linien jetzt bullisch zu überkreuzen scheinen.
Um die Korrekturbewegung vollständig zu beenden, muss Solana die Golden Ratio bei rund 165 USD brechen. Erst dann kann Solana das letzte Hoch bei rund 188 USD anvisieren.

Im 4H-Chart geben die Indikatoren eher bärische Signale
Im 4H-Chart haben die EMAs ebenso ein Death Cross geformt, womit der Trend auch kurzfristig bärisch bestätigt ist. Darüber hinaus könnten sich jetzt auch die MACD Linien bärisch überkreuzen, denn das Histogramm des MACDs zeichnet derzeit einen Abwärtstrend ab.
Der RSI gibt dabei weder bullische noch bärische Signale, sondern bewegt sich in neutralem Gebiet. Darüber hinaus hält sich der SOL Kurs derzeit an der 50-4H-EMA Unterstützung bei rund 143 USD.
Sollte sie erfolgreich halten, könnte der Kurs die nächsten Fib Widerstände bei rund 149,5 USD und 165 USD anvisieren. Ansonsten warten bei rund 139,5 USD und 134 USD die nächsten signifikanten Fib Unterstützungen.

Letzte Woche wurde der Solana Kurs am 50-Wochen-EMA Widerstand bärisch abgewiesen
Im Wochenchart weist das Histogramm des MACDs seit fünf Wochen einen Abwärtstrend auf, womit sich jetzt auch die MACD Linien bärisch zu überkreuzen scheinen. Die EMAs weisen dabei aber noch ein Golden Crossover auf, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt bleibt.
Der RSI gibt währenddessen weder bullische noch bärische Signale, sondern bewegt sich in neutralem Territorium. Insgesamt befindet sich Solana jetzt seit vier Wochen in einer Abwärtsbewegung, doch in dieser Woche geht es wieder bergauf.
Sollte Solana die Golden Ratio Unterstützung bei rund 130 USD mittelfristig bärisch brechen, wartet spätestens zwischen rund 95 USD und 115 USD signifikante Unterstützung auf den SOL Kurs.
Dort befindet sich das letzte Tief – und darüber hinaus liegt dort der 200-Wochen-EMA und das wichtige Golden Ratio Niveau.

Im Monatschart sieht es bärisch für den Solana Kurs aus
Im Monatschart wird klar, dass Solana vor zwei Monaten am 50-Monate-EMA bei rund 98 USD bullisch abprallen und sich damit über der Golden Ratio Unterstützung bei rund 110 USD halten konnte. Jedoch begann der SOL Kurs in diesem Monat wieder eine Abwärtsbewegung, womit er an der überliegenden Abwärtsbewegung der letzten sechs Monate anknüpft.
Zudem weist das Histogramm des MACDs einen klaren Abwärtstrend im Monatschart auf und die MACD Linien sind bärisch überkreuzt, während der RSI weder bullische noch bärische Signale liefert.

Gegen Bitcoin könnte der Solana Kurs jetzt die Golden Ratio Unterstützung bärisch brechen
Gegen Bitcoin könnte der SOL Kurs die Golden Ratio Unterstützung bei rund 0,00148 BTC jetzt bärisch brechen, um dann zur Unterstützungszone zwischen rund 0,00103 BTC und 0,00119 BTC zu korrigieren.
Nach oben hin wartet bereits am 50-Monate-EMA bei rund 0,0016 BTC signifikanter Widerstand. Davon abgesehen zeigen sich die Indikatoren dabei eindeutig bärisch im Monatschart.
Der RSI bewegt sich währenddessen in neutralem Territorium. Insgesamt sieht es sehr bärisch für den SOL Kurs gegen BTC aus.

Solana (SOL) wird unter anderem auf diesen Krypto-Börsen gehandelt:
Hier geht es zur letzten Solana (SOL) Kursprognose vom 19. Juni 2025.
Siehe die vollständige Solana-Kursprognose für 2025 hier.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
