Im Jahr 2021 gab es mehr als eine Handvoll erfolgreicher NFT-Projekte. Da fragt man sich vielleicht, wie NFTs funktionieren und ob Erschaffen und Prägen das Gleiche sind. Trotz der explosionsartigen Zunahme ihrer Beliebtheit wissen nicht viele Menschen, wie man eine NFT prägt. In diesem Leitfaden lernst du, wie du ein NFT erstellen kannst und was du alles für das Minting deines ersten NFTs benötigst.
Wenn Du neu in der Welt der Kryptowährungen bist, trete hier unserer BeInCrypto Trading Community auf Telegram bei. Dort kannst Du erfahrenen Tradern Fragen stellen und schnellen Zugriff auf Schulungsmaterialien erhalten: Bitcoin-Bots, Tutorials und Rezensionen. Lernen, fragen, diskutieren!
Das erwartet dich in diesem Artikel:
- Was ist ein NFT?
- NFT erstellen – was ist das NFT Minting?
- NFTs erstellen – auf der Website eines Projekts
- Nft selbst erstellen – auf einem NFT-Marktplatz
- NFT Kunstwerk erstellen auf OpenSea – so funktioniert es
- Krypto Kunst erstellen – NFTs auf Rarible minten
- SuperRare – NFT Bilder erstellen
- Welche ist die beste Plattform, um NFTs zu erstellen?
- Häufig gestellte Fragen
Was ist ein NFT?

Nicht-fungible Token oder NFTs sind einzigartige Token, die nicht durch andere ersetzt werden können. NFTs werden verwendet, um das Eigentum an digitalen Vermögenswerten nachzuweisen, wie z.B. digitale Kunstwerke, Spielinhalte, Videos, Musik und alles andere, was digital tokenisiert werden kann.
Das Interesse an NFTs und die Verkaufszahlen stiegen im Jahr 2021 exponentiell an. Die NFT-Gemeinschaft verzeichnete Verkäufe von NFT-Kunst für Millionenbeträge. Wie z.B. “Everydays: The first 5000 days” von Beeple. NFT-Sammler nutzen mittlerweile Twitter, um ihre neu geprägten NFT-Avatare aus den neuesten NFT-Kollektionen, wie Bored Ape Yacht Club, CryptoPunks und Pudgy Pens, in ihren Anzeigebildern zu präsentieren.

Sogar bekannte Marken wie die NBA haben sich dem NFT-Trend angeschlossen und den NBA Top Shot geschaffen, der es Fans ermöglicht, ein berühmtes NBA-Video-Highlight wirklich zu besitzen.
Aber nicht nur Marken und namhafte Künstler können NFTs auf der Blockchain erstellen und prägen. Tatsächlich kann das jeder tun. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du NFTs erstellen kannst. Dabei konzentrieren wir uns auf Ethereum, die die am weitesten verbreitete NFT-Blockchain, und einige der beliebtesten NFT-Marktplätze für den Verkauf von NFTs, wie OpenSea, Rarible und SuperRare.
Wo bekommst du die gefragten NFT Kunstwerke?
NFT-Sammler und -Investoren erhalten NFTs entweder durch den Kauf auf NFT-Marktplätzen oder durch das Schürfen von NFTs (Minting), einem Prozess, bei dem NFTs erzeugt werden. NFT-Marktplätze können große Plattformen wie OpenSea, Rarible oder SuperRare sein, auf denen NFT-Künstler ihre Kunstwerke verkaufen, um ein breiteres Publikum zu erreichen, sie können aber auch spezielle Marktplätze für ein Metaverse oder ein Blockchain-Spiel sein. In diesem Leitfaden führen wir dich durch die Schritte des NFT-Minting auf den beliebten NFT-Marktplätzen.
NFT erstellen – was ist das NFT Minting?
Bei der NFT-Prägung/Minting wird eine digitale Datei in ein Krypto-Sammelobjekt umgewandelt. Es ist unmöglich, das digitale Objekt oder die Datei, die auf einer Blockchain gespeichert ist, zu löschen, zu bearbeiten oder zu verändern. Der Prozess des Hochladens eines Objekts in die Blockchain wird, ähnlich wie bei der Herstellung von Fiat-Münzen, als “Prägung/Minting” bezeichnet.
Einige der beliebtesten Blockchains, die NFTs unterstützen, sind:
- Ethereum
- Binance Smart Chain
- Flow von Dapper Labs
- Tron
- Tezos
- Kosmos
- EOS
- WAX
- Polkadot
Die meisten NFT-Prägungen erfolgen jedoch auf der Ethereum-Blockchain, da diese für die meisten Schöpfer digitaler Kunst und digitaler Inhalte und Künstler die erste Wahl ist.
Die Prägung von NFTs erfolgt ähnlich wie die Prägung von Metallmünzen, die dann in Umlauf gebracht werden. Beim NFT-Mintin wird eine Datei in einen digitalen Vermögenswert umgewandelt, der mit Kryptowährungen direkt auf einem digitalen Marktplatz gehandelt oder gekauft werden kann. Der Schöpfer des NFT kann während des Prägevorgangs Lizenzgebühren festlegen. Dadurch erhält er oder sie eine Provision, wenn das Werk auf den Sekundärmärkten verkauft oder gehandelt wird.
Nun zu der Frage, wie man eine NFT prägt. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein NFT zu erstellen:
- Du kannst NFTs direkt auf der Website des Projekts erstellen…
- oder rauf einem NFT-Marktplatz.
Die meisten Projekte bieten Sammlern und Investoren die Möglichkeit, NFTs direkt von ihrer Website aus zu prägen.
NFTs erstellen – auf der Website eines Projekts
Baby Ghosts zum Beispiel ist eine NFT-Kollektion, die es neuen Investoren ermöglicht, NFTs direkt auf ihrer Website zu erstellen. Wir verwenden dieses Projekt als Beispiel dafür, wie du ein neues NFT auf der Blockchain erstellen kannst. Wir haben das Projekt Baby Ghosts nicht intensiv recherchiert und empfehlen keine Investition. Bitte recherchiere selbst, bevor du eine Investition tätigst.
Schritt 1. Finde ein neues Projekt, um ein NFT zu erstellen
Du kannst neue Projekte in den meisten Foren der NFT-Communites finden. Wir empfehlen dir jedoch dringend, alle Schritte aus dem Leitfaden “Wie du in NFTs investierst” zu lesen, bevor du tatsächlich Geld ausgibst.
Schritt 2. MetaMask-Wallet installieren
Wie bei jedem Krypto-Asset benötigst du eine Krypto-Wallet, um NFTs zu erstellen und zu handeln. Die beliebteste Wallet ist MetaMask, und diese Wallet werden wir verwenden. MetaMask ist eine non-custodial Wallet, die du einfach von der offiziellen MetaMask-Website herunterladen und als Erweiterung in Ihrem Browser installieren kannst.

Schritt 3. Erstelle ein MetaMask-Konto
Wenn du MetaMask noch nicht verwendest, musst du eine neue Krypto-Wallet erstellen. Der Vorgang ist ziemlich einfach und unkompliziert. Folge den Schritten und achte darauf, die Seed-Phrase (mit Stift und Papier) aufzuschreiben, die du später benötigst, um deine Wallet wiederherzustellen. Hier geht’s zu unserem MetaMask-Guide, falls du mehr Hilfe benötigst.
Schritt 4. MetaMask-Wallet mit Krypto auffüllen
Eine leere Krypto-Wallet ist nichts wert. Deshalb musst du sie mit Kryptowährungen auffüllen, bevor du ein NFT erstellen kannst. Via der oben unter dem Kontonamen angezeigten Wallet-Adresse kannst du digitale Währungen an deine Wallet senden.

Da es sich um ein Ethereum-Projekt handelt, benötigst du ETH, um eigene NFTs zu erstellen. Du kannst ETH von zentralisierten Börsen, die Kredit- oder Debitkarten für Kryptokäufe zulassen, wie eToro, Binance, Coinbase oder Crypto.com, an die Adresse der Wallet senden. Check aber zuvor die Gasgebühren/Transaktionsgebühren, denn auch für die solltest du genug ETH in deiner Wallet haben!
Schritt 5. Verbinde deine Wallet mit der Website des Projekts
Nachdem du die Ethereum-Krypto-Wallet erstellt und mit ETH befüllst hast, kannst du deine Wallet mit der Website des Projekts verbinden. Jetzt kannst du damit loslegen, eigene NFT-Kunst zu erstellen.

Klicke auf MetaMask verbinden. In manchen Fällen erscheint die Schaltfläche erst, wenn du zuerst auf das MetaMask-Symbol in deinem Browser klickst. Du wirst dann aufgefordert, die Webseite neu zu laden und dann das Passwort für die MetaMask-Wallet einzugeben, um dich anzumelden. Danach kannst du die Wallet mit der Webseite des Projekts verbinden.
Schritt 6. NFTs erstellen – aber wie viele?
Auf der Website dieses speziellen Projekts, Baby Ghosts, können Anleger zwischen einer und 20 NFTs erstellen. Jedes NFT-Minting kostet 0,5 ETH. Darüber hinaus kannst du die NFT nicht aktiv auswählen, da sie, wie bei allen generativen Kunstwerken, zufällig generiert werden. Wenn sich das Projekt jedoch durchsetzt, könnten deine NFTs beliebt werden und bei einem Weiterverkauf auf einem NFT-Marktplatz Gewinn einbringen.

Nachdem du festgelegt hast, wie viele NFTs du erstellen möchtest, klickst du auf “Mint” und bestätigst die Transaktion in deiner Wallet.
Nft selbst erstellen – auf einem NFT-Marktplatz
Eine der einfachsten Möglichkeiten, NFTs zu erstellen, ist, eine der beliebten NFT-Plattformen und -Marktplätze zu besuchen und dort NFT Art zu erstellen. Wir zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie du auf den beliebtesten NFT-Marktplätzen (OpenSea, Rarible und SuperRare) deine eigenen NFTs erschaffen kannst.
NFT Kunstwerk erstellen auf OpenSea – so funktioniert es
Schritt 1. Verbinde deine Wallet mit OpenSea

Gehe zu OpenSea und verbinde deine Wallet, indem du auf das Symbol oben rechts klickst.

OpenSea unterstützt viele Ethereum-Wallets, darunter MetaMask, Coinbase Wallet und Fortmatic. Wir zeigen dir, wie du OpenSea mit MetaMask verwendest. Nachdem du deine Wallet ausgewählt hast, musst du den Schritten folgen und die Verbindung mit dem OpenSea-Marktplatz bestätigen.
Schritt 2. Erstelle eine NFT-Sammlung
Da die meisten erfolgreichen NFTs Teil einer Sammlung sind, wird empfohlen, dass du eine Sammlung anstelle eines eigenständigen NFTs erstellst. Klicke dazu auf dein Konto-Symbol (oben rechts) > Meine Sammlungen.

Klicke auf Sammlung erstellen/Create a collection, um eine neue NFT-Sammlung auf OpenSea anzulegen.

Auf der Seite “Sammlung erstellen” musst du alle Details zu einer NFT-Sammlung angeben, darunter:
- Logo-Bild
- Ausgewähltes Bild
- Banner-Bild
- Name
- URL
- Beschreibung
- Wähle eine Kategorie (Kunst, Sammlerstücke, Fotografie, Sport, Sammelkarten, Gebrauchsgegenstände)
- Links (Website, Discord, Instagram, Medium, Telegram)
- Prozentsatz der Lizenzgebühren (max. 10%)
- Blockchain zum Prägen der NFTs (Ethereum oder Polygon)
- Zahlungstoken (ETH und WETH auf Ethereum und ETH auf Polygon)
- Thema auf OpenSea anzeigen
Nachdem du all diese Details angegeben hast, kannst du mit einem Klick deine erste NFT-Sammlung erstellen.

Schritt 3. Hinzufügen von Objekten zur NFT-Sammlung auf OpenSea
Nachdem du deine NFT-Sammlung erstellt hast, kannst du damit beginnen, Elemente zu deiner NFT-Sammlung auf OpenSea hinzuzufügen. Klicke dazu auf der Sammlungsseite auf Element hinzufügen (oben rechts).

Auf der Seite Create new item musst du alle Details für dein neues NFT angeben, einschließlich:
- Bild, Video, Audio oder 3D-Modell
- Name
- Externer Link
- Beschreibung
- Sammlung
- Eigenschaften, Level-Statistiken, freischaltbare Inhalte, explizite Inhalte
- Angebot
- Blockchain (Ethereum oder Polygon)
- Metadaten einfrieren
Nachdem du alle Details ausgefüllt hast, kannst du deine eigenen NFTs prägen. Jetzt hast du zwar ein NFT erstellt, kaufen kann dein NFT aber noch niemand. Denn noch taucht dein NFT nicht auf der Erkundungsseite von OpenSea auf.
Schritt 4. NFT verkaufen – Reichweite auf OpenSea nutzen
Um von deiner digitalen Kunst zu profitieren, musst du deine NFTs zum Verkauf anbieten und die richtigen Käufer für die Sammlung finden. Dies könnte der schwierigste Teil sein, da Künstler den Markt nicht kontrollieren können und die richtige Marketingstrategie entwickeln müssen, um ihr erstes NFT erfolgreich zu verkaufen. Neue Künstler müssen auf OpenSea zwei Gebühren zahlen.

Erstens musst du dein Konto für den Verkauf von NFTs initialisieren. Dies ist eine Gebühr, die zwischen 70 und 300 USD kosten kann, aber es hängt von der Gasgebühr im Ethereum-Netzwerk in dem Moment ab, in dem du die Transaktion durchführst. Danach wird der OpenSea-Zugang zu deine NFTs über die zweite Transaktion gewährt, die zwischen 10 und 30 USD kostet, aber auch hier ist es eine Frage der Gasgebühren. Schau dir diesen Gasgebühren-Indikator für Ethereum an, um eine Vorstellung von den aktuellen Gasgebühren zu bekommen.

Jetzt weißt du, wie du ein NFT auf OpenSea erstellen kannst.
Krypto Kunst erstellen – NFTs auf Rarible minten
Schritt 1. Verbinde deine Wallet mit Rarible
Der erste Schritt besteht darin, dass du zu Rarible gehst und deine Wallet mit der Plattform verbindest.

Wenn du neu bei Rarible bist, solltest du alle Details zu deinem Profil hinzufügen, z.B. Namen und Social Media-Accounts, damit die Community dich auf der Plattform leicht finden kann. Für die Einrichtung deines Kontos auf Rarible fallen keine Gebühren an.
Schritt 2. Ein NFT erstellen
Auf Rarible kannst du zwischen drei Blockchains wählen, um NFTs zu erstellen: Ethereum, Flow und Tezos. Wir zeigen dir, wie du auf Rarible ein NFT auf dem Ethereum-Netzwerk erstellen kannst. Klicke zunächst auf Create/Erstellen.

Nachdem du alles vorbereitet hast, klickst du auf Create/Erstellen und wählst, ob du ein einzelnes NFT oder mehrere NFTs (eine Sammlung) erstellen möchtest. Wähle die Variante, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht, aber denken daran, dass NFT-Sammlungen momentan besser laufen. Deswegen haben wir uns für die Erstellung einer NFT-Sammlung entschieden. Entsprechend gilt es jetzt die Details für die NFT-Sammlung festzulegen:
- Datei
- Preis (Festpreis oder offen für Gebote)
- Inhalt freischalten
- Sammlung auswählen
- Wer bezahlt das Minting (du oder der Käufer)
- Name
- Beschreibung
- Lizenzgebühren (Maximum ist 50%)
- Anzahl der Kopien
Nachdem du all diese Angaben gemacht hast, klickst du auf Create Article/Artikel erstellen, um deine NFT auf Rarible zu erstellen.
Schritt 3. NFT auf Rarible einstellen
Der nächste Schritt ist, dass du dein NFT auf einer Blockchain mintest.

Auch hier fällt eine Gebühr von 2,5% an, die du für die erfolgreiche Prägung eines NFTs über den Rarible-Marktplatz entrichten musst. Nachdem du die Gasgebühr in deiner Wallet bestätigt hast, ist dein NFT erstellt und du musst dein NFT nur noch zum Verkauf anbieten. Herzlichen Glückwunsch, jetzt weißt du, wie du ein NFT bei Rarible erstellst.
Beachte, dass bei der ersten Prägung und Auflistung eines NFT auf Rarible zwei Gebühren anfallen: die Minting-Gebühr und die Gebühr für die Unterzeichnung der Sammlung.
SuperRare – NFT Bilder erstellen
SuperRare ist bei seinen Künstlern wählerisch, und nicht jeder kann NFTs auf dem Marktplatz prägen. Du musst auf die Whitelist gesetzt werden, bevor du deine NFT-Sammlung auf SuperRare erstellen kannst.
Schritt 1. Verbinde deine Wallet mit SuperRare
Gehe zum SuperRare Marktplatz und verbinde deine Wallet. Klicke auf Sign in/Einloggen > Select a wallet/Wallet auswählen.

Wir verwenden MetaMask, aber du kannst jede der unterstützten Wallets verwenden.
Schritt 2. Bewirb dich für ein Künstlerprofil auf SuperRare

Ganz unten auf der Seite findest du den Link “Künstlerprofil einreichen/Submit artist profile“. Dies sollte dich zu einem Formular führen, in dem der Künstler bestimmte Fragen über seine Kunst beantworten sollte, einschließlich:
- Link zu sozialen Medien
- Ein 1-minütiges Einführungsvideo
- Link zu einer Auswahl der Kunstwerke
- Die Geschichte der Kunstwerke
Nachdem du die Künstlerrechte auf der Plattform erhalten hast, kannst du deine ersten NFTs erstellen.
Schritt 3. Erstelle eine neue NFT-Sammlung
Du musst für jedes NFT einige Details angeben:
- Bild-/Videodatei hochladen
- Titel des Kunstwerks
- Ursprünglicher Schöpfer
- Jahr der Erstellung
- Beschreibung
- Stichworte
Nachdem du alle Angaben gemacht hast, kannst du dein NFT auf SuperRare erstellen.

Nachdem dein Artikel authentifiziert wurde, musst du die Gasgebühr für die Prägung der NFTs bezahlen. Auch hier ist es wichtig, den Ethereum-Gaspreis zu überprüfen. Du kannst die Gasgebühr anpassen und eine niedrigere Gebühr zahlen, wenn du es nicht eilig hast. Dies bedeutet jedoch, dass es länger dauert, das NFT auf der Blockchain zu erstellen.

Bestätige die Transaktion in deiner Wallet, sobald du mit allen Details zufrieden bist. SuperRare zeigt dir jetzt, dass dein NFT erstellt und in deinem Profil einsehbar ist.

Jetzt musst du nur noch auf lukrative Kaufangebote für dein NFT warten.
Welche ist die beste Plattform, um NFTs zu erstellen?
Dieser Leitfaden soll Neueinsteigern helfen, die Grundlagen der Prägung von NFTs auf einigen der beliebtesten NFT-Marktplätze zu verstehen und die Mechanik von NFTs und Blockchain zu erklären. Obwohl die obige Liste einige wichtige NFT-Marktplätze enthält, handelt es sich dabei nur um Empfehlungen, und jeder, der NFTs prägen möchte, sollte selbst entscheiden, welcher NFT-Marktplatz für ihn die beste Wahl ist. Es gibt keine richtige oder falsche Wahl.
Außerdem haben wir uns auf Ethereum-basierte Marktplätze konzentriert, da diese im Moment am beliebtesten sind und die meisten NFTs dort geprägt werden. Es gibt jedoch viele Netzwerke, die NFTs unterstützen. Der Übergang zu Ethereum 2.0, der das Gasgebührenmodell radikal verändern und durch ein effizienteres und nachhaltigeres Modell ersetzen wird, wird immer dringender, da er mit Spannung erwartet wird. Die Zukunft des Web3.0 wird interoperabel sein, und das ist das Wichtigste.
Es bleibt zu hoffen, dass die Krypto-Investoren von NFT bald in der Lage sein werden, mit niedrigen Gebühren Brücken zwischen allen verfügbaren Blockchains zu schlagen und gleichzeitig von allen Wundern der dezentralen Welt der Blockchains zu profitieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann man NFTs kostenlos erstellen?
Ja, das kannst du. Beliebte NFT-Marktplätze wie OpenSea und Rarible haben ein “Lazy Minting” integriert, das es Erstellern ermöglicht, NFT kostenlos zu prägen.
Wie viel kostet es, ein NFT zu prägen?
Die mit dem NFT-Minting verbundene Gasgebühr hängt davon ab, wie ausgelastet das Netzwerk ist. Deshalb ist es wichtig, die aktuelle Gasgebühr auf der Ethereum-Blockchain zum Zeitpunkt des Erstellens des NFTs zu überprüfen. Du kannst die Gasgebühr auf yCharts überprüfen.
Wie erstellt man ein NFT auf OpenSea?
Du kannst ein NFT auf OpenSea erstellen, indem du deine Krypto-Wallet mit der Plattform verbindest und dann das Kunstwerk hochlädst, das du als NFT erstellen möchtest.
Ist das Prägen eines NFTs dasselbe wie der Kauf?
Das Prägen einer NFT bedeutet, dass du das Kunstwerk auf der Blockchain registrierst. Wer eine NFT prägt, ist auch der Schöpfer und Eigentümer des NFTs. Somit unterscheidet sich das Prägen eines NFTs vom Kaufen eines NFTs.
Haftungsausschluss
Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen und nur zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Alle Maßnahmen, die der Leser in Bezug auf die auf unserer Website enthaltenen Informationen ergreift, erfolgen ausschließlich auf eigenes Risiko.
In Bezug auf den Lernbereich ist es unsere Priorität, qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen. Wir nehmen uns Zeit, um Bildungsinhalte zu identifizieren, zu recherchieren und zu erstellen, die für unsere Leser nützlich sind.
Um diesen Standard beizubehalten und weiterhin großartige Inhalte zu erstellen, können unsere Partner uns mit einer Provision für Platzierungen in unseren Artikeln belohnen. Diese Provisionen wirken sich jedoch nicht auf unsere Prozesse zur Erstellung unvoreingenommener, ehrlicher und hilfreicher Inhalte aus.