Mehr anzeigen

Rekordhoch: Krypto VC-Investments erreichen 2,4 Milliarden USD im Q1 2024!

2 min
Übersetzt Julian Brandalise
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Die Investitionen in Krypto-VCs stiegen im 1. Quartal 2024 auf 2,4 Milliarden USD, was einem Anstieg von 40,3 % gegenüber dem 4. Quartal 2023 entspricht, was auf eine starke Widerstandsfähigkeit des Marktes hindeutet.
  • Zu den wichtigsten Deals gehörten die Cloud-Plattform Together AI, das Restakeing-Protokoll EigenLayer und die FHE-Plattform Zama.
  • Rechtliche Erfolge für Ripple, Bitcoin-ETF-Genehmigungen und eine positive DeFi-Stimmung sorgen trotz regulatorischer Prüfung für Optimismus bei den Anlegern.
  • promo

Die Kryptoindustrie erlebte im 1. Quartal 2024 einen bemerkenswerten Aufschwung, wobei die Risikokapitalinvestitionen laut PitchBook auf 2,4 Milliarden USD anstiegen.

Dieser Anstieg entspricht einem deutlichen Anstieg von 40,3 Prozent gegenüber den 1,9 Mrd. USD im 4. Quartal 2023 sowie einem Anstieg des Transaktionsvolumens um 44,7 Prozent.

OKX – Wenn du eine Alternative zu Binance suchst liegst du bei OKX richtig. OKX bietet eine riesige Auswahl an Kryptowährungen und SEPA Ein-und Auszahlungen.

Q1 2024 Krypto-VC-Finanzierung steigt sprunghaft an

Nach einem anhaltenden Rückgang seit dem Höchststand von 11,1 Milliarden USD im 1. Quartal 2022 zeigt der aktuelle Aufschwung die Widerstandsfähigkeit und das Wachstumspotenzial des Marktes. Es ist auch erwähnenswert, dass die finanzierten Projekte aus verschiedenen Sektoren stammten.

Krypto-VC-Deal-Aktivität
Krypto-VC-Deal-Aktivität. Quelle: PitchBook

Zu den bemerkenswerten Deals im 1. Quartal 2024 gehörten 106 Millionen USD, die von Together AI, einer dezentralen Cloud-Plattform, aufgebracht wurden, und 100 Millionen USD, die durch das Ethereum-Restaking-Protokoll EigenLayer gesichert wurden. Darüber hinaus brachte die vollständig homomorphe Verschlüsselungsplattform (FHE) Zama 73 Millionen USD ein.

Wichtige Anlagetrends und Highlights

Der Anstieg der Bewertungen deutet auf ein wettbewerbsintensives Anlageumfeld hin. Die durchschnittliche Pre-Money-Bewertung für die Pre-Seed- und Seed-Phase betrug 21,8 Millionen USD, die Bewertungen in der Frühphase durchschnittlich 72 Millionen USDund die Bewertungen in der Spätphase 51,1 Millionen USD. Frühphasen-Deals verzeichneten einen besonders deutlichen Anstieg von 148,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Rechtliche Siege für Ripple und Grayscale, eine positive Stimmung in Bezug auf DeFi auf Solana und die Zulassung von Bitcoin-ETFs in den USA befeuerten das Wiederaufleben von Risikokapitalinvestitionen. Darüber hinaus bleiben die Anleger trotz regulatorischer Kontrolle und neuer Vorschriften für Stablecoins und Staking-Dienste in Großbritannien optimistisch.

Tom Schmidt, Partner bei Dragonfly Capital, verglich den aktuellen Markt mit “kochendem Wasser, das sich schnell aufheizt”, während David Nage von Arca das erhöhte Tempo der Deals im Vergleich zu den Tiefstständen des Jahres 2023 feststellte.

Robert Le, Senior Analyst bei PitchBook, betont, dass die Kryptoindustrie ein fruchtbarer Boden für Wachstum und Innovation ist.

“Die Kryptoindustrie befindet sich noch in einem frühen Stadium, und es gibt viel Raum für Wachstum und Innovation. Sofern es nicht zu größeren Marktabschwüngen kommt, erwarten wir, dass das Volumen und das Tempo der Investitionen im Laufe des Jahres weiter zunehmen werden.”

Robert Le, Senior Analyst bei PitchBook

Das 1. Quartal 2024 hat ein deutliches Wiederaufleben der Risikokapitalinvestitionen in Kryptowährungsunternehmen gezeigt. Regulatorische Herausforderungen und Marktvolatilität bleiben jedoch im weiteren Jahresverlauf kritisch.

Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024

Trusted

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

juli.jpg
Julian Brandalise
Julian Brandalise absolvierte 2009 sein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sein ausgeprägtes Interesse an Blockchain und Kryptowährungen führte ihn ab 2014 zu Blockchain-Programmierkursen bei Udacity, mit einem Schwerpunkt auf Solidity. Von 2020 bis 2022 war er als Social Media Manager für den deutschen Bereich bei BeInCrypto tätig und beteiligte sich auch an verschiedenen NFT- und DAO-Projekten. Aktuell leitet er das deutschsprachige...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert