Bitcoin geht auf kurze Talfahrt und nimmt 1 Mrd. USD mit sich
In den Morgenstunden des 02. Augusts 2020 kam es u.a. beim Bitcoin zu einem plötzlichen Anstieg der Volatilität. Binnen Minuten stürzte der Preis von über 12.000 USD auf zeitweise unter 10.600 USD. Der BTC ackerte sich daraufhin zwar wieder auf über 11.100 USD zum Zeitpunkt dieses Artikels, doch die Spuren des plötzlichen Preisverfalls sind immer noch deutlich auf den Charts zu erkennen. Die Talfahrt kostete dem BTC/USD Währungspaar insgesamt 12,80 %.
In the past 24 hours , 72,422 people were liquidated.
— CoinGlass (@coinglass_com) August 2, 2020
The largest single liquidation order occurred on Bitmex-BTC value $10M
Liquidated long on XBTUSD: Sell 10,000,000 @ 10701 🏅🏆💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯 ~ Press F to pay respects
— REKT (@BXRekt) August 2, 2020
Was sorgte für den Crash? Krypto-Twitter spekuliert
Auf der Suche nach der Ursache des plötzlichen Anstiegs der Volatilität stießen wir auf zwei wesentliche Tweets. Einerseits meldete ein User namens Sandy (@SandeepPd), dass die Menge an BTC, die zu Krypto-Börsen fließen, das Niveau von März 2020 erreicht hätten. Dabei wurde sich auf Daten von CryptoQuant berufen.Sandy spekulierte weiter, dass dies ein Anzeichen für einen Absturz des Bitcoin im Ausmaß des “Black Thursday” wäre. So wird der Tag im März 2020 bezeichnet, an welchem der BTC zeitweise auf unter 4.000 USD fiel und andere Kryptowährungen ähnliche Kurseinbrüche erfahren mussten.as expected we see the dump. Still we see the flow of #BTC to exchanges as such more dump to come in coming days.
— TheKriss🇮🇳☆● (@Arjun_KaSarthi) August 2, 2020

Der Preis des BTC wirkt weiter bullisch, wenngleich Tests von Unterstützungen möglich erscheinen
Am Ende wissen wir nicht genau, was zur plötzlichen Volatilität geführt hat. Die technische Analyse jedenfalls zeigte, dass lediglich eine bärische Divergenz auf eine mögliche Preisumkehr hindeutete. Wenngleich wird das Geschehene nicht mehr rückgängig machen können, die volatile Preisbewegung gibt uns kurstechnische Signale. Zunächst stürzte der BTC zwar auf unter 10.600 USD, allerdings geben uns die Kerzenkörper (also die tatsächlichen Preisbewegungen zwischen Eröffnung und Schluss der Kerze) Hinweise darauf, dass die Widerstandszone bei 11.000 USD aktiviert wurde.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
