Grayscale will DeFi-Fund auf den Markt bringen

2 mins
19. Juli 2021, 18:03 GMT+0100
Aktualisiert von Maximilian M.
19. Juli 2021, 18:03 GMT+0100
IN KÜRZE
  • Grayscale Investments hat sich mit CoinDesk zusammengetan, um seinen zweiten diversifizierten Krypto-Fonds auf den Markt zu bringen.
  • Bei dem Fond werden ausschließlich DeFi-Projekte angeboten.
  • Der Fonds umfasst derzeit zehn verschiedene DeFi-Projekte, wobei UNI, AAVE und COMP die größten Bestände sind.
  • promo

Der weltweit größte Vermögensverwalter für digitale Währungen arbeitet mit CoinDesk Indexes zusammen, um den Grayscale DeFi Fund auf den Markt zu bringen.

Das neueste Investmentangebot von Grayscale Investments bietet Kunden die Möglichkeit, sich am stetig wachsenden dezentralen Finanzsektor (DeFi) zu beteiligen. Der DeFi-Fonds wird das fünfzehnte Produktangebot von Grayscale und der zweite diversifizierte Fonds im Krypto-Bereich sein. Der neueste Fonds wird „führende DeFi-Protokolle durch ein nach Marktkapitalisierung gewichtetes Portfolio umfassen, das den CoinDesk DeFi-Index tracken kann“, heißt es in der Ankündigung.

Michael Sonnenshein, CEO von Grayscale Investments, kommentierte das Fondsangebot mit den Worten, dass das Unternehmen weiterhin danach strebt, Investoren neue Investmentangebote zugänglich zu machen:

„Bei den jüngsten Entwicklungen von einigen DeFi-Protokollen könnten wir einige äußert gute Beispiele dafür sehen, wie Technologien die Zukunft der Finanzdienstleistungsbranche neu gestalten können. Wir sind stolz darauf, Investoren durch Grayscale’s vertrauenswürdigen, sicheren und branchenführenden Fond die Möglichkeit zu bieten, in den DeFi-Sektor einzusteigen.“

Grayscale wird mit CoinDesk zusammenarbeiten, das den DeFi-Index für den Investmentfonds bereitstellen wird. Der Index wird ein Benchmark-Tracking der DeFi-Protokolle zur Verfügung stellen. Der Index wird außerdem die Marktkapitalisierung und Liquidität der aktuellen DeFi-Projekte abbilden können.

Grayscale Ein Bild von BeInCrypto.com
Ein Bild von BeInCrypto.com

Welche Coins sind Teil des Grayscale Funds?

Derzeit umfasst der DeFi-Fonds die Coins von zehn verschiedenen DeFi-Projekten. Diese sind Uniswap (UNI), Aave (AAVE), Compound (COMP), Curve (CRV), MakerDAO (MKR), SushiSwap (SUSHI), Synthetix (SNX), Yearn Finance (YFI), UMA Protocol (UMA), und Bancor Network Token (BNT),

Derzeit macht UNI die Hälfte des gesamten Portfolios aus, wobei 49,95%. 10,25% des Fonds sind außerdem in AAVE angelegt. Die restlichen Kryptowährungen machen hingegen weniger als 10% der Allokation aus. BNT ist der Coin mit dem geringsten Anteil (2%).

Jodie Gunzberg, Managing Director von CoinDesk Indexes, kommentierte die Partnerschaft mit den Worten:

„Mit der zunehmenden Aufmerksamkeit für die Innovationen im Bereich des dezentralen Finanzwesens ist es für die Investment-Community von entscheidender Bedeutung, über Tools zu verfügen, die ein kalkulierbares Angebot für diesen aufregenden Bereich der Innovation ermöglichen. Die Zusammenarbeit bietet Anlegern die Daten und Tools, die sie benötigen, um ein DeFi-Investment in ihre Portfolios aufnehmen zu können.“

Derzeit können sich täglich qualifizierte (institutionelle) Investoren für den Fond anmelden.

Grayscale: Nur zwei Produkte der Investmentfirma zeigen ROI
Ein Bild von BeInCrypto

Übersetzt von Maximilian M.

Haftungsausschluss

Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.

Gesponsert
Gesponsert