Die Entwickler von CryptoKitties haben in Brasilien ein Patent für ein Blockchainspiel erhalten, das von der US-Amerikanischen National Basketball Association (NBA) unterstützt wurde.
Die Blockchain-Industrie hat weiterhin einen großen Einfluss auf die Sportwelt. Die NBA plant, eigene Sammlerstücke herauszugeben, und greift auf eine bekannte Entwicklungsgruppe zurück, um dies zu verwirklichen.
CryptoKitties trifft NBA
Die Entwickler von CryptoKitties – Dapper Labs – haben erfolgreich ein Patent für Sammlertokens in Brasilien erhalten. Diese Genehmigung ist ein wichtiger Schritt für digitale Sportsammlerstücke, an deren Verwirklichung das Team eng mit der NBA arbeitet. Die Geschichte wurde kürzlich von BeInCrypto Brazil berichtet. Die Genehmigung wurde erstmals in der Zeitschrift für Geistiges Eigentum von Rio de Janeiro veröffentlicht. Die Aufzeichnung des Patents besagt, dass Dapper Labs und die NBA gemeinsam daran arbeiten, die Blockchain-Technologie für digitale Sammlerstücke zu nutzen. Als relativ unerschlossenes Feld hat Dapper Labs nun die Rechte in Brasilien, das Branding der NBA für seine Sammlertokens zu nutzen. Die Nutzungsrechte umfassen Spieler, Spielbilder, Fotos, Highlights und andere Informationen über die Basketball Liga.
Profisport und die Blockchain-Welt
Professionelle Sportmannschaften interessieren sich zunehmend für die Kryptowirtschaft interessiert, insbesondere seit dem letzten Jahr. Bei BeInCrypto haben wir diese aufkommende Entwicklung ausführlich behandelt, für die es zahlreiche Beispiele gibt. Neben einigen NFL-Spielern, die in Kryptowährung bezahlt werden möchten, oder sich für Blockchain-Projekte einsetzen, gibt es bereits einige Fußballvereine, die durch Fan-Tokens die Bindung zu ihren Fans stärken wollen. Auch die Cleveland Cavaliers haben im vergangenen Jahr eine Partnerschaft mit United Coin geschlossen, während viele Mannschaften in der englischen Premier League Krypto-Unternehmen als Sponsoren haben. So freute sich beispielsweise in diesem Jahr die Krypto-Community über den 3:0 Sieg des des FC Watford gegen
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Christian Gundiuc
Nachdem er sein Studium der internationalen Betriebswirtschaft an der Frankfurt School of Finance and Management abgeschlossen hatte, arbeitete Christian zunächst in der Immobilienentwicklung. Nachdem er Bitcoin und die Kryptowirtschaft für sich entdeckte, änderte er sein Fachgebiet, um digitale Zusammenhänge zu analysieren.
Nachdem er sein Studium der internationalen Betriebswirtschaft an der Frankfurt School of Finance and Management abgeschlossen hatte, arbeitete Christian zunächst in der Immobilienentwicklung. Nachdem er Bitcoin und die Kryptowirtschaft für sich entdeckte, änderte er sein Fachgebiet, um digitale Zusammenhänge zu analysieren.
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert