CBDCs sind digitale Währungen von Zentralbanken – hier verfolgst du, wie Notenbanken vom Digitalen Euro bis zu US-Plänen vorankommen. Wir berichten über Gesetzesinitiativen, Design-Entscheidungen, Pilotprojekte, Datenschutzfragen, Auswirkungen auf Zahlungen, Banken, Bitcoin und das Zusammenspiel mit Stablecoins. Das hilft dir einzuschätzen, welche Lösungen im Alltag landen, wo Risiken liegen und wie sich Märkte und Regulierung verändern.