There is no second best – El Salvador kündigt „Bitcoin Stadt“ an

2 mins
21. November 2021, 17:08 GMT+0100
Aktualisiert von Alexandra Kons
21. November 2021, 20:27 GMT+0100

Seitdem das lateinamerikanische Land Bitcoin als erster Staat zur offiziellen Währung ernannt hat, sehen wir immer neue auf Bitcoin basierende Projekte in El Salvador starten. Nun kündigte Präsident Nayib Bukele eine „Bitcoin Stadt“ an.

Die Bitcoin Stadt soll durch Vulkanenergie betrieben werden und rund eine Milliarde US-Dollar kosten. Der Bau der Stadt soll durch staatliche Bitcoin-Anleihen, die über das Liquid Network von Blockstream ausgegeben werden, und später durch die Mehrwertsteuer finanziert werden. Präsident Nayib Bukele kündigte die Pläne zur Bitcoin City-Initiative auf der Bitcoin Week-Konferenz in El Salvador am Samstagabend an.

Bitcoin Stadt ohne Steuern?

Interessant für alle Bitcoin-Enthusiasten ist die Tatsache, dass die salvadorianische Bitcoin Stadt ganz ohne Einkommens- oder Vermögenssteuer auskommen soll. Ferner könnten die neuen Bewohner der Bitcoin Stadt eine wichtige Rolle beim Aufbau spielen. Denn ab Anfang des Jahres 2022 plant Präsident Nayib Bukele die Ausgabe der 10-jährigen Anleihen. Anleihegläubiger, die keine Staatsbürgerschaft besitzen, werden die Ausstellung der Staatsbürgerschaft beschleunigt bekommen. Nach fünf Jahren sollen die Anleihengläubiger dann Dividenden erhalten.

Rund 500 Millionen US-Dollar möchte El Salvador für den Kauf von Bitcoin verwenden. Weitere 500 Millionen US-Dollar sollen in die Entwicklung einer Infrastruktur zur Energieversorgung von Bitcoin durch geothermische Quellen in La Union im Osten El Salvadors fließen. Aber damit noch nicht genug: Aus der Vogelperspektive betrachtet soll die Bitcoin Stadt die Form des Bitcoin-Symbols haben.

Ein Bild von BeInCrypto.com
Ein Bild von BeInCrypto.com

Auf Twitter kündigte Paolo Ardoino, CTO von Bitfinex, Unterstützung für das Bitcoin City-Projekt an. Unter anderem plant die Krypto-Börse die Initiative durch eine Wertpapierplattform für die Abwicklung der Anleihen zu unterstützen.

„Finex wird eine Wertpapierplattform einrichten, auf der ES #Bitcoin-Anleihen und bald auch viele in- und ausländische Angebote für digitale Vermögenswerte zu finden sein werden, um eine neue Regulierung für digitale Vermögenswerte im Land zu entwickeln! El Salvador, @bitfinex und @blockstream schreiben gemeinsam Geschichte.“

Die Bitcoin Adoption in El Salvador

Nach der Integration von Bitcoin als legales Zahlungsmittel, konnten sich Unternehmen für die Annahme von Bitcoin-Zahlungen entscheiden. Anfang Oktober dieses Jahres waren nur 7 Prozent der Händler bereit, Bitcoin-Zahlungen entgegenzunehmen. Darunter waren auch internationale Riesen wie Starbucks oder McDonald’s.

El Salvador selbst nutzte mehrfach lokale Tiefpunkte des Bitcoin Kurses und „kaufte den Dip“. Somit besitzt das Land nun (mindestens) 1.100 BTC. Sollte El Salvador mit dem Fokus auf Bitcoin richtig liegen, könnte dem Land eine finanziell wichtige Rolle in der Zukunft zukommen. In einer Ankündigung von Blockstream erläutert CEO Samson Mow:

„Wir glauben, dass diese Anleihe das Potenzial hat, die Hyperbitcoinisierung zu beschleunigen und ein neues Finanzsystem zu schaffen, das auf Bitcoin aufbaut.“

Haftungsausschluss

Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.

Gesponsert
Gesponsert