Da sich der Kryptomarkt weiterhin in halsbrecherischem Tempo entwickelt, werden in dieser Woche mehrere wichtige Entwicklungen die Branche prägen.
Von Gewinnankündigungen bis hin zu großen Markteinführungen und bedeutenden Gerichtsverfahren – hier ist ein Überblick über das, was Marktbeobachter erwarten.
Hier erfährst du mehr: Welche Kryptos kaufen – Die besten Kryptowährungen
Das Wiederaufleben von Ethereum und Investitionsmöglichkeiten
Ethereum (ETH) hat in dieser Woche Anzeichen von Stärke gezeigt, was auf einen bullischen Ausblick für ETH-Betaspiele hindeutet. ETH-Beta bezieht sich auf andere Altcoins mit hoher Volatilität, die auf dem Ethereum-Ökosystem basieren.
Einige der beliebtesten Beispiele für diese Kategorie sind Lido (LDO), Optimism (OP) und Etherfi (ETHFI). Daher wird erwartet, dass alle ETH-Beta-Münzen diesem Beispiel folgen und an Wert gewinnen, wenn der Wert von Ethereum steigt.
Infolgedessen beobachten die Anleger den ETH-Markt genau auf potenzielle Gewinne. Ein positives Momentum könnte zu lukrativen Möglichkeiten bei Ethereum-bezogenen Token führen.
Coinbases erwarteter Ergebnisbericht
Coinbase, eine führende Kryptowährungsbörse, wird ihre Ergebnisse für das 1. Quartal am 2. Mai veröffentlichen. Die Analysten sind optimistisch und prognostizieren einen Gewinnanstieg, der durch die jüngste Erholung des Kryptomarktes angetrieben wird.
Dies folgt auf eine positive Anpassung durch JPMorgan Mitte Februar. Der Wall-Street-Riese stufte die COIN-Aktie von Coinbase von “Underweight” auf “Neutral” hoch. Diese Entscheidung erfolgte nach der Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs in den USA.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels verzeichnete COIN einen Schlusskurs von 236,32 USD zum 30. April.

Der Innovationsvorsprung von Theta Network
Das Theta-Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt , die 3D-Rendering-Branche zu revolutionieren, indem es neue Jobs für seine Theta-Edge-Knoten auf der Windows-Plattform einführt. Diese Hybrid-Cloud-Computing-Plattform mit dem Namen EdgeCloud ermöglicht eine vollständige 3D-Entwicklungspipeline. Es wird die weit verbreitete Open-Source-Blender-Technologie integrieren.
Dieser Schritt könnte sich erheblich auf Branchen auswirken, die von der Unterhaltung bis zum Bildungswesen reichen, und die Präsenz von Theta im Technologie-Ökosystem verbessern.
Zinsentscheidung der US-Notenbank inmitten der Einführung von Spot-ETFs in Hongkong
An diesem Mittwoch wird die US-Notenbank den Zinsentscheid bekannt geben.
Diese Entwicklung ist für die Finanzmärkte, einschließlich der Kryptowährungen, von entscheidender Bedeutung. Während erwartet wird, dass die Zinssätze stabil bleiben, ist die Krypto-Community begeistert von der jüngsten Einführung von Spot-ETFs auf Bitcoin (BTC) und ETH in Hongkong. Sie werden ihre Leistung in der Debütwoche genau beobachten.
Token-Freischaltungen und ihre Auswirkungen auf den Markt
Im Mai 2024 kommt es zu einem bedeutenden Ereignis im Krypto-Kalender, bei dem in verschiedenen Projekten Token-Freischaltungen im Wert von etwa 3,58 Milliarden USD geplant sind. Besonders interessant ist die Freischaltung von DYDX-Token im Wert von 70,67 Mio. USD am 1. Mai.
Die Token-Freischaltungen machen 10,7 USD des zirkulierenden DYDX-Angebots aus.

Solche Ereignisse dürften erhebliche Liquidität in den Markt bringen. Andere Token-Freischaltungen, die ebenfalls einen Blick wert sein könnten, sind Pyth Network (PYTH), Aevo (AEVO) und Avalanche (AVAX).
Erweiterung und Airdrop von Renzo Protocol
Renzo Protocol, das derzeit zweitgrößte Liquid-Restake-Protokoll, macht Schlagzeilen mit der Einführung seines REZ-Tokens am 30. April. Nach einem Anstieg des Interesses nach dem Launchpool-Programm von Binance wird Renzo in seinem ersten Airdrop 7 Prozent des REZ-Angebots verteilen.
Kürzlich wurde das Renzo-Protokoll zum Gesprächsthema der Krypto-Community, als sein liquider Staking-Token (LRT) ezETH am vergangenen Mittwoch die Entkopplung erfuhr. Der Preis von ezETH fiel an der dezentralen Börse (DEX) Uniswap kurzzeitig auf bis zu 688 USD. Der Preis von ezETH konnte sich jedoch einige Stunden nach der Entkopplung erholen.
Kaminos Community-fokussierte Token-Verteilung
Eine weitere bedeutende Entwicklung kommt von Kamino. Der führende Solana-basierte Geldmarkt wird seinen KMNO-Token am 30. April veröffentlichen.
35 Prozent des Angebots sind für Wachstumsinitiativen bestimmt, und ein beträchtlicher Teil wird den wichtigsten Mitwirkenden und Beratern zugewiesen.

Juristisches Rampenlicht: Die Verurteilung von CZ
Changpeng Zhao (CZ), der CEO von Binance, muss sich vor einem US-Gericht in Seattle wegen Verstößen gegen das Bankgeheimnis verantworten. Da die Bundesstaatsanwaltschaft eine dreijährige Haftstrafe und eine erhebliche Geldstrafe empfiehlt, könnte das Ergebnis weitreichende Auswirkungen auf die Regulierungspraktiken in der Kryptowährungsbranche haben.
Während wir durch diese entscheidenden Ereignisse navigieren, bleibt der Kryptomarkt eine Brutstätte der Aktivität. Jede Entwicklung wird sich auf einzelne Investitionen auswirken und den Finanzsektor insgesamt prägen.
Daher müssen die Stakeholder über die Marktaktualisierungen informiert und agil bleiben.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
